|
Rund um Autocad : copytolayer
Beyss Architekten am 05.06.2003 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Caladia, die Auskunft habe ich von einer erstmals ausprobierten Hotline. Sehr fragwürdig... Vielleicht habe ich wirklich etwas falsch installiert. Die Expresstools sind von www.cadwiesel.de. Die vier Werkzeugkästen der Expresstools (Block, Layer, Text, Standard )habe ich jetzt auch verfügbar. Es gibt nur kein Befehlsbutton, dass dem Befehl _copytolayer entspricht, auch über die Tastatur funktioniert es nicht. Ich muß auch bei jedem Neustart von AutoCAD diese Datei acettest.fas neu laden (etwas läs ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schreibschutz
cadwomen am 18.10.2002 um 16:41 Uhr (0)
@cadwiesel ogrammeACAD2000acad.exe /P "acad2000" /t "Zeichnungxxx.dwg" Meine Problemstellung ist folgende, dieser aufruf wird über IngSuite generiert.Nun soll sichergestellt werden das alle schauen und drucken können aber nur Projektbezogene Mitarbeiter editieren können. Das setzten von dosatrrib ist nicht "sicher" der Admin möchte nicht den ganzen Tag Attribute zurücksetzen wenn was schief läuft und elegant ist es auch nicht.Unser Notlösung sieht so aus. Ingsuite kopiert die Zeichnung in ein Temp Verzeich ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : textfarbe bei attributen ändern
domda am 10.10.2002 um 10:53 Uhr (0)
hallo erstmal, und zwar hab ich flgendes probl.: ich möchte die farbe des textes eines attributes ändern (alle raumbezeichnungen eines architektenplans) hab mir zuerst gedacht dass ginge mit refbearb aber da bekomm ich zwar das attribut angezeigt kann den text aber nicht bearbeiten ...(farbe etc.) 2.variante mit attribute bearbeiten da funktioniert es nur muss ich jede einzelne zeile extra auswählen und die farbe ändern ..... gibts da etwas vernünftigeres? falls das mit den express tools funkt. sollte gl ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Sonderformatierungen in MText suchen
Peter2 am 17.11.2010 um 17:54 Uhr (0)
Guten Abendzweiter Versuch nach IE-Crash am Nachmittag ....2archtoolsDie Textausgabe ist wunderbar kurz (wenn ich mir meine so anschaue ..) und ich werde sie zur Seite legen, aber die Fontdefinitionen muss man dann weiter rausfischen.2cadffmDer Link führt zu einem Beitrag von Mapcar ( ) und dann zu einer ARX auf cadwiesel.de. Die ARX ist aber aus 2002 und läuft auch auf 2006 nicht mehr. Laut Nachforschung ist sie auf der CD im Kochbuch Autolisp drinnen, was es aber nicht mehr gibt und hoffentlich in "Auto ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD LT : Reihenfolge nach Layer
AsSchu am 07.11.2003 um 12:26 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Karin72:[b]Hallo Reiner,dafür gibt es schöne Tools:z.B. hatchback (was alle schraffuren in den Hintergund legt) oder diverse layertools - bei www.cadwiesel.deOder auch die Layertools bzw. Laymanpro - www.lt-extender.de ohne den Extender kann man keine lisp laden in LT; also auch nicht hatchback. Hatchback dient auch dazu Schraffur nach "hinten zu legen"Reiner möchte alle Objekte eines Layers ändern, Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 07. November 2003 editiert.][D ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Lisp : dwg einfügen
SOLID-master am 20.12.2006 um 08:34 Uhr (0)
hallo cadwiesel, danke für deinen hinweis.aber ich habe mir das etwas anders vorgerstellt.und zwar: eine dwg ist geladen, per mausklick auf dieschaltfläche "xyz" möchte ich automatisch einen block bzw. dwgeinfügen die in dem selben verzeichnis liegt und den selbennamen hat + suffix wie die aktuell geladene dwg(mit einem klick, und der block bzw. die dwg "hängt" am cursor).der "user" darf natürlich NICHT manuell hingehen und den block bzw.die dwg einfügen.---------------------------------------------------- ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Export von Texten aus AutoCAD in txt Format als Tabelle
Tjobe am 13.04.2006 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Sonja,ist noch nicht die beste Lösung, jedoch schon einmal ein Anfang: Versuche einmal das Lisp "Liestxt" von http://www.cadwiesel.de/ Die Tabellen und darin enthaltene Texte vorher in normalen Text umwandeln.Danach können die Texte mit dem Lisp ausgelesen werden und stehen nacheinander in einer Textdatei. Wenn immer die gleiche Spaltenanzahl vorhanden ist, so kann aus dieser dann eine Liste erstellt werden.Der Nachteil ist nur, dass bisher nur immer ein Text ausgelesen wird.Mit einer Endlosschleife ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : MV-Blöcke in anderen Farben darstellen
charlieBV am 24.03.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hi, also, innerhalb der MV-Blöcke sind ja mehrere Blöcke für die verschiedenen Darstellungen definiert. (Allerdings frage ich mich gerade, ob das bei dir wirklich MV-Blöcke sind?!) Beim Absetzen des MV-Blockes werden die Blockdefinitionen in die Zeichnung übernommen. Man kann also manuell den Block ändern, der im MV-Block einer Darstellung zugewiesen ist. Dazu setzt man diese Blöcke am besten ab und ändert den Layer auf 0 und die Farbe auf VONBLOCK. (Wenn du des Lispeln bewandert bist kannst du auch das Li ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fläche berechnen und mit Rechnung verknüpfen (Makro o. Lisp)?
BaCAD am 15.09.2011 um 12:23 Uhr (0)
HalloDie Verantwortlichen von cadwiesel.de waren so nett (nochmals danke!!), mir eine Lisp-Datei zusammen zu basteln (hier für die Einheit Meter). Im Falle das mal ein anderes Ing.-Büro nach so was sucht stelle ich den Code hier rein:(defun c:dKorb_m ( / obj)(vl-load-com)(if(and(setq OBJ(car(entsel))) (setq OBJ(vlax-ename-vla-object OBJ)) (vlax-property-available-p obj area) ) (prompt(strcat "Anzahl der Körbe: "(VL-PRIN1-TO-STRING(*(vla-get-Areaobj)0.52)))) )(princ))…………………………………Für Zentimeter:(de ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : layout automatisch erstellen und schieben
Brischke am 27.05.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo michelangelo, für diesen Befehl brauchst du die die ETV1-9. Zu finden bei http://www.cadwiesel.de Aber jetzt mal ehrlich, Glaubst du wirklich dass dein Vorhaben durch AutoCAD oder irgendeine Standardapplikation erfüllt werden kann? Für mich liest sich dein Posting wie: Ich stelle mich jetzt mal ganz dumm, und irgendwer wird dann schon ein Tool dafür posten. Deshalb lautet meine Antwort: Ja, aber nicht ohne ein individuell zugeschnittenes Tool. Mit Acad pur keine Chance, auch nicht mit den Expres ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spirale in 3d zeichnen
Cadzia am 11.03.2005 um 17:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von dette: Ich habe mir mal die Threads durchgelesen und stieß immer wieder auf Lisp, wovon ich keine Ahnung habe. Ich dachte an was Einfacheres. Vielleicht gibt es ja auch schon irgendwo so eine Spirale in einer Bibo, die ich bearbeiten kann? genau das kannst Du mit dem spirale.lps machen. Dafür brauchst Du kein lisp können, sondern musst einfach nur die beiden Datein in Dein Supportverzeichnis legen und mit Anwendung straten (bzw. übern Explorer in acad reinziehen) hier ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Klasse Tool, aber????
cadworker am 23.11.2004 um 15:23 Uhr (0)
hallo zusammen, ich habe mir das tool LAYBLAET von cadwiesel heruntergeladen, weil es vorteile gegenüber laywalk von den expresstools bietet. aber ich stehe noch vor einer kleinen herausforderung (um nicht zu sagen vor einem problem)damit. wenn ich in einer zeichnung, in der sich auch xref´s befinden, mit LAYFRZ objekte des xref´s friere und anschliessend das tool LAYBLAET einsetze mit LAY_UP od.LAY_DOWN und dann das ikone mit dem hinterlegten macro lay_allon betätige, werden auch die zuvor gefrorenen la ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Text auf Objekt drehen
TLieske am 10.09.2002 um 12:31 Uhr (0)
Hallo liebe LISP-Gemeinde, ich suche einen Befehl der folgendes macht: Text auf Objekt drehen: Text(e) wählen Quellobjekt für Drehung picken (z.B. Linie) Dann sollen sich alle angewählten Elemente in dem Winkel drehen wie das Quellobjekt. Ich habe bei cadwiesel, Expresstools und div. anderen CAD-Homepages geschaut, aber nix (kostenloses) gefunden. Bevor ich mich also einen halben Tag halb frustriert hinsetze (bin eben nicht der Lisp-Profi, trotzdem erhalte ich dann das gewünschte Ergebnis): Hat da jema ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |