Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 487 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen bocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA bocad TurboCAD Visualisierung

bocad : Blechabwicklungen mit Bocad
Stargate am 19.01.2010 um 18:24 Uhr (9)
Hallo Leute,ich hab immer das Problem mit Blechabwicklungen unter Bocad.- Falsche Abwicklungslängen- Kantrichtungen und Winkel fehlen- Bei ABWT wird nur über die Außenkontur die Abwicklungslänge bestimmt (sinnvoller wäre die neutrale Faser).Hat einer eine Möglichkeit gefunden das Modul so zu veränderndas bei der Funktion Kantblech nach einen Biegeinnenradius gefragtwird und die Abwichlungslänge über die neutrale Faser berechnet wird?Kantlinien sollten gestrichelt (nach hinten), durchgezogen (nach vorne)mit ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Gewichtsangaben in NC-Dateien
örner am 01.12.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallöchen.Wir haben eine neue NC-gesteuerte Maschine bekommen, die Flachstahl und Bleche bearbeitet. Diese Maschine berechnet ihre Arbeitsgeschwindigkeit nach der Gewichtsangabe in der NC-Datei. In den NC-Dateien (wir erstellen NC-Dateien mit BoCAD3d und BoCAD-NC) wird bei Blechen und Flachstahl das Gewicht in kg/qm (Kilogramm pro Quadratmeter) angegeben. Unsere Maschine interpretiert diese Angabe aber als kg/m (Kilogramm pro Meter) und multipliziert diesen Wert dann mit der Länge des Rohstückes, die der A ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Gewichtsangaben in NC-Dateien
örner am 03.12.2009 um 10:29 Uhr (0)
Hallo ChGe!Ich sehe das genau so wie Du. Würden wir eine Umprogrammierung der NC-Daten vornehmen, wären diese nicht mehr konform zur DStV-Richtlinie. Man löst ein Problem, generiert aber ein neues Problem und bringt eventuell auf anderen Maschinen Sorgen.Mir ist zwar nicht ganz klar warum nur bei den Blechen und Flachstählen vom Quadratmetergewicht ausgegangen wird, aber vielleicht war es damals noch kein Thema aus diesem Wert eine Geschwindigkeit zu berechnen. Was ich mir noch vorstellen könnte wäre ein U ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Bocad ausleihen
Woschi am 14.02.2011 um 12:51 Uhr (0)
Versuchs mal mit Bocad. Kann mir schlecht vorstellen das dir jemand seine x-tausend Euroteure Version inkl. Dongle und Lizenz "ausleiht".Geschweige denn, das du mal ebenso in Bocad konstruieren kannst.

In das Form bocad wechseln
bocad : Bocad ausleihen
Hypersteel am 11.02.2011 um 16:45 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir Bocad ausleihen? MfG - Hypersteel

In das Form bocad wechseln
bocad : Bocad im Stahl-u. Treppenbau
sequence am 12.01.2013 um 22:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,arbeite seit 6 Wochen mit BOCAD (Modul Schlosserei) im Stahl-u. Treppenbau.Ich finde die Erstellung von Profilen über Pixpunkte sehr umständlich.Auch die Arbeit mit unterschiedlichen Ansichten ist sehr gewöhnungsbedürftig.Die Erstellung von Treppen und Geländern funktioniert nicht sonderlich zufriedenstellend. Wangen und Pfosten müssen händisch über Punkte fixiert werden.Man arbeitet doch eher im 2D als im 3D-Bereich oder?Eine einfache Linie kann man nicht erstellen. Bemaßung ist sehr gewöhn ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Bocad im Stahl-u. Treppenbau
FrankieH am 18.01.2013 um 13:59 Uhr (0)
bocad, advance steel, hicad aber auch megacad - das sind alles Systeme, wo man nicht ohne längere Einarbeitungszeit loslegen kann. Eigentlich jedes 3D-System ist bei filigranen Metallbaudingen fummelig. Es sind halt AlleskönnerAm schnellsten und effektivsten sind Spezialprogramme. die nur ein kleines Feld abdecken, das dafür aber nahezu perfekt. Bei Treppen kann ich Dir einen Blick auf trepcad www.trepcad.de empfehlen und auch das Programm industrietreppe (Link gerade nicht zur Hand, kann ich aber noch nac ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Bocad im Stahl-u. Treppenbau
sequence am 18.01.2013 um 17:29 Uhr (0)
Hi,danke für die Info.Bocad ist eine tolle Software und das materialabhängige Konstruierenmit fertiger Stückliste ist komfortable.Aber bis man erstmal eine Konstruktion fertig hat dauert ewig.Das Konstruieren über Erstellen von Punkten ist mühselig.Gibt es keinen Fangmodus?Ein Verändern von Teilen geht nur über Punkte.Verschieben, kopieren entweder über Punkte oder das Eingeben von Werten.Auch ein Bearbeiten im 3D Modell ist nicht machbar.Bei Solidworks oder Inventor kann man das Modell in allen Richtungen ...

In das Form bocad wechseln
bocad : 21er Version Bocad-3D, PDF erstellen
projari am 01.04.2013 um 04:36 Uhr (0)
You can download AXISVM free Lt version, export Bocad model by IFC.Import this file in Axisvm and export model like 3d pdfSorry I dont speak english very goodZitat:Original erstellt von örner:Moin Anwender.Wer von Euch erzeugt auch direkt aus Bocad PDF Dateien? Ich habe das Problem das Text, der auf dem Bildschirm mittig ausgerichtet ist beim Erzeugen einer PDF Datei nach links rückt. Auf Maßzahlen etc rücken etwas nach links. Ist zwar nicht so dramatisch, aber es stört mich doch etwas.Ich erzeuge die PDFs ...

In das Form bocad wechseln
bocad : 21er Version Bocad-3D, PDF erstellen
örner am 28.02.2013 um 08:32 Uhr (0)
Moin Anwender.Wer von Euch erzeugt auch direkt aus Bocad PDF Dateien? Ich habe das Problem das Text, der auf dem Bildschirm mittig ausgerichtet ist beim Erzeugen einer PDF Datei nach links rückt. Auf Maßzahlen etc rücken etwas nach links. Ist zwar nicht so dramatisch, aber es stört mich doch etwas.Ich erzeuge die PDFs wie in der Bocad Hilfe beschrieben, also mit installiertem Ghostscript usw, nicht über rechte Maustaste im Explorer.Hatte jemand die gleichen Probleme? Und wenn ja was habt Ihr gemacht oder w ...

In das Form bocad wechseln
bocad : 21er Version Bocad-3D, PDF erstellen
sequence am 15.03.2013 um 20:16 Uhr (0)
Hallo Örner,wir machen das über die Druckenfunktion.Bei uns ist ein PDF Creator als Drucker eingerichtet.Geht eigentlich problemlos.Man kann mehrere Seiten hintereinander in der gewünschten Reihenfolgeals PDF erzeugen.Grußsequence

In das Form bocad wechseln
bocad : Adieu Bocad
örner am 24.09.2013 um 09:46 Uhr (1)
Hallo Bocad-Anwender, Mitleser und Interessierte.Nach 12 Jahren Bocad habe ich meinen Arbeitgeber gewechselt und arbeite nun mit TEKLA X-Steel. Deshalb werde ich dieses Forum nicht weiter betreuen können. Natürlich werde ich ab und zu mal hier reinschauen, aber es ist an der Zeit sich der neuen Software intensiv zu widmen. Danke an Alle die hier gefragt, geschrieben und gelesen haben.Grüße, Örner------------------v21-9633 stahl

In das Form bocad wechseln
bocad : Umwandlung von BOCAD in STEP
Flixer am 24.03.2015 um 10:54 Uhr (1)
Hallo liebe BOCAD User,wir arbeiten mit HiCAD und bekommen (hoffentlich) für ein Bauvorhaben (was vor Jahren gebaut wurde) die BOCAD Daten (das 3D Modell). Das können wir leider nicht öffnen und hoffen daher, dass uns notfalls hier jemand zur Seite stehen könnte und das 3D Modell von der BOCAD Datei in eine STEP Datei umwandelt.Wir wissen noch nicht ob wir das Modell wirklich bekommen werden daher geht es vorerst nur um die Möglichkeit eine Umwandlung. DXF und DWG liegen bereits vor. Zum Stand der damalige ...

In das Form bocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz