|
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
Woschi am 06.11.2006 um 08:31 Uhr (0)
PS: Das Treiberprogramm ist: hpgl2------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Hilfe -- Drucker einrichten in Bocad 3D
etbau am 03.11.2006 um 20:14 Uhr (0)
Hallo, Wolfgangauch wir haben einen tollen A3-Drucker, HP Laserjet5100tn.Druckt ganz gut und schnell.Aber leider beim Ausdrucken der Zeichnungen, ob manuell oder automatisch, immer bei A4 hinter jeder Seite eine zusätzliche Leerseite A4, bei A3 hinter jeder Seite zwei zusätzliche Leerseiten A4!bocad sagt es liegt an dem Drucker. Der Hardware-Man sagt es liegt wohl an bocad, da andere Programme das Problem nicht haben.Sicher wird es an den bocad-Treiber-Einstellungen liegen.Aber wie muss ich sie verändern, ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : PDF-Export/Ausdruck
maven am 08.11.2006 um 16:41 Uhr (0)
Hallo.Das Dokument scheint veraltet zu sein. Ein Aktuelles gibt es bestimmt in der bocad Wartung. Stichwort pdf mit ghostscript drucken.
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erzeugen beliebiger Profilformen
Woschi am 14.12.2006 um 16:19 Uhr (0)
Natürlich kann man beliebige Profile selbst erstellen.Unter: Extras - Profilaufnahme: Vollprofil, Kantprofil etc.Mit was für einer bocad Version arbeitest du denn? Und hattest du schon mal ne Schulung. Ist eigetlich Grundwissen.------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erzeugen beliebiger Profilformen
etbau am 15.12.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe inzwischen erfahren, dass ich dxf-Dateien zu den Profilen nach bocad schicken kann, die dort dann ins programm eingelesen werden können und dann kann ich diese daten zurück bekommen und ins Programm als Kundendaten einlesen.ET
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Erzeugen beliebiger Profilformen
etbau am 15.12.2006 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Woschi,Grundschulung Stahl I und IInur das wurde nicht behandelt. nur wurde nebenbei gezeigt, das man über Koordinaten da was machen kann, ohne darauf näher einzugehen.Ich brauche Profile im Fensterbau, die ja doch recht filigran sind.Und das für die Alu-Profile, Stahlprofile und Dichtungen.Am besten wäre es natürlich, wenn Daten vom Hersteller die Daten in bocad kundendaten eingepflegt werden könnten.Dort sind zwar welche, auch von dem Hersteller, aber nur ein begrenzter Umfang. Wenn aber genau die ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : ASCII Datei in bocad-3d
ArmanGh am 26.12.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Alle,Ist da jemand, wer mich nach ASCII dateien in bocad-3d informieren lassen?viele Gruesse
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Fehlermeldung
likon1109 am 09.03.2007 um 18:33 Uhr (0)
Hallo liebe bocad-Gemeinde,bin seit kurzem neuer Anwender auf Bocad, Version 20. Modellerstellung und fleißiges Profile verlegen klappt eigentlich schon gut, nur manchmal stosse ich beim Konstruieren an meine Grenzen !Aktuelles Problem : Beim Anwenden des Macros "Stirn" für das Verlegen einer Stützenfußplatte auf einem Riegel kommt immer die Fehlermeldung : BUEHNENLAGE liegt vor !!!Rotation des Nebenträgers unzulässig-- Konstruktion verweigert --I3ConstrMain baugruppen anz =0 ??Kann mir jemand weiterhelfe ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Darstellung einer Treppenwange
Woschi am 30.03.2007 um 14:27 Uhr (0)
Die Zeichnungssteuerung der automatischen Treppen und Geländerist nicht durch den Benutzer steuerbar.Dies geschieht durch die Teilekennung, welche ein Zusatzsteuerungansteuert die durch bocad erstellt wurde.Sinnvoll ist es die Treppen und Geländer von "Hand" nach zu vermaßen. ------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : exceed/ram memory
Woschi am 02.04.2007 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,to finish your work, you can use the version "20". With a small programm,wich you can get from bocad, you can bring the 2o th. version into 19th. version.If you get more informations, please send me a PM.Greetings------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : PDF-Datein
Woschi am 13.04.2007 um 13:45 Uhr (0)
Hallo, anbei erhälst du meine Einstellungsdateien inverschiedenen Blattformaten.Bitte dabei beachten, das in der Einstellungsdatei des Druckersunter "format" die richtige Blattgröße in cm eingestellt ist.für A0 Querformat zB: 118.9*84.1Viel Spaß dabei.------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : PDF-Datein
Woschi am 16.04.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo,anbei die Druckerdatei sowie eine Anleitung zur Erstellung der ffp-Datein.------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : PDF-Datein
daVinci2 am 13.04.2007 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Woschivielen Dank für schnelle Antwort. Weil ich noch eine ältere Version habe mir fehlt noch datei : freepdfc.cfg aus bocad ordner config.Was sind eigentlich datei mit endung .fpp und wie kan man dass erzeugen ? Danke !
|
In das Form bocad wechseln |