|
bocad : Schraubentexte teilsystemweise ausblenden
örner am 20.06.2008 um 13:30 Uhr (0)
hallöchen.wir arbeiten mit der 20er version von bocad.jeder, der ein bocad-modell konstruktiv erweitern muss wird das kennen:man kann jeden erdenklichen kram ausblenden. nur die blöden schraubentexte bleiben vom bestand immer sichtbar. warum sind die nicht genauso an das teilsystem gekoppelt wie alles andere auch?habe mal eine mail an bocad geschickt das mich das total nervt. aber eine antwort gabs nicht.sicherlich kann man das ausblenden, ich habeaber den eindruck das man für so was simples nen edv-kurs b ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Schraubentexte teilsystemweise ausblenden
örner am 25.06.2008 um 15:30 Uhr (0)
hallöchen twj.mal hand aufs herz: was soll so ein quatsch?komplizierter gehts echt nicht. blos um die texte auszublenden muss man so einen kopfstand machen. da sieht man dran das da an der realität vorbei programiert wird und die programmierer mit dem programmieren von bocad ihre kohle verdienen, nicht mit der benutzung von bocad.der unmut über bocad wird im user-kreis immer größer. man muss sich in bochum nicht wundern wenn nach und nach benutzer umsteigen. das ich nicht mal eine rückmeldung zur email bek ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Bocad Konstrukteur
Woschi am 18.07.2008 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Mitstreiter,wir suchen einen Bocad-Konstrukteur.bei Interesse... www.brueninghoff.de (ganz unten JOBS)schöenes WE------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : 25 Jahe Bocad am 29.08.2008 in Bochum
Woschi am 21.08.2008 um 16:51 Uhr (0)
Natürlich gibt es hier noch Anwender.Wir hatten erst vor mit allen unseren Konstrukteuren dort aufzuschlagen, sehen jetzt jedoch davon ab weil wir die Tassee Kaffee bei uns genauso gut schmeckt. Ausser einer eigenen "Beweihräucherung" wird dort wohl nicht viel stattfinden.Solltest Du jedoch mehr darüber wissen, evtl. Vorstellung von Neuerungen etc., dann gib doch mal bescheid.GrußWoschi.PS: Schöne Grüße an Björn F. ------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : 25 Jahe Bocad am 29.08.2008 in Bochum
edo2000 am 02.09.2008 um 14:22 Uhr (0)
Hallo TWJ, naaa... wie war die Feier und wie hat der Kaffee geschmeckt? Mit n bitterem Beigeschmack, oder ?zu deinem .. Zitat:Vielleicht erfahren die Teilnehmer ja auch näheres zu den zukünftigen Versionen Wird es noch welche geben? Ich dachte bocad ist doch jetzt schon perfekt! *fg*LG------------------@edo...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Bocad Konstrukteur
Woschi am 04.08.2008 um 16:50 Uhr (0)
...Stelle ist neu besetzt!------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Bocad Konstrukteur
Woschi am 08.09.2008 um 13:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,suchen noch jemanden! Adresse wie oben.GrußWoschi------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : 3D Export für Turbo CAD
Kraft-Metallbau am 05.10.2008 um 09:42 Uhr (0)
Hallo wie gehe ich richtig vor, wenn ich von einer bocad 3D Zeichnungalle Daten an ein anderes Programm hier Turbo CAD senden möchte?Für eine schnelle Hilfe wäre ich Dankbarda ich mit meiner Arbeit in Verzug binAlso welche Datei muss ich wie Umwandeln, dass das andere Programm alle Daten hat?Gruß Thomas
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Wurzelmaße unter bocad
Woschi am 29.02.2008 um 10:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,da sich die Funktion "Punkte aus Wurzelmaße" an der "alten" Lektüre"Stahlbau-Profile" von Martha Schneider-Bürger orientiert und im "neuen""Stahlbau Kompakt" von Rolf Kindmann der Nachweis geführt wird, das diealten Wurzelmaße nicht der Norm entsprechen, wäre es interessant zu wissenwie Ihr die neue Situation handhabt.Im Anhang der NachweisGrüße Wolfgang------------------bocad 20.* (holz & stahl)
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Wurzelmaße unter bocad
habilev am 02.09.2008 um 15:22 Uhr (0)
in bocad Rev21 sind beide Möglichkeiten enthalten!Der Anwender kann entscheiden mit welchen Werten er arbeitenmöchteso long
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
Woschi am 29.10.2008 um 13:46 Uhr (0)
Mahlzeit,ich auch nicht! Hat mit Herr Sabin von bocad-Holz verraten.Schönen Dank nochmal.GrußWolfgang
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : Modellübergabe Bocad an Solid Edge St
örner am 17.11.2008 um 14:11 Uhr (0)
tja.das hat sehr gut geklappt bis zu einem punkt wo ich echt nicht weiß was da passiert ist. die ersten ifc-dateien sind gut erzeugt worden, stützen, riegel etc wurden korrekt in der ifc-datei angezeigt. warum auch immer sind jetzt immer ALLE bauteileBUILDING ELEMENT PROXYS. ich kann machen was ich will. irgendwo ist was zerschossen und/oder bocad liest alle elemente eben als building element proxys aus. in den ersten ifcs war das nicht so. da kann man sehr schön die verschiedenen elemente in der storey se ...
|
In das Form bocad wechseln |
|
bocad : bocad datei in Autocad exportieren
Lisa-Maria am 28.11.2008 um 13:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe von meien Stahlbauer ein 3d Modell erhalten was er in bocad gezeichnet hat... dieses hat er mir so bearbeitet, dass ich es im Autocad öffnen kann... jetzt hab ich jedoch das Problem, dass dieses 3d Modell nur aus Vielflächennetze besteht... damit kann ich leider nicht arbeiten... Wie kann man die Datei von bocad so exportiern, dass ich 3d-Volumenkörper erhalte...Ich hoffe mir kann jemand helfen!!!!!!!!!
|
In das Form bocad wechseln |