Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1041 - 1053, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Polylinie automatisch glätten
engelni am 20.03.2008 um 15:20 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,ich habe im Anhang eine 3D-Polylinie mit viel zu vielen Stützpunkten.Ich möchte die PL auf ein minimales an Stützpunkten runterschrauben.Ich sehe im Moment nur die Möglichkeit, dass ich mit dem Polylinienbefehl die PL grob "nachmale", aber auf Dauer gesehen ist das sehr sehr viel Aufwand.Nun meine Frage:Gibt es irgendeine Möglichkeit, event. auch Lisp, das PL mit viel weniger Stützpunkten automatisch generieren zu lassen? Eventuell noch mit Genauigkeitsangabe?Bei cadwiesel habe ich ein l ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

SLD_0100_1_Indexh.txt
Rund um AutoCAD : Grenzen einer Zeichnug sprengen jede Vorstellungskraft!
Yeti am 01.11.2013 um 08:53 Uhr (5)
Moin,das problem kann ja wie von cadwiesel/cadffm gelöst werden. hier vielleicht noch was zur info.ich habe die zeichnung mal in den deepviewer geladen und analysieren lassen.kann es ein, das andere cad-programme beteiligt sind (microstation, tricad)? da können natürlich diverse fehler reinkommen.so 5083 blöcke sind ja auch nicht ohne (wobei bei einer anzahl von 5325 einfügereferenzen sich die sinnfrage stellt...). ich hänge mal die analyse an.wenn du dann mit cadinla rübergehst, sind keine fehler mehr da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : Plotten übereinanderliegender Linien
Martin Hoerger am 06.02.2003 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Bloemi , wir haben auch einen OCE 9400 . Bei uns klappt das Plotten einwandfrei , auch wenn mehrere Linien übereinanderliegen .Ob mann soetwas einstellen kann , glaube ich nicht . Vieleicht was ja jemand in der Richtung noch was . Wenn Du übereinanderliegende Linien löschen willst , schau mal bei www.cadwiesel.de nach . Der hat so etwas , müßte unter Sonstiges stehen . Aber vorsicht , könnte Dir auch Elemente löschen , die Du nicht gelöscht haben willst . Sind es nur ein paar Linien , kannst D ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um Autocad : COUNTBLOCK BLOCKZÄHLER
efgeefgeefge am 27.09.2002 um 18:15 Uhr (0)
Habe von Cad-Wiesel ein super Programm heruntergeladen - Dank und Lob an dieser Stelle an cadwiesel - das Blöke mit seinen Attributwerten auslesen kann und die Daten in ZB Excell portierbar macht. Diese Tool wäre noch um einiges besser wenn man anstatt des Layer (- d,h, alle Blöcke in edr Zeichnung werden dann gezählt, einfach die Blöcke auswählen kann die man exportieren möchte (einfach drüberwählen...). Somit wären Stücklisten oder Raumlisten z.B. Stockwerke allem kontrolliert erstellbar (man weiß ja ni ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layereigenschaften-Manager und Gruppenfilter
charlieBV am 06.09.2005 um 08:18 Uhr (0)
Hi,zu 1. Ja, du legst einen Eigenschaftenfilter mit V_* an, und dann kannst du diesen z.b. frieren, und dann mit alle Layer arbaeiten, dann brauchst du nur einen Filter.zu 2. Ja, das werden sie, wenn ein Filter vorhanden ist. also wenn ein neuer Layer namens V_Test erstellt wird, dann wird er dem Filter zugewiesen.Das mit den Layernamen geht (denke ich) bestimmt. Vielleicht findest du was dazu auf www.cadwiesel.de www.cad-od.de www.cadditions.de oder im Lisp-Forum oder aber hier im Rund um Autocad. Such ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : entmake
Brischke am 30.10.2003 um 12:16 Uhr (0)
@cadwiesel heute ein wenig schreibfaul? ;-)) @fca_mi2 es ist dann noch etwas mehr zu ändern. (defun fc_linie (ep zp layername farbnr faktor linientyp /) (entmake (list (0 . LINE ) (cons 6 linientyp) (cons 8 layername) (cons 10 (list (car ep) (cadr ep) 0.0)) (cons 11 (list (car zp) (cadr zp) 0.0)) ;(8 . faktor);;?? (cons 62 farbnr) )) );defun Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD ...

In das Form AutoLisp wechseln
DATAflor CAD : unbenannte Blöcke bearbeiten
runkelruebe am 01.02.2012 um 15:47 Uhr (0)
Hi,vorab: Ich hab kein DATAflor, weiß daher nicht, ob ihr mit LISP-Dateien arbeiten könnt.Es gibt tools, die diese unbenannten Blöcke (*U... u.a.) benennen, so dass sie danach wieder voll ansprechbar sind. z.B. BenennUBL.lsp von www.cadwiesel.de Teste so etwas immer in einer KOPIE der Zeichnung und prüf, ob Du mit dem Ergebnis zurecht kommst.Ein weiteres Ärgernis, dem Du damit aber nicht auf den Grund kommst, sind die Programme, die Attribute an die Blockreferenzen pappen, ohne dass es dafür eine ATTDEF in ...

In das Form DATAflor CAD wechseln
AutoLisp : Obejkte auf Layer legen
Walter Zettlitzer am 01.10.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo cadwieseil, Georg, Holger, mit (command -layer se ... habe ichs zuerst erfolglos probiert, die Listenverarbeitung funktioniert nicht wie gewünscht, der Layer wird erst ganz zum Schluß umgestellt, wie oft bei command-Programmierung. Leider funktioniert es mit setvar genauso wenig, auch die Methode von cadwiesel ist leider erfolglos. @Georg: Du kannst Deine Methode vereinfachen und statt der zwei Zeilen (command -layer ma... und später (command -layer se ... gleich nur ersteres mit ma verwend ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Nach dem Speichern liegen (manchmal) Elemente auf wilde z-Positionen!
Angelika Hädrich am 19.10.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hi-Ho,also ich würde mal bei CADwiesels LISP-Routinen wildern cadwiesel.deunter Sonstiges -- SonstigesDa gibts was für Z auf gewünschten Wert bringen Bei den Blöcken - hmm hatte ich noch nicht, aber ich könnte mir vorstellen das so zu machen:Im LT gehts einfach - Doppelklick auf den Block, dann Blockdefinition speichern unter und damit kannst Du einen neuen Namen vergeben Im Mechanical müßte beim Doppelklick Referenz bearbeiten erscheinen und ich denke, daß Du mit Reiter Einstellungen und Eindeutige ... Bl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : alle Blöcke in Urprung und Bereinigen als Makro oder VBA?
CADmium am 25.06.2009 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADesign:Hallo Forum,wie bekomme ich eine Batch Routiene über einzelne oder mehrere mehrere Zeichnungen hin:1. Alle Elemente entsperren2. Alle Blöcke in Ursprung (Schnellauswahl - Blockreferenz)3. Datei Bereinigen (Purge)4. Punt 2. und 3. nochmal ausführenwie ist es sinnvoll dranzugehen, Makro oder VBA?Wir haben AutoCAD 2009 Mechanical drauf, leider ist der Aktionsrekorder deaktiviert???Danke im Voraus!Gruß...MichaelMachs als Lisp ..da gibts IMHO sogar schon was Fertiges .. im ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : xref mit blöcken einfarbig plotten
cadffm am 08.08.2006 um 19:21 Uhr (0)
Hast du ein Problem mir Blöcken in Xref´s weil in BlockenFarben ungleich vonlayer und/oder ungleich vonBlock vergebenwurden, so ist die Antwort simpel:Entweder du überarbeitest die Dateien die angehängt sind.(Ja, genau das möchtest du sicher nicht) oder:Es bleibt so wie es ist !Nur um Plot´s zu erstellen kann man natürlich auch mal temporärdie Xref-Dateien ändern und danach wieder die Originalen Dateienin das Verzeichnis verfrachten, oder man bindet die Dateienund lässt NUKE von cadwiesel.de au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Umring einer Schraffur wiederherstellen
Brischke am 04.03.2004 um 09:03 Uhr (0)
@allich weiß nicht wie aktuell das hatchfl auf cadwiesel.de ist. Ich habe immer mal wieder verschiedene Bugs entfernt und auf meiner Seite http:www.defun.de unter Hilfe-Download-[Prog1] aktualisiert.Dort kann man also die wohl aktuellste Version downloaden.Edit:Falls es überhaupt keine Schraffuren mehr sind, sonder Solids oder Linienhaufen, die nur augenscheinlich eine Schraffur darstellen, dann kannst du dich auch gerne bei mir melden. Für einfache Schraffuren habe ich da auch bereits eine Lösung.Bei Fr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Expresstools ACAD 2000 und Win xp
Caladia am 13.04.2002 um 02:23 Uhr (0)
Hallo Johannes, ich glaub wir kommen der Sache näher. Denn wenn du die 1.9 Version drauf hast und komplett in deutsch, dann weis ich wo der Fehler ist. Deinstalliere erst mal die E-Tools. Dann kannst du dir aussuchen, entweder die zu nehmen die auf der ACAD CD drauf sind zu installierne (in deutsch) oder du installierst die 1.9 Version (englisch). Die 1.9 kanns du auf http://www.cadwiesel.de/ downloaden. Dort gibt es auch eine Übersetzung der Tools: Express-D.zip. Wenn du allerdings die Expresstools-De ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz