Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 487 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen bocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA bocad TurboCAD Visualisierung

bocad : Profiltabelle für Kastenprofil nach ?
Woschi am 11.10.2006 um 12:02 Uhr (0)
Hallo,grundsätzlich kann man jedes erdenkliche Profil eingeben mittels:z.b MSH100*50*2,5 = d.h Rechteckprofil h=100, b=50 und t=2,5mm.Normprofile findest du unter: http://www.kloeckner-stahlhandel.de/business/pdf/left2.php3?op[1]=2&op[3]=1&op[5]=0#5 GrußWolfgang------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Datenexport von bocad in ...
Woschi am 16.10.2006 um 09:50 Uhr (0)
z.B Nemetschek kann IFC-Daten einlesen und weiterbearbeiten.Wir nutzen dies z.B um Betonfertigteile zu übergeben, welche dann durch Nemetschek bewehrt werden.------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : PDF-Export/Ausdruck
etbau am 14.10.2006 um 18:27 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich PDF-Dateien direkt über bocad erzeugen, ohne den PDF-Drucker in meinem Drucker-Pfad von Windows nutzen zu müssen?Also direkt von bocad gesteuert.Es geht darum, nicht bei jeder Zeichnung, die ich als PDF-Datei erzeugen möcht, das Blattformat vorher genau bestimmen zu müssen.Oder geht es auch einfach, was ich nur noch nicht weiß?? Gruß ET

In das Form bocad wechseln
bocad : PDF-Export/Ausdruck
Woschi am 16.10.2006 um 09:47 Uhr (0)
Eine Anleitung findest du im Anhang.------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Thomieson am 03.11.2006 um 01:41 Uhr (0)
Moin Moin Bin ganz neu hier aber evtl kann mir ja jemand helfen ?!Ich hab ein riesiges Problem damit, meine Drucker in Bocad einzurichten.möchte gerne für Einzelteilzeichnungen einen HP Laserjet (A4) einrichten und verzweifle grad.Der Drucker ist HPGL"-fähig, ist im Netzwerk freigegeben, hat nen Freigabenamen etc.Irgendwie schein ich zu blöd zu sein ...Hab neulich nen HP-Plotter eingerichtet um mir die plt.dateien schreiben zu lassen um diese dann in unserer hochschule zu plotten, hat alles funktioniert ab ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Woschi am 03.11.2006 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,versuch doch mal die beigefügten Datein als "Einstellungsdatei" zu nutzen. Als Treiber: hpgl2.Bitte alles nach dem .cfg löschen unter unter kundendaten - configspeichern.A4 - für ältere LAser DruckerA4sw - für neue Wir hatten ein ähnliches Problem, jetzt läuft aber alles.Bei Fragen einfach mal melden.GrußWolfgang------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Thomieson am 03.11.2006 um 11:52 Uhr (0)
super !danke hat wunderbar gepklappt mit dem tiphast du evtl ne ahnung ob ich über bocad auch einen A3 drucker von hp (1220c) über postscript ansteuern kann ?? wenn ja, was geb ich dann als treiberprogramm an ?

In das Form bocad wechseln
bocad : vorhandene Zeichnung bearbeiten
Woschi am 03.11.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo, schon mal den Support angerufen?,Spaß bei Seite:Einfach in der "Einstellung" auf z.B. Dokumentenmodus (siehe Anhang)stellen.Allerdings funktioniert eine Rahmengenerierung nicht im "Grafik Modus"!GrußWolfgang------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
etbau am 06.11.2006 um 12:54 Uhr (0)
Vielen Dank!Leider hielt die Freude nicht lange.Außer, das jetzt anstatt bei A3 zwei A4-Blätter jetzt 1 A3-Blatt kommt hat sich da nichts getan.Da muss wohl doch mal der Hardware-Fritze sich mit bocad in Verbindung setzen.Gruß ET

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Woschi am 03.11.2006 um 14:20 Uhr (0)
Tintenstrahldrucker gehen nicht aus Bocad direkt,jedoch kanst du deine Ansicht/Plan speichern und aus "boshow"auf jedem Drucker ausgeben.In bocad unter:DateiBoshowDatei auswählen und los!oder als selbständiges Program unter bocad.de zum download oder aber in der Version 20*** im Ordner bocrun: boshow.exe.Und jetzt ab ins WE------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Woschi am 06.11.2006 um 07:42 Uhr (0)
Hallo,da hast du aber Glück! Wir haben den gleichen Drucker.Nehm doch die beigefüten Einstellungsdatein (ohne.txt)und kopiere sie in die config Datei. Wir haben das Problem nämlich nicht.Hoffe es hilft.Bis dann Wolfgang------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Thomieson am 03.11.2006 um 11:19 Uhr (0)
moin woschi danke für die antwort ne frage hab ich noch was für nen druckernamen oder pfad muss ich eingeben ?unter , ich glaube pfad, steht derzeit immer d:/lpt1unter den einstellungen meines druckers sehe ich aber dass der drucker den anschluß dot_004 benutzt.wenn ich den pfad eingebe schreibt bocad aber nen druckauftrag für den plottertreiber eines hp2500 (drucker bei uns in der fh)obwohl ich den fh plotter nicht unter dem profil Laser sondern Plotter laufen hab. und der plotter läuft zum erstellen von ...

In das Form bocad wechseln
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Woschi am 03.11.2006 um 11:36 Uhr (0)
Hi,du mußt unter Pfad den Druckeranschluss angeben.z.B:print /D:r3hp5100druckbefehl, ort auf dem Bocad installiert ist, benutzer, druckerich hoffe das hilft dir weiter.Wenn nicht schick mir ne PM mit deiner Nummer und ich rif dich mal an.GrußWolfgang------------------bocad 20.* (holz & stahl)

In das Form bocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz