Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 95 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen alu 40x40 sec.
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
Muecke.1982 am 18.04.2025 um 07:27 Uhr (1)
@Roland Schröder: Oh ja, da muss ich noch etwas herumspielen. Aber ich werde mir deinen Beitrag genau anschauen.@murphy: Ja, so wie in deinem Video, wollte ich das mal ausprobieren und habe mir eine Zielscheibe gebaut, auf der ich dann sehen kann, wie sich die Laserlinie verändert, wenn man eine Ecke nach oben oder nach unten bewegt.@rode.damode: Du hast recht, mit "Drehung" meinte ich das der Laser immer noch nach Norden schaut, aber die Linie sich dann im Kreis dreht, ich bin schlecht darin etwas zu besc ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln

Mit_Laser.avi.txt
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
murphy am 18.04.2025 um 11:04 Uhr (1)
Anbei noch ein Video, die Schrauben bewegen sich jetzt etwas mehr, damit man den Effekt besser sieht. Und wieder - die 1MB-Grenze, daher nur so eine mäßige Briefmarke und wieder das txt wegmachen.

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
rode.damode am 18.04.2025 um 13:50 Uhr (1)
Hallo murphyWenn du das als .wmv ausgibst, wird das Ganze wesentlich kleiner.Dann solltest du bei den Exporteigenschaften auf Breitband(250kbits) umschalten, dann wird die Qualität wesentlich besser.Noch besser wirds wenn du bei benutzerdefiniert 500 oder höher eingibst. Dann nimmt die Größe jedoch wieder zu.Viele GrüßeRoger

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
Manfred Gündchen am 18.04.2025 um 16:17 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:...Jeder so gut er kann...Meine Rede, meine Rede ------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com

In das Form Konstruktionstechnik wechseln

gepfuscht.avi.txt
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
murphy am 18.04.2025 um 16:40 Uhr (1)
Zunächst – Triumpf! Triumpf! Die Götter sind besoffen und wir dürfen auf noch mehr Lösungen hoffen. Dazu passt das hier:https://www.youtube.com/watch?v=Ja16GOEyH58&list=RDJa16GOEyH58&start_radio=1Und Forenarbeit sollte sich anfühlen wie das Flair, das dieser Song vermittelt mit einem 5kW-Verstärker:https://www.youtube.com/watch?v=75JCKaDHQU0&list=RD75JCKaDHQU0&start_radio=1Hr. Dr. Schöder hat recht, meine Möglichkeiten sind tatsächlich begrenzt, der Rechner ist ein Dell Precision 490 ungefähr aus dem Jahr ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
rode.damode am 18.04.2025 um 17:02 Uhr (1)
Hallo Murphybevor du völlig abhebst , frage ich mich, ob Manfred den richtigen Adressat bestimmt hat. Im Gegensatz zu meiner Lösung fehlt bei dir nämlich die Drehung.Trotzdem Danke für deinen Input. Das hat mich animiert, weiter zu denken um eine bessere Lösung zu finden.Tatsächlich ist es aber so, dass es nicht "die" beste Lösung gibt.Man braucht nur die Rahmenbedingungen etwas zu verschieben, und es gibt eine völlig andere Lösung.Etwas mehr Geld, mehr Zeit, und die Lösung ist eine andere.Deshalb ist e ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
jpsonics am 18.04.2025 um 18:05 Uhr (1)
Na wenn schon Marsch, dann richtig ...https://www.youtube.com/watch?v=-bzWSJG93P8Von wem kam die "Dreipunkt"-Idee?  Ne, Spaß. Ich geh erst mal Üs verteilen. Auch wenn Murphys Videos die Qualität eines Gameboys aus dem letzten Jahrhundert haben, kann man sehen, dass die Idee meiner Bleistiftskizze im Stile aus dem letzten Jahrtausend wohl funktioniert ... .oO(Wenn das so weiter geht, dann poste ich das nächste mal mit Hammer und Meisel auf eine Steintafel  )Einzig was mir aufgefallen ist, in euren Animati ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
murphy am 18.04.2025 um 19:11 Uhr (1)
Keine Sorge, ich hebe nicht ab. Was Muecke hier macht, ist schlicht ein Pflichtenheft, das noch zuviel Interpretationsspielraum läßt, auch hier beschriebenhttps://www.programmwechsel.de/lustig/management/schaukel-baum.htmlDas Problem hat man aber spätestens, wenn man selbst Pflichtenhefte für andere macht. Ob eine Bewegung in Längsrichtung des Strahls gefordert ist? Nach meinem Verständnis nicht. Lediglich eine horizontale Ausrichtung und vertikale Verschiebbarkeit, um die Strahlen einander anschließen zu ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
rode.damode am 18.04.2025 um 19:14 Uhr (1)
Hallo Christian Ehre wem Ehre gebührt.Tut mir leid, deine Idee einem anderen zugeordnet zu haben. Finde es toll, wenn eine Idee zu einer weiteren führt.Habe schon eine weitere. Nur für heute ist Schluss.Ein schönes langes Wochenende wünsche ich dir.Viele Grüße Roger

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
Hochvakuum am 18.04.2025 um 19:26 Uhr (1)
Die besten Ideen zu Lösung eines Problems liegen mir in Papierform vor.Da wird erstmal wild rumgemalt.90% der Lösungen im CAD, am besten simuliert, stellten sich in der Praxis als grosser Mist heraus.Zuviel Energie in das drumherum investiert als in das eigentliche Problem.

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
AndreasK am 18.04.2025 um 19:51 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:[i] Und wieder ein Plus-Punkt für dieses Forum.Danke!AVI kann man jetzt als Anlage speichern.Und versteckt im Kleingedruckten: Die 1MB Grenze sollte man nicht überschreiten, aber es waren real schon immer 15MB möglich. In Ausnahmefällen, also wenn es der Qualität dient.------------------Beste GrüßeAndreas Kippenberg

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
rode.damode am 18.04.2025 um 20:49 Uhr (1)
Hallo HolgerHier mal deine Idee mit dem Schneckengetriebe entsprechend umgesetzt.In Kombination mit dem Huron-Kopf läßt sich so jeder Winkel, Verdrehung und Verkippung einstellen. Nur die Höhenanpassung müßte extra erfolgen.@luftleerer Raum:ich bin da völlig bei dir. Skizzen sind Maß aller Dinge. Schnell und effekiv. Hatte nur mein Leben lang Inclusion betrieben, indem ich geistig behinderten Menschen meine Ideen vorgestellt habe und sie so mitentscheiden ließ. Da war Inventor mit dem Videostudio einfach K ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Feinjustierbare Halterung für Laserlinie auf Profil 40x40 gesucht
murphy am 19.04.2025 um 22:15 Uhr (1)
Zunächst finde ich es schön, daß auch Hr. Kippenberg hier mitliest. Inzwischen habe ich Camtasia installiert, aber meines will nur AVI machen. Das aber in ganz anderer Qualität. Und probieren wir das mit den 15MB, davon 5 genutzt, auch gleich mal aus. Mein Linux-VLC-Player kann es abspielen, XP in der Serieninstallation aber nicht, erst wenn man ein paar Codes nachinstalliert. Und ja, ich kann es auch in besserer Qualität, nur ist das eben deutlich mehr Arbeit und eigentlich hätte das hier ja nur mein Quar ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz