|
bocad : Schnittstelle IQ Steel
JoergBuhren am 01.09.2021 um 11:38 Uhr (1)
Hallo,hat jemand Erfahrung im Datenaustausch Bocad - IQ-Steel?Welche Schnittstelle wird verwendet?Werden Daten auch zurückgegeben?Welche Daten verarbeitet IQ-Steel gut/weniger gut?Kann IQ-Steel das Modell von Bocad (oder überhaupt) mit darstellen?...------------------GrussJoerg
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Schnittstelle IQ Steel
MariusThul am 13.09.2021 um 15:20 Uhr (1)
Hallo,wir verwenden Bocad in Verbindung mit IQ-Steel.Dazu nutzen wir die Schnittstelle CAD-DSTV in Bocad und DSTV Import in IQ-Steel.Daten geben wir keine zurück und das Modell laden wir auch nicht ein, da wir das Modul von IQ-Steel nicht nutzen.Die Daten die eingelesen werden können aber alle verarbeitet werden.Du kannst dich hierzu gerne bei mir melden wenn du weitere Infos haben willst.Gruß, Marius
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Windschiefe Ebene
BeGue am 11.10.2021 um 12:03 Uhr (1)
Guten Tag Forums-User,ich habe mal wieder eine Frage.Wie kann ich eine Windschiefe Ebene in Bocad erstellen?Also eine rechteckige Fläche die zu einer Kote quasi an allen vier Eckpunkten einen anderen Höhenunterschied hat.Es geht um einen schiefen Grubenboden.Wäre super wenn jemand dazu einen Tipp hätte.Liebe GrüßeBeGue
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Schweißnahtanrisslinie zweimal abgeknickt
Floegel am 27.10.2021 um 15:40 Uhr (1)
Hallo Zusammen,weiss jemand, ob man in Bocad die Schweißnahtanrisslinie mit einem zusätzlichen Knick versehen kann, um auf die vorbereitete Seite einer z.B. HV-Naht zu zeigen?VG Stefan
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Bocad weiterhin verfügbar!
JoergBuhren am 29.10.2021 um 13:33 Uhr (1)
Liebe Bocad-User!Ich freue mich Euch mitteilen zu können, dass die nun länger anhaltende Unklarheit über das Fortbestehen von Bocad endlich ein Ende hat.Es ist nun klar, dass Schuller&Company das Produkt Bocad übernehmen und aktiv weiterführen möchte.Der Geschäftsführer Helmut Schuller ist ja den allermeisten unter uns noch bekannt. Schon als er noch bei AVEVA war, hat er sich immer stark für das Produkt und die Userschaft von Bocad eingesetzt. Umso erfreulicher ist es nun, dass er dies jetzt mit neuem Sch ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Bocad weiterhin verfügbar!
JoergBuhren am 08.11.2021 um 10:10 Uhr (1)
Hier ein Hinweis in eigener Sache.Da ich in der letzten Zeit vermehrt für meine Beratungspakete für Konstruktionsbüros geworben habe (Newsletter/LinkedIn/Facebook/Twitter..), kam die Frage auf, ob ich die Bocad Beratungspakete denn auch immernoch anbieten würde.Die Antwort lautet ganz klar: Ja!Hier der Link zum nächsten Live-Event am 25.11.2021, bei dem ich die speziellen Bocad-Pakete nochmal vorstelle:https://yulinc.netucate.net/register/buhrenconsulting001/session4------------------GrussJoerg
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Bocad weiterhin verfügbar!
JoergBuhren am 09.11.2021 um 17:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JoergBuhren:Hier ein Hinweis in eigener Sache.Da ich in der letzten Zeit vermehrt für meine Beratungspakete für Konstruktionsbüros geworben habe (Newsletter/LinkedIn/Facebook/Twitter..), kam die Frage auf, ob ich die Bocad Beratungspakete denn auch immernoch anbieten würde.Die Antwort lautet ganz klar: Ja!Hier der Link zum nächsten Live-Event am 25.11.2021, bei dem ich die speziellen Bocad-Pakete nochmal vorstelle:https://yulinc.netucate.net/register/buhrenconsulting001/session4 ...
|
In das Form bocad wechseln |
 |
bocad : Hardlock Problem bei bocad 22+23 mit Win 10
KP.Ruthig am 15.11.2021 um 18:35 Uhr (15)
Wir haben das Problem, dass bei der Installation von vocad 22/23 auf neueren Rechneren der USB-Dongle nicht erkannt wird, obwohl das Lämpchen rot leuchtet, der USB also präsent sein müsste.Hat dazu evtl jemand eine Lösung ?------------------KP.Ruthig
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hardlock Problem bei bocad 22+23 mit Win 10
JoergBuhren am 16.11.2021 um 07:52 Uhr (1)
Puh. Das ist lange her. Musste man da nicht eine Umgebungsvariable setzen? HL_SEARCH auf USB?Und dann noch das zum Hardlock passende Lizenzfile irgendwo hin kopieren?Ich glaube das waren so die größten Knackpunkte. Und natürlich der richtige Treiber für Win10.Und gab es da nicht einen CMD-Befehl um den Hardlock abzufragen? Das weiß ich aber nicht mehr...müsste hier im Forum mal suchen ob da schonmal drüber gesprochen wurde...------------------GrussJoerg
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hardlock Problem bei bocad 22+23 mit Win 10
JoergBuhren am 16.11.2021 um 08:03 Uhr (1)
Einem anderen Thread im Forum nach gibt es neue Treiber für Win10 für die alten Hardlocks. Da hat jemand einen Parallel-Hardlock unter Win10 mit V22 ans Laufen gebracht.------------------GrussJoerg
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hardlock Problem bei bocad 22+23 mit Win 10
JoergBuhren am 16.11.2021 um 08:22 Uhr (1)
Gut wenn du schon einen am Laufen hast. Dann vergleiche doch mal die Treiberstände im Gerätemanager.------------------GrussJoerg
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Live-Event zu meinen Bocad Beratungspaketen
JoergBuhren am 23.11.2021 um 14:49 Uhr (1)
Ich habe für meine Kunden und Interessenten ein Live-Event für den 25.11.2021 um 15:00 Uhr geplant.Dabei geht es um meine Bocad Beratungspakete.Als besonderer Gast wird im Anschluss an meinen Teil Helmut Schuller teilnehmen und sich und seine Firma vorstellen. Wie AVEVA ja offiziell bekannt gegeben hatte, steht Schuller & Company in Verhandlung mit AVEVA über eine geplante Übernahme von Bocad.Bocad-Anwender können sich hier registrieren:https://yulinc.netucate.net/register/buhrenconsulting001/session4----- ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hardlock Problem bei bocad 22+23 mit Win 10
Floegel am 24.11.2021 um 06:44 Uhr (1)
Guten Morgen,ich bin auf dieser Seite fündig geworden:https://de.blog.dietrichs.com/2020/09/sentinel-dongel-treiber-mit-der-neuesten-windows-10-version/... nach dem Treiber-Update wurde der Dongle (Parallel) bei mir erkannt, bei einem USB-Dongle mussggf. noch der HL_SEARCH auf USB eingetragen werden.VG Stefan
|
In das Form bocad wechseln |