Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : appload, startgruppe, inhalt
carmelli76 am 01.10.2004 um 09:39 Uhr (0)
hallo, ich habe mir im menu, das sich beim befehl appload öffnet, über die schaltfläche inhalt, meine zu ladenden lisps in der sog. startgruppe definiert. das ist sicher nicht elegant. demnächst werde ich das alles mal umändern... auf jeden fall passiert aber was merkwürdiges. eins der zu ladenden lisp ist das 0-pl von cadwiesel. wenn ich diesen befehl aufrufe, entsteht folgender dialog: Befehl: 0-pl _.UNDO Anzahl der rückgängig zu machenden Operationen eingeben oder [Auto/Steuern/Beginn/Ende/Markierung/R ...

In das Form AutoLisp wechseln
ADT Architectural Desktop : Trainingsbücher, Tutorials, usw.
PatTheBad am 12.07.2005 um 19:53 Uhr (0)
Hallo... Da ich nach wie vor meine Probleme mit ADT 2004 bzw. 2005 habe und im Forum auch gelesen habe, dass einige Members ihre alten Bücher/Tutorials eventuell abgeben güngstiger könnten, wollte ich mich hier als armer Student mal melden, da mir neue Bücher /Tutorials doch in meiner momentanen finanziellen Situation etwas teuer erscheinen - zumal ich nicht einmal genau weiß, ob ich bei ADT bleiben werde... Außerdem könntet ihr vielleicht ein paar Links zu Tutorial-/Tippsseiten, eventuell auch Links zu Se ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoLisp : AutoLISP - könnte es soetwas?
benwisch am 26.03.2003 um 14:50 Uhr (0)
wie ich es gemacht habe und mache, ich bringe mir es auch selbst bei, dabei habe ich mit (aus der jetzigen sicht) ganz einfachen befehlen angefangen. jedoch habe ich mir schon damals bei meinen kleinen "wünschen" ein ziel gesetzt, nämlich irgendwie eine lösung zu finden ! eine hilfe dabei, war das tut von autocad selbst (gardenpath oder s.ä.). ich habe aber dann abgebrochen, weil ich nix mehr verstand. ein ganz wichtiger aspekt, zumind. aus meiner sicht, ist das kommentieren seiner arbeit, besonders am an ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
MaxiMei am 25.06.2004 um 18:52 Uhr (0)
Guten Abend,ich verfolge seit längerem die Diskussion.Ich bin der Meinung, dass Herr Berger versucht dieses Forum kaputtzureden. die Codes sind doch zur allgemeinen Benutzung ins Netz gestellt. Also verzichtet derjenige, der sie ins Netz stellt automatisch auf seine Urheberrecht, es sei denn er weist ausdrücklich auf seine Rechte hin; wie das ja auch einige Lispler tun. Die Angelegenheit mit der sogenannten Schöpfungshöhe ist doch relativ.Für den einen beginnt sie bei einem einfachen Macro; bei dem anderen ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Layer isoliern per Eingabe des Layernamens
gelegenheitslispler am 01.03.2005 um 08:23 Uhr (0)
Hallo ! Möchte gern folgendes lisp (einstmals vom cadwiesel verschönert) dahin umbiegen, daß ich den zu isolierenden layer nicht per anpicken, sondern per Eingabe des Layernamens wähle. Geht das ? (Defun C:LAYISO (/ SS CNT LAY LAYLST VAL VPMODE) (init_bonus_error (list (list cmdecho 0 expert 0 ) T ;flag. True means use undo for error clean up. );list );init_bonus_error (if (and (= 0 (getvar tilemode )) ; if in a paper space ...

In das Form AutoLisp wechseln
ADT Architectural Desktop : wie wendet man externe lsp´s an ?
charlieBV am 02.08.2005 um 07:21 Uhr (0)
Hi, also, erst mal finde ich es schön, wenn sich jemand mit dem Thema Lisp befasst. In meinen Augen wird es viel zu wenig genutzt. Hatch2Back ist eines der Lisps, die ich noch nicht verwendet habe, ich lade es mir aber mal runter. Also, ich starte es mit Hatch2Back und meine Schraffur liegt automatisch im Hintergrund. Du musst nichts anderes machen als Hatch2Back eingeben und Return drücken (zumindest ist das bei mir so). In meinen ADT 3.0 Zeiten habe ich das Lisp KOL (nutze hier mal die Suchfunktion) ver ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Lisp : layer invertieren
CADmium am 16.03.2007 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kikaz:z.B.: Alle Layer die gefroren sind einschalten - alle was eingeschalten sind frieren, dann das gezeigte löschen und wieder layer die aktiviert sind frieren und umgekehrt. Dient zur Bereinigung von unseren Architekturplänen, da ich den "gefrorenen Inhalt" nimmer brauche.wie wäre es mit : 1.Layerliste erstellen mit allen Layern die gefroren sind.2.durchlaufen der Zeichnungsdatenbank und löschen aller Objekte, die einen Layer aus der Layerliste als eigenschaft haben3.Bereini ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Access-Daten ins Autocad Importieren
CAD-Huebner am 11.01.2005 um 21:18 Uhr (0)
@Erik Schreibe dir ein kleines AutoCAD Script (Textdatei mit der Endung SCR). Zuerst exportiere deine ACCESS-Daten in eine Textdatei, diese dann mit NOTEPAD, WINWORD oder einem geigneten Texteditor bearbeiten, so das nach einigen Suchen und Ersetzen Durchläufen die Datei so aussieht: Beginnt nach dieser Zeile ----- _-INSERT MESSPUNKT 1234.56,23456.78,123.45 1 1 0 _-INSERT MESSPUNKT 2234.56,23456.78,123.45 1 1 0 _-INSERT MESSPUNKT 3234.56,23456.78,123.45 1 1 0 ----- Endet vor dieser Zeile In AutoCAD ei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : probleme mit acad startdatei
cadffm am 21.01.2022 um 01:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:Die Installation wurde allerdings nur als ADMIN getätigt und kein weiterer Nutzer angelegt, da der alte Rechner nicht am Netz hängt.Könnte da der Fehler liegen das ACAD einen extra Nutzer voraussetzt?Nein, das ist so in OrdnungDie EXPRESS Tools wurden von der Seite www.cadwiesel heruntergeladen und müssten??? eigentlich für 2005 die richtigen(ET2K5dt.zip) und (et2005bonus.zip) sein. Ich denke, das diese für ACAD2005 noch aktuelle sind.Das sind die richtigen Dateien, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SYSTEMFEHLER: Kann nicht in Datei für ZURÜCK schreiben
SourceSeeker am 21.11.2017 um 14:15 Uhr (5)
Hallo AUGCE-Mitglieder,wir haben das Problem, das an manchen Rechnern keine DWGs eingefügt werden können ("Einfügen/Einfügen" oder: _INSERT), während andere Rechner mit identischem Produkt dieses Problem nicht haben. Bei den betreffenden PCs kommt die Fehlermeldung:"AutoCAD-Fehler - Abbruch""SYSTEMFEHLER: Kann nicht in Datei für ZURÜCK schreiben (vermutlich ist das Laufwerk voll)"Nach Bestätigen mit "OK", kommt die nächste Fehlermeldung:"AutoCAD-Warnung""AutoCAD kann nicht fortfahren. Sie können versuchen, ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten und Texte in Datei
daiz am 04.10.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe im Forum - http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004861.shtml - das Lisp kpitd.lsp von Holger gefunden und es etwas ergänzt, so daß ich nun zwei Texte und anschließend einen Punkt wählen kann. Es ist also eine Art Kombination von kpitd.lsp und dem oben schon erwähnten punklist.lsp von www.cadwiesel.de . Wäre es nicht möglich, daß wenn ich den ersten Text wähle, nicht nur der Text an die Liste übergeben wird, sondern auch dessen Einfügepunkt? Dann könnte ich mir ein Drittel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD -> MS Access
marc.scherer am 02.11.2001 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Forum, völliges Neuland für mich... Erstmal zu dem was ich programmieren möchte: # Autocad Block anklicken... # Aus diesem Block ein Attribut auslesen, der eine "Ident-Nummer" enthält (gleiche Nummer existiert irgendwo in der Access DB) Soweit kein Problem, nun zu dem Teil der für mich absolutes Neuland ist... # Prüfen, ob Access installiert ist. # - Wenn nicht installiert: Programmausstieg und Fehlermeldung. # - Wenn installiert, dann weiter... # Prüfen ob Access schon gestartet i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Inventor : Augce.de --> Meinung
AlbertR am 03.07.2004 um 11:49 Uhr (0)
@all, na ja, nach 3 harten Wochen verbunden mit 3. Gigs ( tut immer wieder gut mit Anwendern ins Gespräch zu kommen um auch Ideen für CAD.de umsetzen zu können ) der verschiedenen Anwendertreffen hatte ich heute eigentlich mal was anderes vor, aber es scheint zu wichtig; damit die Diskussion nicht noch hypothetischer wird!? Der wichtigste Punkt scheint mir dabei zu sein? Bitte gebt etwas Geduld, auch was hier für viele mittlerweile Selbstverständlich ist, wächst nicht auf den Bäumen (Damit meine ich u. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz