Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : blocktausch-attributblöcke
c@s am 02.10.2002 um 16:14 Uhr (0)
hallo mit "blocktausch"(von cadwiesel) versuche ich einen block(strichzeichnung) gegen einen block zu tauschen der nur aus attributen besteht. hintergrund:in einer zeichnung sind geräte durch symbole dargestellt diese symbole möchte ich gegen attributblöcke tauschen um die eigenschaften der geräte als text darzustellen. eigendlich funktioniert das. nur jedesmal werden bei der operation 2 oder 3 sybolblöcke nicht ausgetauscht und sind danach komplett verschwunden. tests habe ich mit einer anzahl von 10 bis ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Textdatei importieren
Walter Zettlitzer am 17.11.2003 um 10:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe bereits ein lisp, mit dem sich Textfiles erzeugen lassen (s.u.). Ich würde mir daraus gerne eins zusammenbauen, welches Text aus Textfiles importiert und in eine Zeichnung einfügt. Beispiel: Ein Textfile enthält nur das Wort Mustertext . Dieses soll am Usprung eingefügt werden. Ich bin für jeden Tip dankbar (Ich habe leider hier in den Foren und bei cadwiesel nichts gefunden)! Schöne Grüße, Walter ;Textfile erzeugen (Auszug): (if (not (setq listnam (findfile Textfile.txt ))) (setq listna ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : ADT UPDATE zu Version 2005
charlieBV am 07.03.2005 um 11:42 Uhr (0)
Hi, also, ich weiß nicht, wie ihr bisher die Daten an das LT gegeben habt (mit Object enabler, läuft der überhaupt auf LT?). Im 2005 gibt es die FUnktion nach Autocad Exportieren , da wird aus dem 3D Kram ein (meist, leider ist es noch nicht ganz ausgereift)2D Plan gemacht, mit dem unsere Acad-Austauschpartner bisher keine Probleme hatten. Es wird dafür eine Kpie des Planes erstellt. Im Moment ist dwg 2000 (bis auf DXF 12) das niedrigste Speicherformat. Ich weiß nicht, wie die Entwicklung ist.... Erfahrun ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien auf Null setzten
CAD-Huebner am 28.05.2009 um 12:34 Uhr (0)
Dann können es ja nur 3D Polylinien sein. Sofern die Expresstools mit installiert wurden, hift der Befehl FLATTEN.Es geht aber auch der Befehl URSPRUNG (alle Polylinien werden Linien), danach alle Linien markieren und in der Eigenschaftenpalette die Z-Höhe 0 für Anfangs- und Endpunkt eingeben.Als Student hat man doch normalerweise ein Vertikalprodukt auf AutoCAD MBasis installiert. Evt. gibts da dann weitere geeignete Befehle.PLAETTEN.lsp von cadwiesel.de wäre ein weiteres Tool. (gleichzeitig gut als Suchb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : dialodbox schliessen in lisp
cadffm am 05.12.2019 um 10:44 Uhr (1)
Falscher Weg und nein, mit AutoLisp kontrolliert man nicht so einfach Dialogfenster.Lösche die Daten doch direkt und falls die Befehlszeilenversion nicht auch denselben Effekt hat wie von dir beschrieben (mit dem konvertieren von alt nach neu),dann solltest du genug Beispiele im Forum (oder www) finden. Eigentlich alle Treffer bis Jahr2002, danach muß man schauen ob es um den Expresstools oder schonden neuen AutoCAD Befehl geht in den Artikeln/Codes.Oder was Fertiges nehmen,  aber selbst ist der Wissbegier ...

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : in ACA 2011 proxy aus palladio X löschen?
runkelruebe am 11.04.2011 um 18:58 Uhr (0)
NAbend,Du kannst mal versuchen, in ACA die _AecExportToAutoCAD -Funktion zu nutzen.Das exporttoautocad gibt es seit 2010(?) auch im nackten ACAD, vielleicht hilfts, explizit wird dort von AEC-Objekten gesprochen.Sonst such mal das lisp killproxy, ich glaube das gibts bei cadwiesel.de, ansonsten google fragen, der kennts sicher ;-)Nach Deiner Behandlung dann ein -bereinig (mit minus vorweg) ausführen und die Regapps bereinigen.Ach ja: Und alles in einer KOPIE, wer weiß, ob Du (oder wer anders) die Usprungsd ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um Autocad : auslesen in ASCII oder Excel
m-troeger am 07.04.2005 um 20:00 Uhr (0)
Hallo cadschen erstmal willkommen bei cad.de ich hab mal im Forum etwas gestöbert, und fand folgende Beiträge http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/010271.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007202.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005091.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003266.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001109.shtml da sind viele Möglichkeiten angesprochen um Koorlisten zu erstellen. Da kann man Punkte (auch mit Texten wie Punktn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
BricsCAD : Benötige einfache Lisp Anwendung
mheinz am 29.07.2020 um 14:44 Uhr (1)
Hallo,herzlichen Dank schon mal, das sieht schon mal vielversprechend aus, das mit der Auswahl geht jetzt soweit!@cadffm  TOP!@cadwiesel, vielen Dank, ich werde mir das gleich mal ansehen! Auch hierfür ein großes Danke !!Ich sehe schon, ich muss mich da mal ein wenig einarbeiten, die Möglichkeiten sind einfach immens!EDIT:Ich habs jetzt angepasst und 2 weitere Layer hinzugefügt, KM ist Kanal-Mischwasser, Schmutz und Regenwasser werden jetzt auch geändert, mit Button im Werkzeugkasten ist das jetzt eine to ...

In das Form BricsCAD wechseln
Autocad LT : all Layer in einem Block umbenennen
charlieBV am 07.06.2005 um 07:20 Uhr (0)
Hi, das ist schon wieder so ne Sache, wenn du jetzt zumindest den Extender hättest, dann würde ich sagen, dass evtl eine kleine Modifikation der Lisp-Datei Nuke (zu finden bei www.cadwiesel.de) dir weiterhelfen könnte. [Ja, ich weiß, aber sie ist nun mal eine meiner Lieblings-Lisps]. Aber ohne Extender bleibt dir eigentlich nur das gleiche wie bei deinem Beitrag mit den Schraffuren. [Persönliche Anmerkung: Sind ca. 120€ pro Lizenz wirklich sooo viel, wenn man vergleicht, wie viel Arbeit sich dank Lispp ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : pljoin --> 2004
Caladia am 14.08.2003 um 16:13 Uhr (0)
Hab die Hilfsdatei der Tools die bei 2004 dabei war mal durchgeguckt. Fehlanzeige mit pljoin. Hab aber auch schon mal in einem anderen Beitrag gelesen das die Tools, zwar gleiche Versionsnummer (V1-9) aber etwas abgespeckt sind. Stellt sich die Frage: kann man die (erweiterten) Tools die man bei cadwiesel downloaden kann, auch auf 2004 problemlos aufspielen, wenn man kein 2000 od. 2002 installiert hat. Es scheint ja so alles zu funktionieren wenn man fehlendes noch von Hand reinbringt. Und die Menüübersetz ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad VBA : Elemente in Blöcken auslesen
Brischke am 04.10.2004 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Abele, :hmm schau mal in der DXF-Hilfe nach den oben genannten Stichwörtern. Diese sind AutoCAD-Objekte. Layerfilter werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, in Dictionaries gespeichert, wie alle nichtgrafischen Objekte eben. Habe im Moment auch wegen der Messevorbereitung wenig Zeit, sonst hätte ich selbst mal nachgesehen, und dir egtwas besser helfen können. Wenn es dir auf eine Lösung ankommt, dann schau mal auf cadwiesel.de und auch auf defun.de .. dort solltest du für dein Problem Lösung ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um AutoCAD : Text global in MText umwandeln (E-Tools)
SnowBallOne am 03.02.2005 um 12:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADuceus:Frage: Wie kann ich mehrere Texte gleichzeitig in mehrere MTexte umwandeln, die ihre Position und Ausrichtung beibehalten?Antwort: in dem du nicht mit einem großen Fenster über die Zeichnung gehst, sondern jeden text einzeln auswählst, oder du schaust, obs dafür nicht vielleicht ein LISP gibt... ich hab gestern mal auf www.cadwiesel.de gestöbert, musst schauen, aber vielleicht gibt´s da was...ansonst, jeden text einzeln...Edit: und danach die alle texte auswählen und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : Q: Griffe von Lisp aus verwenden?
bourbaki am 07.09.2005 um 15:48 Uhr (0)
@cadwiesel:Es gibt technische Objekte (z.B. Leitungen), die in der ACD-Zeichnung manipuliert werden können und die teilweise in einer externen Datenbank abgebildet sind (für Berechnungen, Reporting,...). Der Anwender soll einfach die Möglichkeit haben, ein solches Objekt neu zu positionieren und das muß dann auch unmittelbar in der externen DB gepatcht werden. Das mit der update-Funktion habe ich auch schon vorgeschlagen aber da es sich um ein größeres (nicht junges) monolithisches System handelt, soll die ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz