Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : 3D-Bibliothek
runkelruebe am 03.08.2010 um 18:05 Uhr (0)
Hi,ich glaube nicht, dass Du im Netz DIE kostenfreie 3d-Bibo findest, die komplett Deinen Wünschen entspricht. Zumal Du dieses: "Hab hier unter dem Suchbegriff "3D-Bibliothek" (bisher) nur Links gefunden, mit denen ich für meine Zwecke nichts anfangen kann." nicht näher erläuterst: Was hast Du gefunden und warum taugt es Dir nicht?hier mal die üblichen Verdächtigen: http://cben.net/ http://www.cadforum.cz/catalog_en/ www.cadwiesel.de - BibliothekSamples-Ordner Deiner ACAD-InstallationBei Deiner weiteren ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Express-Tool 2004 in Acad2002?
cadffm am 06.04.2004 um 11:47 Uhr (0)
Herzlich Willkommen auf CAD.de ! Was du meinst sind wohl die Expresstools Volume1-9, die eine engl. Version darstellen... und unter www.cadwiesel.de dafür ein deutsches MENÜ zum DL steht. Menü betone ich deswegen weil es eben nur das Menü ist ! - eine komplett deutsche Version dafür gibt es nicht.   (was hier übrigens schon besprochen wurde -- gleiche Anfrage) Die ET für 2004 wurden von einer Gruppe engagierter Leute, die sich auch hier auf CAD.de beteiligen, KOMPLETT ins deutsche übersetzt, allerd ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : bestimmte Layer bei Nuke.lsp weiterverarbeiten
neurosis am 14.10.2010 um 18:28 Uhr (0)
Zitat:nur jetzt krieg ich den Layer samt Elemente nicht gelöscht?Ausserdem fahr ich bestimmt mit der Kirche ums Dorf, indem ich erst alles auf einen anderen neuen Layer schiebe um diesen dann zu löschen? oder? koenntest du bitte mal beschreiben, was du genau alles machen willst. und was du bisher schon hast. auf welche daten du zugreifst, ... Zitat:Ausserdem versteh ich noch nicht so ganz, warum das "(entmod EDATA)" in der DANN-Anweisung und nicht wie in NUKE.lsp in der SONST-Anweisung enthalten ist?endmo ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : WipeOut CAD Vollversion - LT
NoNo am 26.03.2004 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Andreas, komme mit dem Superhatch nicht zurecht. Probiere ich aber noch weiter aus. Danke erstmal für die Hilfe. Bei mir steht immer : 1 Kontur extrahiert. 1 Region erstellt. UMGRENZUNG hat 1 Region erstellt. Unable to create polyline boundar wenn ich versuche einen Block oder eine JPG als Superschraffur zu machen. Versuche ich morgen nochmal. Hatte noch vergessen, das die Zeichnung bzw. die Blöcke von den LT-Leuten als Prototyp Zeichnung zu handhaben sein sollen. Die müßten bei Parameter Änderung au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad LT : LT Extender
cadffm am 02.02.2005 um 12:26 Uhr (0)
Verstehe die Aufregung   nicht ... ACAD2000-2002 laufen die orginalen (deutschen) ETV1-8, besser (weil umfangreicher) sind jedoch die englischen ETV1-9. www.cadwiesel.de ACAD2004 , hier nutzt man normalerweise die beiligende Version der ET ACAD2005 , hier nutzt man normalerweise die beiligende Version der ET -wobei man hier evtl die Deutsch-Übersetzung nimmt . www.defun.de Wenn es beim nutzen im LT (unter Verwendung eines Extenders) zu Problemen kommt, gemeint sind bestimmte Befehle (sind mi ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Pixelbild --> Schraffur ?
Leesi am 02.12.2003 um 21:52 Uhr (0)
Also wenn Du dein Kiessand-Schraffur haben möchtest, versuche es einmal mit dem Schraffurtyp AR-Conc bei Schraffur unter dem Regisater andere vordefinierte . Dies habe ich immer verwendet als ich noch im Planungsbüro für Strassenbau beschäftigt war. Die andere Alternative wäre eine Superschraffur bzw. Superhatch per Expresstools zu erstellen. Hast Du die Expresstools? Nein! Dann suche hier einmal: www.cadwiesel.de Bei dem Thema Schraffurmuster selber erstellen bin ich nicht gut genug in Übung um Dir ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen + Kopieren
Dorfy am 15.12.2012 um 20:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jupa:Geht in vielen anderen Programmen, mit ACAD funktioniert das (zumindest bis ACAD 2013) leider nicht.Jürgenund es geht doch (zumindest in 2007) - nehmen wir den kleinen Umweg über Lisp oder andere Schnittstellendie Erde ist keine Scheibe und man kann auch über den Tellerrand schauen ;) Code:(princ(/ (* (-(angle (setq basis (getpoint " Basispunkt")) (getpoint" Punkt1"))(angle basis (getpoint" Punkt2")))180.0) pi))Ps:: der jährliche Weihnachtsthread könnte langsam aufgefrischt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Längenermittlung Polylinien
TLieske am 19.07.2002 um 12:37 Uhr (0)
Hallo an alle Schnellen, das Ding mit der Krümmung fand ich nicht schlecht... Mal im Ernst: Für diejenigen unter Euch, die öfter mal mit Polylinien zu tun haben sollten und deren Längen wissen müssen, habe ich in der Anlage ein Tool, mit dem man mit zwei Klicks (ohne Eigenschaften-Fenster und LIST) die Länge der Polylinie als Text absetzen kann. Man muss zuvor nur einen Dummy-Text (z.B. mit Inhalt "XXX") daneben hinkopieren. 1. Klick auf Linie, 2.Klick auf Dummy-Text, schon steht da die Länge in Metern auf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke in Zeichnung auflisten
Wolfgang Gruber am 26.05.2005 um 12:52 Uhr (0)
Hallo, auf http://www.cadwiesel.de/ gibt s unter Objekte/Blöcke das Programm MINSERT Das tut das. Da fällt mir aber nochwas ein: Hatten wir vor kurzem in unserem Support: Ein Anwender hat genau das gleiche gemacht, eine Sammlung von Blöcken in einer Zeichnung. In anderen Zeichnungen wurde auf diese Sammlung über das design-center zugegriffen und die Blöcke eingefügt. Nun wollte der Anwender viele, viele Zeichnungen automatisch mit dem geänderten Block aus der Sammelzeichnung versehen. Also einen Block i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Grafik im Modellbereich nicht sichtbar
cadffm am 29.07.2003 um 09:23 Uhr (0)
@Snoopi Damit du nicht mehr raten mußt Auszug aus der Hilfe: ZOOM ALLES Führt einen Zoom-Vorgang aus, so daß die gesamte Zeichnung im aktuellen Ansichtsfenster angezeigt wird. In einer Draufsicht zoomt AutoCAD® auf die Zeichnungslimiten, mindestens jedoch auf die aktuellen Grenzen ZOOM GRENZEN Zoomt, um die Zeichnungsgrenzen und die Ergebnisse mit der höchstmöglichen Vergrößerung aller Objekte anzuzeigen (Wobei ich da bemerken darf das gefrorene Objekte nicht berücksichtigt werden (können)) @Annett We ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächen füllen
stramag am 04.02.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Josef, in den meisten Fällen kommt diese Fehlermeldung, wenn die Linien aus unterschiedlichen Z-Koordinaten (Höhen) bestehen. Unter www.cadwiesel.de findest du ein entsprechendes Tool, den Plan platt zu machen. Ein weiterer Grund dafür könnte aber auch die Lage Deines Planes im Koordinatensystem sein. ACAD hat manchmal bei großen und langgestreckten Flächenfüllungen Probleme, diese im GK-System durchzuführen. Hier kann es dann helfen, die zu füllenden Linien z.B. in den Ursprung zu kopieren, dort ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Expresstools im Netz installieren
fips am 17.12.2004 um 15:52 Uhr (0)
Hallo, ich hab Probleme mit der Installation der Expresstools (etv 1-9) von cadwiesel. Ich habe das setup ausgeführt, es findet ADAD2002 (ADT3.3) auf dem Server und bindet nach dem Start von ACAD die ETools korrekt ein. Nach einem Neustart des PCs tuts nicht mehr! Grund: Meine Geräte haben einen Festplattenwächter (Schule) und verwerfen alle Änderungen auf c:. Die toolbars und das Menü kommen, aber die Funktionen tun nicht! Vermutlich schreibt die Installation irgendwas auf c:, in die registry, allerdings ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad LT : Benannte Layerfilter
deyo am 23.08.2005 um 11:54 Uhr (0)
So, hab mir nun mal diesen Extender gezogen und hab jetzt die Möglichkeit lisp-Ausdrücke einzugeben und auszuführen.Jetzt hab ich mir bei cadwiesel diese entsprechnede lisp-Datei layerfilter.lsp runtergeladen mit folgendem Inhalt:;löscht alle in einer Zeichnung definierten Layerfilter(defun C:RemLayerFilters (/ eprLayFilt lstTemp lstFilters enaFilter) (setq eprLayFilt (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 360 (entget (cdr (assoc 330 (entget (tblobjname "LAYER" "0")))))))))))) (foreach lstTemp eprLayF ...

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz