|
ProSteel : BOCAD-Modell in Prosteel importieren
JoergBuhren am 23.04.2020 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir sind ja jetzt schon ein paar Jahre weiter und können statt SDNF (was damals aber auch hätte gehen müssen) das IFC verwenden. Funktioniert einwandfrei in den meisten Richtungen.------------------GrussJoergmail@buhren-consulting.com..ziehe gerade von Essen nach Hessen...
|
In das Form ProSteel wechseln |
|
bocad : Update Problem, Bocad nicht mehr ausführbar
BastianW am 03.07.2007 um 19:21 Uhr (5)
Hallo !Erst mal hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe auch schon gleich zu Anfang eine Frage.Nachdem ich heute das neue BOCAD3D Update installieren wollte (streng nach Anleitung)blieb dieses nach der 100% Anzeige stehen und hing sich auf.Als gar nichts mehr ging und ich den PC neu starten musste wollte ich das Update erneut drauf spielen, leider bekam ich eine Meldung die soviel sagte wie:"Auf dem System wurde eine Update Installation gefunden die nicht abgeschlossen wurde. Beenden sie diese erst bev ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Update Problem, Bocad nicht mehr ausführbar
JoergBuhren am 23.04.2020 um 12:11 Uhr (1)
Hallo BastianW,das Problem ist lange her und sicher mittlerweile vom Support gelöst. Dennoch bleibt bei Bocad während der Installation immer zu beachten, dass man weiter wartet auch wenn es mal etwas länger dauert. Die %-Anzeige ist ja nur theoretisch und zeigt nicht den tatsächlich Stand an (so wie bei jeder Software eigentlich). Erfahrungsgemäß gehts dann aber nach ein paar Minuten (durchaus auch mal 20) weiter. Ein Abbruch während der Installation ist nie eine gute Idee und man hat dann Datensalat und m ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Update Problem, Bocad nicht mehr ausführbar
WolfgangLindfeld am 04.05.2020 um 14:41 Uhr (1)
Hallo Bastian,wenn das AVEA Icon in der Taskleiste rechts unten noch aktiv war/ist, hier mal mit rechtsklick drauf gehen.Dadurch wird die Restinstallation (Iconerstellung) wieder angeschubstBG,Wolfgang@jbu: Kommt immer mal wieder vor. Ursache unklar
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : aktives Bocad Forum
WolfgangLindfeld am 04.05.2020 um 14:44 Uhr (1)
Hi Joerg,bin jetzt wieder an Bord mit neuem Account statt "Woschi73"!Lass uns loslegen! BG, Wolle
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : aktives Bocad Forum
JoergBuhren am 05.05.2020 um 07:17 Uhr (14)
Hallo Wolfgang,sehr gut! ------------------GrussJoergmail@buhren-consulting.com..ziehe gerade von Essen nach Hessen...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Kegelstumpf erstellen
Kilzerschfrank am 15.07.2020 um 21:35 Uhr (5)
Tach,habe mich mal angemeldet und gleich auch schon eine Frage. Wie kann ich in Bocad einen Kegelstumpf erstellen?Danke für eure Hilfe.------------------MfgFrank
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Positionsvergabe über Präfix
WolfgangLindfeld am 17.12.2020 um 09:34 Uhr (1)
Hallo Bernhard,du musst die Zeilentreue einhalten. Wenn du einmal die Einstellungen "Laden aus Bocad" ziehst, dann findest du deine Vorgehensweise ganz unten.BG,Wolfgang
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erstellen von Kantteillisten
WolfgangLindfeld am 17.12.2020 um 13:26 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir arbeiten im Industrie- & Gewerbebau inkl. Blech- & Sandwichfassaden. Hierzu sind immer Kantteileauszuziehen. Da wir 90% Standardkantteile verwenden, aber diese nicht immer Bocad verlegen möchten,meine Frage:Kennt jemand ein Programm in dem ich mir Kantteile aus einem Standard zusammenstellen undbestenfalls noch neue hinzufügen kann?Derzeit erarbeiten wir viel über Kantex(ehemals Thyssen, Excel mit VBA)Bin dankbar für jeden Hinweis.Beste Grüße,Wolfgang
|
In das Form bocad wechseln |
 |
bocad : Garnitur erstellen mit beidseitiger Hutmutter
BeGue am 18.12.2020 um 13:03 Uhr (15)
Hallo lieber User,ich arbeite noch nicht lange mit Bocad und bräuchte Hilfe bei der Erstellung einer Schraubengarnitur.Die Garnitur soll bestehen aus einer M16 Gewindestange und jeweils auf beiden Seiten eine Scheibe und eine Hutmutter haben.Wie ihr dem angehängten Bild entnehmen könnt, habe ich es mit einer einseitigen Hutmutter soweit hinbekommen - allerdings will es mit der anderen Seite nicht klappen.Könnt ihr mir vielleicht helfen?Liebe Grüße und vielen Dank schonmal
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Garnitur erstellen mit beidseitiger Hutmutter
JoergBuhren am 21.12.2020 um 17:04 Uhr (1)
Hallo TC17pro,die Anfrage bezog sich auf eine Schraubengarniturdefinition in Bocad selbst. Die ist intelligent und parametrisch.Mit stp käme man da nicht weit.------------------GrussJoerg
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : 2D Linien als Markierung für Brennteil / Naturgröße
BeGue am 11.01.2021 um 08:53 Uhr (1)
Hallo User,hab wieder mal eine Frage wobei ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.Ich möchte ein Blech erstellen welches mit der Plasmaanlage gebrannnt wird.Neben der Außenkontur soll das Blech auch Markierungen wie eine Art Karopapier bekommen. (siehe Bild 1)Mein Plan war es die Linien, die markiert werden sollen, direkt als 2D Linien in Bocad zu erstellen und darauß eine Naturgröße Datei zu erstellen, die ich als DXF exportiere.Es scheitert allerdings daran, dass die 2D Linien nicht mit umgewandelt werden ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Plankopf (als PDF vorliegend) in Zeichnung einfügen
BeGue am 28.01.2021 um 13:45 Uhr (1)
Hallo liebe User,habe wieder eine Frage an euch.Ich muss für einen Kunden einen Plankopf in eine Zeichnung einfügen.Der Plankopf liegt als PDF vor.Diesen wollte ich nun über "Schriftfeld und Stücklisten" in mein Projekt einfügen. Damit kann Bocad wohl eher gar nix anfangen.Bei der Auswahl an Dateitypen wird aber bmp und jpeg /jpg angegegen.Habe mir daher die PDF in diese Formate umgewandelt. Leider wird das Schriftfeld aber trotzdem nicht angezeigt.Meine andere Idee war über die Funktion "Fremdformat" zu g ...
|
In das Form bocad wechseln |