Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Dialogfeld Farbe bei Volumenbarbeitung
T_Kaulen am 11.06.2004 um 08:49 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von GWH: [B]Hi J-SC. Danke. In ACAD-Help ist nichts zu finden. Weder in Version 2004 noch in 2005. Mittels Befehl setvar erhält man eine Liste der SYS, jedoch ohne Beschreibung, und hier ist sie vorhanden. Kennst du oder jemand anders eine Beschreibung zu dieser Liste? Sofern die Expresstools verfügbar sind gibt es dort eine Funktion Tools -- system variable editor in der alle Systemvariablen gelistet sind und zumindest erklärt werden. Für einzelne sollte eine konkrete Abfra ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Linien und Kreise
danielboukreev am 06.01.2006 um 21:14 Uhr (0)
HalloGenerell:zunächst würde ich (wie ja schon in deinem letzten Thread beantwortet) die verwendeten Variablen lokalisieren, siehe hierzu auch die Lisp-Hilfe unter "defun" (local variables). Zu Aufg. 1: Zu deiner Frage mit dem Abbruch der Funktion: schau mal unter www.cadwiesel.de - dort dann Bauklötze und dann Error.Bezgl. (/ PI 2) und (* Pi 1.5): Nachdem, was ich in Mathematik bezgl. Einheitskreis gehört hab, dürfte das relativ egal sein, ob ich jetzt im Uhrzeigersinn um 1/4 Pi herumgehe oder entgegen de ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoCAD Mechanical : Objekte außerhalb des Blattrahmens
cadffm am 29.01.2013 um 14:25 Uhr (0)
Also zuerst sagst du aus das du keine Objekte findest (auch deine Schnellauswahl sagt aus das es keine Objekte gibt) und jetzt plötzlich hast du doch 85 Stück ?Die Anzahl wurde jetzt von einem vorab nicht angesprochenen Prüftool angegeben, welches auch immer, aha.Etwas veräppelt fühle ich mich dabei, zumal du mit der Anleitung oben zu allen benötigten Informationen kommen würdest !Kurz: Es gibt 2 Texte auf ausgeschaltetem Layer und 84 Punktobjekte welche "unsichtbar" geschaltet sind,ich hoffte das du dies ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Autocad LT : Text ausrichten
Angelika Hädrich am 04.01.2005 um 07:44 Uhr (0)
Hi Lydia, AutoCAD LT alleine kann den Bogen- oder Arctext nicht! Bei LT geht das nur mit dem LT-Extender + Express-Tools, der ermöglicht in LT LISP-Programme zu verwenden, was bei LT pur nicht vorgesehen ist. Bogentext: gefunden im AutoCAD Forum über Suche http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008030.shtml Arctext: gefunden im AutoCAD Forum über Suche http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007782.shtml LT Extender: gefunden im AutoCAD LT Forum über Suche http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Tool zum Blockdrehen
Yeti am 31.10.2002 um 09:00 Uhr (0)
noch ein nachtrag @geos: ich habe beim appload folgende meldung beinahe übersehen: "Befehl: _appload rechts_um.lsp erfolgreich geladen. rechts_um.lsp erfolgreich geladen. Befehl: ; Fehler: Überzählige rechte Klammer in Eingabe Befehl: ; Fehler: Überzählige rechte Klammer in Eingabe" da ich lisp 0-ahnung habe- läuft schon was beim laden schief? ALLES VERGESSEN!!! habe eben 2 zeilenumbrüche in der lisp eingefügt, die wohl durchs ins-forum-reinkopieren gekommen sind. jetzt funzt es (mit der zahl 90) so wie ge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext
charlieBV am 09.09.2005 um 13:08 Uhr (0)
Hi Sternchen...wenn du im Layereigenschaften Manager reinschaust, vor den Layern ist so ein blatt. Bei verwendeten ist es dunkel und bei nicht verwedeten fast weiß. (Kann man auch mit dem Filter verwendete Layer testen). Sind die Blätter weiß, dann kann man sie auch löschen (ausser dem aktiven Layer, Layer 0 und dem Layer DefPoints). Ich kann mir vorstellen, dass du vielleicht Blöcke hast, die ein Element auf einem Layer beinhalten, dadurch kann man den Layer dann nicht löschen. Abhilfe geben Lisps wie Nuk ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Entlüftungslinienstil
molo am 27.06.2003 um 11:43 Uhr (0)
Moin, moin, wer in der Haustechnik arbeitet weiss, dass die Entlüftungsleitungen für Sanitärstränge mit einer ausgezogenen Linie und einer gestichelten Linie daneben dargestellt werden. Bisher haben wir das immer mit einer Multilinie gemacht. Leider kann man ja einem Layer keine Multilinie zuweisen. Ansich müsste man doch auch einen komplexen Linienstil ertellen können, der so aussieht. Dazu müsste mann allerdings eine Symboldatei erstellen, um dieses Symbol in der Linienbeschreibung einzufügen. Ich habe b ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool - Charts?
michelangelo am 12.10.2004 um 16:36 Uhr (0)
ich habe 30 bis 40 lisp s die mir helfen. einige habe ich selber gemacht, die meisten habe ich von www.cadwiesel.de, www.defun.de, www.cadditions.de, www.cad.de usw... AS2isocp.lsp            ;setzt alle schriftstile auf isocp Att-Clone.lsp          ,kopiert attribute von block zu block atthoe.lsp              ;schnelles anpassen der schrifthöhe von att. b2.lsp                  ;superkopieren bw_view.LSP            ;ausschnitt speichern und holen cadditions.VLX          ;eine ganze armee von ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad LT : "Liste" in Datei ausgeben?
cadffm am 23.07.2003 um 13:04 Uhr (0)
über die Zwischenablage kopieren wie gewohnt oder rechtsklick im Textfester-- protokoll kopieren (ist auch über die Zw.Ablage, hast dir das markieren aber gespart) Für solche Sachen gibt es eigentlich Lispprogramme, nutzen kann man diese normalerweise in LT nicht, aber: Hole dir den Extender ! dann klappt´s. - Hier ein Beitrag von Assi******************************************** Moin, also der Extender hat sich bei uns schon bestens bewährt. Mit ihm könntest du zusätzliche Anwendungen laden(LISP). Würde ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Tool zum Blockdrehen
Geos am 31.10.2002 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Yeti Damit kannst Du einzelne Objekte oder auch mehrere um einen bestimmten Winkel drehen. Den Winkel mußt Du anpassen - bei mir steht jetzt "100" (gon). Suche die Zeile mit " ;**** Winkelwert **** ". Am Ende der darauffolgenden Zeile gewünschten Wert einsetzen. (defun c:rechts-um () (osm0) (while (setq aws (ssget)) (if (= 1 (sslength aws)) (progn (setq objname (ssname aws 0)) (setq ppkt (cdr (assoc 10 (entget objname)))) ) (progn (setq ppkt (getp ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Plandateien mit 8MB?
charlieBV am 10.08.2009 um 13:10 Uhr (0)
Also für die Layerfilter kannst du Layerfilterdelete von cadwiesel.de nehmen. Sieht man aber im Layermanager auch, ob da viele drin sind. Und ich glaube, die neueren Versionen meckern da auch beim öffnen.OK, wie groß ist die gewblockte Datei?Hast du mal die Darstellung umgeschaltet? Vielleicht gibt es da ja Dinge, die in deiner Darstellung unsichtbar sind?Wenn du in deiner vermeintlich leeren Datei mal strg+a machst, was hast du in den Eigenschaften? Hast du irgendwelche Layer, die nicht weggehen? Und sich ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um Autocad : Layermanager 2005
marcokochini am 13.10.2004 um 17:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von charlieBV: Hi, Für adt gibt es da aber Abhilfe!!! http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=4349816&linkID=2475897 Und laut Adesk soll das im Acad mit dem SP 1 behoben sein... Dank Null Information in Deinem Profil kann man das ja auch nicht ausschliessen, dass das noch nicht installiert ist... Gruß Charlie [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 06. Okt. 2004 editiert.] Das Problem ist mit dem SP1 nicht richtig behoben! Die unbenutzten Lay ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
ADT Architectural Desktop : 2d Abbild in adt2005
Lars Geis am 18.11.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Piedro, ja, das AEC-Objekte auflösen ist leider nicht vollständig sauber, da bestimmte Elemente wie z.b. Decken und Unterzüge in 3D-Flächen mit einer z-Höhe zerlegt werden. Um die auch noch zu plätten, kommen höchstens lisp-Tools wie z.B. zbasis von www.cadwiesel.de in Frage. Ansonsten kriegst du eine saubere 2D-Zeichnung wirklich nur mit 2D-Abbild hin, was aber - wie du ja schon festgestellt hast - jede Menge Rechenzeit beansprucht. Das du das Tool aus dem Katalog-Browser nicht auf eine Palette ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz