|
BricsCAD : Benötige einfache Lisp Anwendung
mheinz am 29.07.2020 um 14:44 Uhr (1)
Hallo,herzlichen Dank schon mal, das sieht schon mal vielversprechend aus, das mit der Auswahl geht jetzt soweit!@cadffm TOP!@cadwiesel, vielen Dank, ich werde mir das gleich mal ansehen! Auch hierfür ein großes Danke !!Ich sehe schon, ich muss mich da mal ein wenig einarbeiten, die Möglichkeiten sind einfach immens!EDIT:Ich habs jetzt angepasst und 2 weitere Layer hinzugefügt, KM ist Kanal-Mischwasser, Schmutz und Regenwasser werden jetzt auch geändert, mit Button im Werkzeugkasten ist das jetzt eine to ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kureoses mit dem Text in ACAD
Manuel486 am 19.11.2020 um 16:19 Uhr (1)
Probier es aus!? Oder verstehe ich deine Frage nicht?Die vierte Variante. Also im Prinzip per Script, bei einer Linie den Anfang Z und Ende Z auf 0. Den Wert der Geometrie im Prinzip.Da haben dann wohl alle Antworten und Hilfestellungen nichts genutzt Es war wohl eher Wunschdenken von mir Eigentlich müßte man auch mal verlinken von was man spricht, denn es geht ja nicht um einen nativen AutoCAD-Befehlund alleine ein Name ist nichts Wert. Aber in dem Fall gehen wir mal vom aktuellen "Plaetten" des Moderato ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Fehleranalyse - Dateigröße
cadffm am 12.03.2021 um 08:59 Uhr (15)
Das Gute: Es ist nie ein Programmfehler Schuld an der Dateigröße Ein perfektes Tool gibt es dazu nicht, onboard schon mal gar nicht.TABLES von cadwiesel.de ist eine gute Basis was bestimmte Informationen in der Datei betrifft,aber eben nicht zu allem.Bei allen Hilftmitteln wirst du aber selbst das Wissen mitbringen müssen die Informationenbewerten zu können - das kann dir kein Programm abnehmen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Fehleranalyse - Dateigröße
cadwomen am 12.03.2021 um 09:28 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...TABLES von cadwiesel.de ist eine gute Basis was bestimmte Informationen in der Datei betrifft,aber eben nicht zu allem.Tables bei 75MB .... könnte spannend werden bzw Weihnachten je nach dem würde ich auf jedenfall die Blockdetails deaktifierencu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Fehleranalyse - Dateigröße
Ahnungslos-73 am 12.03.2021 um 10:22 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Das Gute: Es ist nie ein Programmfehler Schuld an der Dateigröße Ein perfektes Tool gibt es dazu nicht, onboard schon mal gar nicht.TABLES von cadwiesel.de ist eine gute Basis was bestimmte Informationen in der Datei betrifft,aber eben nicht zu allem.Bei allen Hilftmitteln wirst du aber selbst das Wissen mitbringen müssen die Informationenbewerten zu können - das kann dir kein Programm abnehmen.Blöde Frage, wie starte ich *Tables* ------------------AUTOCAD-Anwenderin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : Dateidialoge - Einstellungen der linke Leiste
CADwiesel am 26.04.2021 um 13:04 Uhr (1)
Diese Folder werden außerdem auch von Windows verwaltet:cadwiesel.de" TARGET=_blankCADwiesel/ABesucht uns im CHAT
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
cadwomen am 16.08.2024 um 11:17 Uhr (1)
Hy Peterbei Cadwiesel nix dabei ?https://www.cadwiesel.de/index.php?hp=downloads&anzeigedatei=downloads&cat=objekte&ucat=polylinien&dbcat=Polylinienzumindest die unnötigen PkT ... beim Rest wird da 3D nur Map oder Civil gehen befürchte ich wenn das viel ist wäre evtl ein weg in ne Vermessungs Software , bereinigen und zurück in CADcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da tr ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
Peter2 am 16.08.2024 um 13:20 Uhr (1)
Nö, nix bei cadwiesel ..Es müsste nicht zwingend in Map oder Civil laufen, theoretisch lösbar auch in blankem CAD. es ist aber nicht ganz trivial, was man überhaupt will - welcher Abstand, Einzel- oder Serienberechnung, Abstand und Winkel oder Abstand oder Winkel, ..Und bei 3d eben nicht nur in der Ebene, sondern in Ebene + Höhe oder je nach Ebene oder als Resultierende ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linear 3D Rohrleitung
hlscad am 02.09.2024 um 14:03 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier eine alte Datei, die mit diesem 3D Rohrleitung von Linear erstellt wurde.Kann man diese Datei so umwandeln, dass ich sie z.B mit Autocad ohne Verluste öffnen kann ?Im Moment werden nicht alle Formteile richig dargestellt.Hab auch schon bei cadwiesel geschaut, und einen Anwender in Frankreich kontaktiert - leider keinen Erfolg.Hat eventuell einer von euch dieses Programm ?Grüße, Andreas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |