Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1002 - 1014, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Copy and Paste
tmoehlenhoff am 15.10.2009 um 20:55 Uhr (0)
Ich glaube wenn man die Proxies küßt, dann hauen die nicht ab Killproxy sollte es vermutlich heissen und das gibt es beim cadwiesel. Alternativ dann noch ein delproxy von xanadu.Dann noch Yvonnes Tipp mit den Sysvars probieren: Setze Proxynotice auf 1, dann mault das AutoCAD beim Öffnen rum wenn es Objekte in der Zeichnung findet, die aber so nicht darstellen kann. Das gibt dann zumindest oft auch einen Hinweis auf das dafür verantwortliche Programm und bringt vielleicht so ein bisschen Licht ins Dunkel.. ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Autocad VBA : Alle Zeichnungselemente auf z=0 legen
tunnelbauer am 31.03.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Christian, 1. tu uns einen Gefallen und nimm deine "Systeminfo" raus (im Profil ändern und im Forum beim beantworten/erstellen eines Threads einmal ein Leerzeichen bei der Sys-Info eintragen). 2. Falsches Forum; sowas würde hier her gehören: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay .cgi?action=topics&forum=Rund+um+Autocad&number=54&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE 3. im RuA dann die Suche verwenden und 4. bei www.cadwiesel.de unter Sonstiges Sonstiges Plaetten.lsp runterladen od ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um AutoCAD : layer in blöcken wegschalten
cadffm am 29.11.2007 um 13:20 Uhr (0)
keine Ahnung wie fit du bist, ich versuche es mal in Kurzform:Blöcke erstellen wie immer - alle Blockdefinitionen in eine "Bibliothek-ML.dwg"speichern, Datei kopieren als "Bibliothek-SL.dwg" und die Layer dort aus den Blöckenraushauen (NUKE.lsp von cadwiesel.de zB). Arbeiten kannst du nun mit densingle-Layer-Blöcken und wenn wieder die mehr-Layer-Blöcke nötig sind so kannstdu sie wieder neudefinieren.Simples Beispiel: Füge die Arbeitsdatei in die Multilayer Bibliothek ein,Ergebnis: die Blockreferenzen bezi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Befehl Export und EPS
Bernd10 am 14.06.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo, @Heidi Zitat: Original erstellt von heidi: Hallo Bernd, wenn due den Weg über Export gehst, wird wohl die Reihenfolge der Objekte in der Datenbank berücksichtigt und nicht die auf dem Bildschirm. Dann müsstest du die obenliegenden Objekte kopieren und die vorhandenen löschen, damit sie in der Datenbank nach oben kommen. Es gibt auch einige Tools in der Richtung, die das erledigen. Schau mal auf cadwiesel.de vorbei. Das ist natürlich eine Möglichkeit, die ich auf jeden Fall testen werde. @al ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD MEP (ABS) : Koordinaten
charlieBV am 08.12.2010 um 12:27 Uhr (0)
Ok, jetzt ganz ruhig und tief durchatmen. Noch einmal von Vorne:Du hast eine Kopie des Plans erstellt, den du platt machen möchtest und ihn geöffnet.Du hast das Plaetten von cadwiesel.de heruntergeladen und auf deinem Desktop entzippt. Du ziehst die Datei plaetten.lsp vom Desktop in deinen Zeichenbereich.Es erscheint in der Befehlszeile PLAETTEN ein und bestätigst das mit Return.Du liest, was weiter in der Befehlszeile steht und folgst den Anweisungen.Du gibst Laut, ob und wenn ja, was passiert ist, oder o ...

In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln
Rund um Autocad : Layer in Ansichtsfenstern frieren
cadffm am 28.05.2003 um 20:06 Uhr (0)
@Strich ZITAT: -------- Evtl. TIP falls nicht bekannt: Layfrz aus dem Express wirkt sich im aktiven Ansichtfenster (Papierbereich)auf die Option "In akt. Afenster frieren/tauen" aus...! (nicht auf "frieren/tauen in ALLEN AFenstern") -------- im aktiven Ansichtfenster (Papierbereich) = vport aktiv im PBereich ! T E S T E N dann posten. -------- Es hat kein Mensch gesagt das du "frieren/tauen in ALLEN AFenstern" sollst...also : LESEN  www.cadwiesel.de - dort bekommst du die etv1-9 her ! (mit vielen zu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung verkleinern
cad4fun am 08.05.2012 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Flieger1987:Jetzt muss ich nur noch prüfen ob noch alles da ist.   Wie kann man das bei 14.2MB?  Zum Beitrag von CADdoctor: -bereinig erst nach delxdata von cadwiesel durchführen, dann werden viele der Applikationen nicht wieder beim Neustart der DWg geladen. Konkret werden bei mir in einer Fremdzeichnung ca. 5370 Applikationen geladen, nach Delxdata und -bereinig;R; nur mehr ca. 20. Und das ergibt in einer DWG schon mal eine Verringerung von 0.47 auf 0.37MB.Das kann man aber ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : insunits, units, acaddoc.lsp usw.
Katana am 14.09.2006 um 09:45 Uhr (0)
HalloDas Problem kriegst du sicher in den Griff, wenn du die Blöcke alle auf die gewünschte Einheit einstellst, wie die Standartvorlage von eurer Zeichnung ist. So benötigst du keinen Umrechnungsfaktor mehr.Bei neuen Grundrissen bist du halt gezwungen immer den Wert von "insunits" zu überprüfen und gegebenfalls anzupassen.Wenn ich mich nicht irre, könnte das umwandeln der bestehenden Dateien über das scriptprogramm von cadwiesel funktionieren (kenne es aber auch nicht).Ist leider erst seit ACAD 07 ein Prob ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Blockwahl / Filter setzten
cadwomen am 24.04.2012 um 10:41 Uhr (0)
nochmal ich ..nein das ist mir zuviel ich bekomm das nicht zusammengewurstelt.zumal mal bei mirBlockname und Layer die Filterkriterien sind------------------Code:--------------------------------------------------------------------------------;;-Auswahl Blocknahme--------------------------------------------------------(defun c:sel_blk (/ OBJ AWS) (if(setq OBJ(car(entsel))) (progn (setq AWS(ssget "_x" (vl-remove-if-not (lambda(x)(member (car X) ( 2 ))) (entget OBJ)))) (sssetfirst AWS AWS) ) ))------ ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Blöcke isolieren
cadffm am 17.07.2003 um 11:43 Uhr (0)
eigentlich nicht (aber man findet im web ja eigentlich alles) Es gibt tools die schrauben an der sichtbarkeit von objekten rum, eine Auswahl "Außer diese Blöcke XY" würde dementsprechen was du möchtest - alles (am Screen) unsichtbar - außer Blöcke XY) slebst bei cadwiesel gibt es sowas glaube ich... find ich aber nicht so prickend...wenn man damit nicht ordentlich umgeht...  muß jeder selbst wissen . (solange ich solche DWG´s nicht bekomme ist es mir schnuppe) ------------------   Gruß Sebastian , Ff ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
ADT Architectural Desktop : Linien verbinden - ADT
charlieBV am 04.07.2005 um 10:59 Uhr (0)
Hi, es gibt ein Lisp pverbind bei www.cadwiesel.de - Polylinien, damit kannst du es mal versuchen, ausserdem gibt es (ich weiß nur nicht, ob schon im 2004) die Variable hpgaptol versuchs damit mal Zitat aus der Hilfe Typ: Reelle Zahl Gespeichert in: Registrierdatenbank des Systems Ausgangswert: 0 Behandelt ein Satz Objekte, der eine Fläche fast umschließt, als geschlossene Schraffurumgrenzung. Der Vorgabewert 0 gibt an, dass die Objekte den Bereich ohne Abstand umschließen. Geben Sie einen Wert zwisc ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Mechanical : Zeichnungsgröße wächst ins unerschwingliche
CADmium am 21.03.2006 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kiber:Den Links war ich vorher auch schon gefolgt.Leider führt der eine Link (http://forums.augi.com/showthread.php?t=4342)ins Leere.Sonst hätte ich das schon getestet.Die Anleitung für Die Lisp Tools habe ich auch gefunden. Die ist ja auch sehr Informativ.Doch wie schon gesagt, der erste Link hat meinen Tatendrang gestoppt.Grusskiberhmm also ich kann dem Link folgen ... aber wenn nicht guck mal bei cadwiesel unter Sonstiges/Layer ... da gibts auch was------------------ - Tho ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Autocad LT : Dateien vergleichen in Autocad
charlieBV am 09.08.2005 um 07:40 Uhr (0)
Hi,also, ich würde mal (in einer kopie der beiden Pläne) folgendes versuchen:es gibt ein Lisp namens doppelt Link zum Download: http://www.cadwiesel.de/edit.php?url=Doppelt.zip wenn du nun die beiden Pläne in einen Plan kopierst (welcher in welchen ist egal), und das lisp dann ausführst, dann legt er (wenn du es so angibst) alle doppelten elemente auf einen Extra-Layer (zur Vorsicht), den kann man dann ja bei Bedarf löschen.Und es bleibt der Rest, der anders ist übrig.Ob dir das so hilft weiß ich nicht, ab ...

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz