|
AutoLisp : lisp-editor
CADwiesel am 22.01.2003 um 21:12 Uhr (0)
Ich hab dir mal was rausgesucht: Punkte 3, 4 und 6 http://xarch.tu-graz.ac.at/autocad/news/faq/autolisp.html.de#2_2 hier: http://rzhome.rrze.uni-erlangen.de/~gsrs01/schulen/codegenie/codegenie.htm hier: http://www.caelink.com/lisplink.htm Vielleicht ist ja was für dich dabei ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp-editor
MC am 23.01.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, vielen Dank für Deine Mühe! Werde gleich mal alle ausprobieren. Michael
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
CADwiesel am 13.02.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hai Ich hab ne Frage zu einer Gleicheitsprüfung. Diese Liste LI = ((-41.1235 -34.1954) (-41.1235 -34.1954) (-41.1235 -34.1954)) Alle Prüfungen mit =, eq, equal geben mir aber nil zurück: (= (car LI) (cadr LI)) (eq (car LI) (cadr LI)) (equal (car LI) (cadr LI)) wiso????? wie kann ich als Ergebniss T bekommen???? HÜLFE ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
cad-lisp am 13.02.2003 um 13:00 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, hab es gerade einmal ausprobiert, bei mir klapp es mit equal. Kann es sein, das mit der Punktliste etwas nicht stimmt? (setq li ((-41.1235 -34.1954) (-41.1235 -34.1954) (-41.1235 -34.1954))) (= (car LI) (cadr LI)) ;= ergibt nil (eq (car LI) (cadr LI)) ;= ergibt nil (equal (car LI) (cadr LI)) ;= ergibt T Gruß cad-lisp
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
CADwiesel am 13.02.2003 um 13:34 Uhr (0)
Îch hab s jetzt schon so versucht: (equal (list (nth 0(car LI))(nth 1(car LI)))(list (nth 0(cadr LI))(nth 1(cadr LI))) ) aber das Ergebniss ist immernoch nil! Ich werde jetzt noch mal einen Versuch machen die Geschichte pro Zahlenwert zu überprüfen. Aber das kann s doch nicht sein!!! ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
Brischke am 13.02.2003 um 16:16 Uhr (0)
Hi CADwiesel, das ist ein Problem der 16 internen Stellen. Irgendwo scheint da eine noch so kleine Abweichung zu sein. Entweder bei equal eine Abweichung zulassen oder (was zwar funktioniert aber mit Vorsicht zu handhaben ist) mit (rtos..) einen String und mit (atof...) wieder eine Zahl draus machen. Bin darüber auch schon oft gestolpert, gerade wenn man z.B. errechnete Schnittpunkte von Linien mit z.B Einfügepunkten von Blöcken vergleicht. Da nützt es nichts, dass man genau weiß dass man den Block auf dem ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
CADwiesel am 13.02.2003 um 16:35 Uhr (0)
Gibt s eine VL- vergleich die eine Liste mit der anderen- Funktion, Die genauer oder Zuverlässige als equal ist? Die Punkte sind deffinitiv deckungsgleich auch in der 120 Stelle nach m Komma. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
mapcar am 14.02.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hi Mr. CADWiesel, muss auch mal wieder meinen Senf dazugeben: (= ...) testet nur numerische Werte oder Zeichenketten, scheidet also aus. (eq ...) testet auf Speicher-Identität, also ob die zwei Symbole auf den selben Node zeigen. Das ist hier sicherlich nicht gegeben, deswegen scheidet auch eq für solche Zwecke aus. Bleibt also (equal ...) als einzig anwendbare Möglichkeit. Bei mir kommt da übrigens auch T, wenn ich deine Liste kopiere und es damit ausprobiere. Es ist mit Sicherheit das, was Holger sagt. ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
CADwiesel am 17.02.2003 um 08:41 Uhr (0)
Ich kann deffinitiv sagen, dass die Punkte deckungsgleich sind. Was ich auch nicht verstehe ist, dass die Punkte, die als Werte in der Liste stehen ja doch eigentlich bezugslose Zahlenkolonnen sind und somit doch auch nur den dargestellten Wert haben. Ich habe mir jetzt tatsächlich so beholfen, wie Holger beschrieben hat (rtos/atof) und so klappt s. Eigentlich blöd. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
HBo am 02.03.2003 um 18:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: Ich kann deffinitiv sagen, dass die Punkte deckungsgleich sind. Was ich auch nicht verstehe ist, dass die Punkte, die als Werte in der Liste stehen ja doch eigentlich bezugslose Zahlenkolonnen sind und somit doch auch nur den dargestellten Wert haben. Ich habe mir jetzt tatsächlich so beholfen, wie Holger beschrieben hat (rtos/atof) und so klappt s. Eigentlich blöd. dann gebe doch EQUAL den "Genauigkeitswert" mit (equal wert1 wert2 0.0000001) Dann kannst Du ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Text in datei schreiben
CADwiesel am 13.03.2003 um 09:34 Uhr (0)
Bin unwissend, wer kann mir bitte helfen???? Dieser Text soll aus Lisp in eine txt-Datei geschrieben werden: (strcat "(if (zerop (getvar "DBMOD"))(command "._OPEN"" item ")(command "._OPEN" "_Y"" item "))" ) Wobei allein item eine Variable ist. Ist da draußen jemand mit nem Sack voll hilfe??? ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Text in datei schreiben
Brischke am 13.03.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, versuch das: (strcat "(if (zerop (getvar "DBMOD"))(command "._OPEN"" item ")(command "._OPEN" "_Y"" item "))") der "" bewirkt, dass das " als String behandelt wird. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : element drehen
CADwiesel am 12.03.2003 um 13:30 Uhr (0)
Der code ist ok. Vielleicht ist der Layer gesperrt? Versuch mal _align ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |