|
bocad : welche Software?
Riddschi am 30.12.2002 um 17:41 Uhr (0)
Hab ich noch vergessen: Wir suchen eine SW, bei der wir sicher sein können, nicht in ein paar Jahren wieder vor der Situation zu stehen, dass der CAD-Kern nicht weiterentwickelt wird. Wie ist dann da die Aussicht bei bocad?
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : welche Software?
örner am 06.01.2003 um 08:59 Uhr (0)
also, vor bocad habe ich mich dem 2d programm LOGOCAD von wiechers und partner bzw mittlerweile EPLAN gearbeitet. das geile an dem system war, daß man mit drei bildschirmen arbeiten konnte und als haupteingabemedium ein tablett mit stift benutzt werden konnte. ich habe dann den arbeitgeber gewechselt und hier wird mit bocad gearbeitet. bocad ist ein klasse 3d programm. allerdings haben die bei bocad recht. ein oder zwei schulungen sind pflicht. du kannst dir wie bei jedem cad system viel selber beibringen, ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : welche Software?
Riddschi am 30.04.2003 um 18:11 Uhr (0)
Mensch örner, ich bekomme eine klare, umfangreiche und sehr detaillierte Antwort auf meine Frage und rühre mich nicht mehr! Sorry dafür! Ich freue mich, dass Du mit bocad so gute Erfahrung gemacht hast! Wir haben uns zwischenzeitlich für novido entschieden, auch des Preises wegen. Ausserdem sind wir alle - mehr oder weniger - fit in AutoCad und da war das leichter für uns. Trotzdem finde ich es klasse, dass Du mir so informativ geantwortet hast. Ich hoffe, wir haben mal die Gelegenheit (oder das Muss?!?) ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : PaletteCAD
örner am 28.03.2003 um 16:11 Uhr (0)
hi, ich kenne das programm nicht. du bist hier auch in der bocad-ebene. dieses forum wird eh nicht gut genutzt. versuch es doch auf einer anderen ebene, frag den forenmaster, wo du posten sollst. viel glück, örner
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erfahrungsaustausch
edo2000 am 05.07.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hi Stargate ... 1. komplexe Konstruktionen ... gibt s nicht , nur komplexe CAD-Systeme Arbeite selber schon seit ... Jahren mit bocad und wie schon gesagt es ist komplex aber für den Stahlbau doch noch das beste KOMPLEX was man(n) auf dem Markt bekommen kann. Bzgl. deiner Stückliste auf Zeichnung: Was meinst du mit einer *.lis Liste? a. Die bocad-Standard ASCII-Liste... oder b. die PS-Liste (PostScript) Zur a. - würde ich die Textblock-Wariante vorschlagen (wobei ??? wiso die *.lis ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erfahrungsaustausch
edo2000 am 19.08.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hi Stargate ... sory für die verzögerte Antwort, aber is ist Urlaubszeit soo .. nun zu den Listen ... Überhaupt die Idee die HP-Listen auf die Zeichnung zu Laden und zwar über die DXF-Konvert-Schiene finde ich zu Kompliziert. Und zwar aus folgenden Gründen .... Erstellung bzw Realisierung zu Komplex: - DB Aufbau (nur über die Teile die auf der Zhg. sind - Filter) - Listen Erstellung - Listen Konvertierung (- DXF - BMF) - Listen Laden bei Änderungen die Ganze Prozedur ... nochmal z ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Stargate RPG
edo2000 am 19.08.2004 um 15:51 Uhr (0)
Was hat bocad mit STARGATE zu tuhn ?...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Wartungsvertrag
frzirfas am 20.10.2004 um 22:46 Uhr (0)
das würde ich nicht tun. bocad hat gerade mit der neuen version 20 noch einige probleme. die wartung ist da schon wichtig. gerade was die updates angeht. wir erhalten momentan wöchentlich updates. gruß frank
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : BoCAD Forumseröffnung bei CAD.de
frzirfas am 20.10.2004 um 22:49 Uhr (0)
hallo! hier meldet sich ein bocad-anwender. stahl-und glasbau machen wir mit bocad. momentan umstieg auf V20. bei uns sind 5 arbeitsplätze vorhanden. gruß frank
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : BoCAD Forumseröffnung bei CAD.de
stahlbaufriese am 16.01.2005 um 09:57 Uhr (0)
hallo bocadgemeinde, bin seit 10 jahren bocadanwender. wir haben 12 arbeitsplätze und wollen demnächst auf v20 umsteigen. hat schon jemand erfahrung mit v20 und wie stabil läuft es? gruß friese
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Datenexport von bocad in ...
SFroemer am 02.02.2005 um 10:08 Uhr (0)
... andere 3D-CAD-Programme, wie z.B. Pro/Engineer, Catia oder ... ?Bin kein bocad-Anwender, habe aber Daten von einem Ingenieurbüro und möchte diese z.B. in Pro/Engineer einlesen (nicht die Zeichnungen, aber die 3D-Daten!). Habe auf der Homepage von bocad gelesen, das es ein Exportformat "DXFOUT-3D" gibt - dieses kenne ich leider nicht, und andere 3D-Formate habe ich nicht gesehen. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps ob dies möglich ist, evtl. auch mit Drittprogrammen (Datenkonvertierungstools) ? Danke im V ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : bocad-3D Software für Metallbau
Martin Quaing am 15.03.2005 um 13:45 Uhr (0)
Wir arbeiten z.Zt. mit Autocad lt 2004 und beabsichtigen auf bocad 3D für Metallbau umzusteigen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Programm? Ist der Umstieg sinnvoll? Mit handwerklichem Gruß Martin Quaing
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : bocad-3D Software für Metallbau
örner am 01.04.2005 um 13:15 Uhr (0)
hallöchen. wir arbeiten mit bocad-3d als stahlbaulösung. kein cad-system ist perfekt, bocad kann aber echt viel und das 3d ist super. grüße, örner
|
In das Form bocad wechseln |