Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 3394 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage
CADwiesel am 02.09.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hai Ich glaube das doch alles was du brauchst in der Datei steht. um ein Lisp zu starten musst du es aufrufen aber nicht mit command, sondern wie in der auskommentierten Zeile steht: ;;;die Zeile; (alert "Hallo") kann z.b. ersetzt werden um ein Programm aufzurufen (c:ProgName) ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage
charlieBV am 02.09.2003 um 08:09 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, cool, dass die Antwort so schnell kam, bevor ich mir jetzt hier etwas kaputt mache, frage ich besser vorher. Ich kann innerhalb einer Lisp namens z.B. test die manuelle Eingabe von Test vermeiden, in dem ich dann (c:test) hereinschreibe??? Also während das Programm läuft, startet es sich selbst? Nur bitte diese eine kleine Antwort, wie gesagt, ich bin vorsichtig mit dem rumfriemeln geworden und fühle mich besser, wenn ich annähernd weiss was ich tue Viele Grüße Charlie

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Insert - Mutation ?
cadffm am 10.09.2003 um 09:11 Uhr (0)
(denke die Frage ist hier besser aufgehoben als in R.u.Acad) Frage an die Experten: CADwiesel hat nun ein Tool (benennubl.lsp) bereitgestellt, welches anonyme Blöcke (um)benennt. Dabei fiel mir eine Sache auf. Ich habe eine Testdatei mit anonymen Blöcken(Insert´s), einige davon zeigen ein mir unerklärliches verhalten: Kopiert man zB dieses Insert in eine andere Datei, so verschiebt sich der Inhalt - in diesem Fall also der Text in dem Insert. Klare Frage: WARUM ? , benötige dieses Hintergrundwissen um i ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Befehlsausgaben umleiten ??
CADwiesel am 10.09.2003 um 13:42 Uhr (0)
äh? was hast du vor? ich denke - egal was du machen willst - ist das ein Fall für nen command reaktor ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Befehlsausgaben umleiten ??
CADwiesel am 17.09.2003 um 11:11 Uhr (0)
warum? ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Vertex-Einträge bei Heavy-Polylinie löschen
TK_KE am 02.09.2003 um 15:55 Uhr (0)
Hallo ! Nachdem das Blockmodifizieren unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000226.shtml mittels VLISP und activx-Funktionen behandelt worden ist, noch eine Frage: Können bei Heavy-Polylinien die "Vertex"-Einträge ähnlich entfernt werden? ( Das Tool bei CadWiesel für LW-Polylinien ist bekannt, würde ich aber gerne erweitern wollen ) Und nochmal : Gibts irgentwo ein (am besten deutschsprachiges) Tutorial für die vla / vlax-Funktionen oder wenigstens eine über die ACAD-Hilfe hinausgehend ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : BKS-Symbol
CADwiesel am 19.09.2003 um 11:28 Uhr (0)
(command _shademode _2 ) ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : BKS-Symbol
CADwiesel am 23.09.2003 um 07:52 Uhr (0)
wie - tut s nicht? was soll n das heissen? vielleicht hast du Acad R14? ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : entmod
CADwiesel am 29.09.2003 um 17:07 Uhr (0)
das geht so auch nicht du musst dir nach dem Erzeugen erstmal die gesamte Elementliste besorgen (entlast) die kannst du dann substen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Obejkte auf Layer legen
CADwiesel am 01.10.2003 um 13:51 Uhr (0)
Du könntest vor jede commandzeile folgendes schreiben (if (/= (setq tt(tblsearch LAYER NAME ))nil) (if (=(cdr (assoc 70 tt))0) (setvar clayer NAME ) ) ) Für Name eben den zu setzenden Layernamen reintun ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Script-fähige XREF-Pfad-Binden-Routine
CADwiesel am 05.10.2003 um 12:52 Uhr (0)
wasse isse damidde? (defun C:Find-xref (/ f EARX_BTAA enams xbpath) (setq EARX_BTAA (tblnext BLOCK T)) (while (/= EARX_BTAA nil) (setq f (cdr (assoc 70 EARX_BTAA)) ) ;_ ende von setq (if (= 4 (logand f 4)) (if (not (member (cdr (assoc -2 EARX_BTAA)) enams)) (setq enams (cons (cdr (assoc -2 EARX_BTAA)) enams) xbpath(cons (cdr (assoc 1 EARX_BTAA)) xbpath)) ) ;_ ende von if ) ;_ ende von if (setq EARX_BTAA (tblnext ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : dcl listenfeld
CADwiesel am 02.10.2003 um 14:41 Uhr (0)
bsp: dcl :text { label = ; key = a1 ; } dazu in lisp (set_tile a1 hir steht was ) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : dcl listenfeld
CADwiesel am 05.10.2003 um 12:47 Uhr (0)
und? wo ist da das Problem? Du kannst doch den Kot von mir anpassen! eben ganz nach oben und anstatt text dialog hinschreiben. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz