Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1613 - 1625, 3399 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : Punktfilter als Shortcut
Jonapap am 19.10.2006 um 11:17 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,habe gerade herausgefunden, dass ich die Punktfilter (z.B. ".x") nicht aus Lisp gestartet kriege. Sind die Punktfilter vielleicht fest in den Acad-Befehlen integriert?Hier mein Code:Code:(defun c:xfil() (setq dynm(getvar "dynmode")) (setvar "dynmode" 0) (command ".x") (setvar "dynmode" dynm))------------------GrußMarkus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punktfilter als Shortcut
Jonapap am 20.10.2006 um 07:46 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,das ist der Punktfilter, der sich anscheinend nur bei einer Objekterstellung benutzen lässt.Daher vermute ich mal, dass die Punktfilter fest in den Objektbefehlen (z.B. Linie) integriert sind.Kann ich diese Punktfilter trotzdem irgendwie in Lisp aufrufen?------------------GrußMarkus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (command _open)
bu am 24.10.2006 um 07:36 Uhr (0)
Tach CADwiesel,grundsätzlich in Lisp.Ich will eine Datei direkt öffen und dachte es geht über:(setvar "filedia "0")(command "_open" "C: est.dwg")(setvar "filedia" 1)Gebe ich in die Befehlszeile _open ein springt sofort die Dialogbox "datei öffnen" auf.Gebe ich in die Befehlszeile (command "_open") passiert einfach nichts.Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehlermeldung
Alfonso am 07.11.2006 um 10:33 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,die Eingabe von YZ in den Befehl _mirror3d funktioniert beim mir in ACAD 2000 und ACAD 2007.Der Fehler liegt aber irgendwo bei den Befehl _mirror3d, weil er in der Funktion "01_rechte_Seite" und "01_Hinterstück" vorkommt und das Lisp immer dort abbricht.Kannst du mir weiter helfen?mfg Alfonso

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EEDs löschen
Cadzia am 12.12.2006 um 19:25 Uhr (0)
oder mit dem Tool delxdata.lsp von CADwiesel.de (zu finden unter unter sonstiges - x-data)------------------ Grüße Karin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dwg einfügen
SOLID-master am 19.12.2006 um 16:14 Uhr (0)
hallo CADwiesel,erst einmal als Block. XREF steht noch unter ????.Übrigens Suffix wäre dann immer konstant "xyz"

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kreise im DXF File erkennen
Brischke am 10.12.2006 um 16:52 Uhr (0)
Betreffs Umwandlung hatte CADmium hier mal was gepostet. Vielleicht reicht dir ja auch das Teil von Cadwiesel im selben Thread.------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dateien im Verzeichniss
cadffm am 02.01.2007 um 16:42 Uhr (0)
Habe im Forum mal die Suchfunktion verwendet :wenn die Seite wieder läuft bei CADwiesel.de / Bauklötze / oder so ähnlich..Evtl findest du ja noch andere Ansätze im Forum über die Suche !?(sorry das die Antwort nicht gehaltvoller ist )

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alle Einfügepunkte eines Blockes ermitteln
THE_ONE am 19.03.2007 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Die Einfügepunkte stehen im GC 10 der Blockreferenz.Am Besten alle Referenzen einsammeln mit z.b: (ssget "_X" (list(cons 0 "INSERT)(cons 2 "Blockname)))(ssget "_X" ((cons 0."INSERT)(cons 2. "Blockname")))ist das eigentlich das was du gemeint hast?? Zitat:Original erstellt von CADwiesel:und dann mit repeat durch den was gehen und den gc 10 auslesen und in ne liste schreiben[/i]Wie meinst du das genau versteh den Satz ned ganz? Sorry

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 32 oder 64 bit-version
cadffm am 02.04.2007 um 10:08 Uhr (0)
Das hat CADwiesel in diesem Forum hier schonmal beschrieben !------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aktuellen Layer ändern
cadffm am 05.04.2007 um 08:55 Uhr (0)
Also dafür ist ja tatsächlich nicht einmal Lisp nötig und wo deinProblem liegt kann ich nicht nachvolltihen da du nicht angibstWIE die das auf mehrere Dateien anwendest.Wenn ich deine Frage mal umformulieren darf auf:Wie stelle ich in 1000 Dateien den aktuellen Layer auf XXXDann wäre meine Antwort so:Start Programme Zubehör Editordort schreibst du dann rein:;-----------------------------_.-LAYER _TH AM_0 _M AM_0_.QSAVE;-----------------------------Wobei man in Scripten sehr auf Leehrueichen achten muß weil ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Daten speichern
Juergen55 am 10.04.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo CADmium CADwiesel,Danke ! Was ich erreichen wollte hat geklappt !

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textausrichten mit cons
Jürgen Scheeren am 16.04.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,leider nicht.Gruß Jürgen

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz