Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 487 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen bocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA bocad TurboCAD Visualisierung

bocad : 25 Jahe Bocad am 29.08.2008 in Bochum
twj am 22.08.2008 um 09:11 Uhr (0)
na, na, wer wird denn gleich so destruktiv sein ist doch trotzdem mal ganz wichtig, die Gelegenheit zu nutzen, den Entwicklern ein ungefoltertes Feedback aus der Praxis zu geben und Wünsche/Verbesserungsvorschläge zu artikulieren.Außerdem gibt es doch auch Reden , und full buffet .Vielleicht erfahren die Teilnehmer ja auch näheres zu den zukünftigen Versionen Nebenbei, auch bei uns schmeckt der Kaffee wesentlich besser PS: Gruß von bf zurück------------------Gruß twj

In das Form bocad wechseln
bocad : Wurzelmaße unter bocad
Kransemann am 03.03.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,meiner Meinung nach kann man nach wie vor die alten Wurzelmaße benutzen.Wenn das W-Maß w3 kleiner als der geforderte Abstand e3 ist, müssen die Schrauben halt versetzt angeordnet werden. Das ergibt dann aber bei einem HEA300 immer noch kompaktere Schraubenbilder als nach Kindmann, wo nur 2 Schraubenreihen erlaubt sind.Gruß Andreas

In das Form bocad wechseln
bocad : Wurzelmaße unter bocad
habilev am 14.10.2008 um 11:44 Uhr (0)
schlummern in der Version in der Datei alle_prof_wurzel18800.inp !!Anschluß in Kundendaten wie immer!

In das Form bocad wechseln
bocad : Wurzelmaße unter bocad
Woschi am 13.10.2008 um 16:14 Uhr (0)
Haben jetzt auch die 21er. Kann jedoch die Auswahl nicht finden.Wo finde ich sie den?GrußWolfgang

In das Form bocad wechseln
bocad : Wurzelmaße unter bocad
Woschi am 14.10.2008 um 11:52 Uhr (0)
Danke!Wolfgang

In das Form bocad wechseln
bocad : Mehrbildschirmlösung
örner am 14.10.2008 um 11:30 Uhr (0)
Hallöchen.Mal eine Frage an die User mit mehreren Bildschirmen:Mein Rechner hat ne nVIDIA QUADRO FX1500 Grafikkarte. Werden bei Grafikkarten mit Dualausgang die einzelnen Bildschirme unter Bocad vernünftig vom Rechner verwaltet?Es geht mir darum das wenn ein Fenster auf MAX geklickt wird der Inhalt sich über beide Bildschirme verteilt oder nur auf dem Bildschirm maximiert wird, in dem das Fenster ursprünglich ist.Früher gab es ja für CAD-Rechner mit Mehschirmlösungen die super ELSA-Lösung. Also mehrere Gra ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
Woschi am 29.10.2008 um 09:33 Uhr (0)
Moin,einfach im IFC-Viewer im linken Fenster das Modell markieren (durch anklicken der +Zeichen),dann rechte Maustaste EXPORT nach STEP wählen.GrußWolfgang

In das Form bocad wechseln
bocad : 25 Jahe Bocad am 29.08.2008 in Bochum
edo2000 am 29.10.2008 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von twj:PSS: Warum wurdet ihr nicht gesehen??  Mann muss ja die Wirtschaft ankurbeln ... *scherz*Keine Ahnung ... irgendwie nicht daran gedacht ... und was anderes zu tun gehabt ..Gruß------------------@edo...

In das Form bocad wechseln
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
örner am 29.10.2008 um 13:13 Uhr (0)
Hi Wolfgang.Da wäre ich ja nie draufgekommen. Super vielen Dank. ------------------v20709 stahl

In das Form bocad wechseln
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
örner am 22.10.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Experten.Ein Kunde von uns möchte unsere Bocad 3D-Modelle in seine jeweiligen Projekte einladen. Der Kunde setzt Solid Edge St ein.Gibt es die Möglichkeit aus Bocad heraus das Modell aus- und in Solid Edge einzulesen?Wir arbeiten mit der 20er Version.Wer hat Erfahrungen über Machbarkeit?Grüße, Örner ------------------v20709 stahl

In das Form bocad wechseln
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
Woschi am 22.10.2008 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Örner,zunächst ist es wichtig zu wissen welche Schnittstellen das Programm einlesen kann.Prinzipiell sollte aber ein 3d-dxf oder aber ein Übergabe per IFC kein Problem sein.Vorteil von IFC: Geringe Dateigröße!GrußWolfgang

In das Form bocad wechseln
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
örner am 22.10.2008 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Wolfgang.Es sollen IGES oder STEP Dateien eingelesen werden. Gibt es dafür eine eigene Schnittstelle? So weit ich weiß können bei Bocad in Bochum solche Dateien erzeugt werden. Vielen dank für Deine Antwort, Örner ------------------v20709 stahl

In das Form bocad wechseln
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
Woschi am 22.10.2008 um 15:36 Uhr (0)
"Floegel" hat hierzu im Forum mal folgendes geschrieben:Es gibt jetzt schon eine Möglichkeit STEP-Dateien über einen kleinen Umweg auszuschreiben.Über Bocad eine IFC-Datei ausschreiben und mittels IFC-Viewer in eine STEP-Datei umwandeln.Der Viewer gibt es unter: http://www.iai.fzk.de. Die STEP-Dateien lassen sich ohne weiteres z.B. in Inventor importieren.GrußWolfgang

In das Form bocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz