|
Lisp : Layerstates
CADwiesel am 25.09.2003 um 08:11 Uhr (0)
ach, und dann gibts da noch Tables auch bei diesem CADwiesel-vogel auf der Seite, das Ding schreibt dir sogar Sachen in eine Datei, an die vielleicht noch nicht einmal gedacht hast. Natürlich nur Sachen - die Zeichnung betreffend ;-)------------------Gruß CADwieselBesucht uns imCHAT
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layerstates
T. Bürger am 25.09.2003 um 13:32 Uhr (0)
@CADwiesel,joooo..., die Tables.vlx in der ZIP-Datei funktioniert. @mkl-cad,es geht nicht darum ob ein Layer vorhanden ist, sondern ob der Name eins gespeicherten Layerstandes (welche Layer ein, aus, gefroren, getaut, gesperrt oder entsperrt sind) vorhanden ist. ------------------Grüße T. Bürger
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layerstates
SebZ am 22.08.2007 um 12:28 Uhr (0)
hallo - ich hole mal dieses alte Thema wieder nach oben.Ich hatte mich nur eben gewundert, dass die Zeichnungsanalyse bei einer Zeichnung (dwg2000) die vorhandenen 4 Layerstates nicht bemerkt hat ("- KEIN EINTRAG- " unter "Layerstände").Zur Vermeidung von Missverständnissen: die LS habe ich mit der Layersteuerung und nicht mit den ET vereinbart.Hab ich da was vergessen?[/EDIT]PS:die Textfelder der Einträge sind auf 20 Zeichen beschränkt (habe gerade die Blöcke abgefragt, aber ich glaube diese Beschränkung ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Konvlay bzw. Aufruf von csv Dateien
Kai Rupprecht am 12.08.2013 um 17:25 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine wahrscheinlich ganz einfache Frage zum Programm Konvlay von CADwiesel. Da ich nur rudimentär Wissen der Lispprogramierung beherrsche und nicht noch mehr Zeit mit nachlesen/ ausprobieren verplempern will, nun auf diesem Weg.Ich möchte immer die selbe csv Datei aufrufen. Es soll kein Fenster aufpoppen und nach dem Pfad fragen, sondern ich möchte den Pfad in der Lisp definieren.Habe nun versucht das Programm dementsprechend zu ergänzen, leider ohne Erfolg. Weiß jemand wie das realisierbar ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Konvlay bzw. Aufruf von csv Dateien
Kai Rupprecht am 13.08.2013 um 11:47 Uhr (1)
Hallo,@ Theo: Ja die Beiträge habe ich alle bereits gecheckt.@ Cadwiesel: Danke für die Datei, aber es poppt immer noch das Auswahlfenster auf, obwohl der Supportpfad im ACAD angegeben ist.Kann ich denn an der Stelle(setq CW_DATNAM (findfile "layerkonvertierungsliste.cnv"))nicht einfach den vollständigen Pfad angeben und fertig?Gibts da nochn Trick?GrußKai
|
In das Form Lisp wechseln |
 Muster.zip |
Lisp : Eigene Hilfedatei in 2013 aufrufen
Peter2 am 23.08.2013 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Grundsätzlich funktioniert das Aufrufen der Hilfe so:(help "[CHM-Datei]" "[Topic]")Bspl: (help (findfile "MeineHilfe.chm") "Überschrift1")Ich habe jetzt herumgekrampft - bei mir wird nie das Topic, sondern immer erst der erste Eintrag im Inhaltsverzeichnis angezeigt. Vielleicht liegt es daran, dass es eine selbstgebastelte CHM ist (Muster in der Anlage)Zur Frage, was denn TOPIC eigentlich ist, habe ich auch verschiedene Informationen:a) Das, was der Anwender im Inhalts ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Befehl plot im Kontextmenü vom Layout deaktivieren
Esme am 28.08.2013 um 08:47 Uhr (1)
Hallo CADwiesel,ja, dieses Kontextmenü meine ich. Das ist ja total unpraktisch, dass ich das Plotten dort nicht deaktivieren kann. Genau dieses soll nicht funktionieren. Mist!Deinen Vorschlag mit vla kann ich leider nicht umsetzen, da versteh ich nur Bahnhof...Kann man vielleicht das Plotten aus dem Kontextmenü vom Layout löschen? Gesucht habe ich dieses Kontextmenü schon, aber nicht gefunden.Viele GrüßeBritt
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Befehl plot im Kontextmenü vom Layout deaktivieren
joern bosse am 29.08.2013 um 07:18 Uhr (1)
@CADwiesel,hast ja recht, ich habe den Beitrag auch nur ein bißchen halbherzig überflogen ------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comKordinaten einlesen Youtube
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : DCL Button - Label
gerhard123 am 05.09.2013 um 07:29 Uhr (1)
Hallo CADwiesel,vorab danke für den Tip, wäre nett wenn du mir ein Beispiel zulassen könntest.Lg.Gerhard
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Abfrage beim Insert ob Block dynamisch
CADmium am 06.09.2013 um 12:47 Uhr (1)
jo ist machbar, aber wie Cadwiesel schon sagt, der Block muss in der Zeichnung sein, dann kann ich testen und dann kann ich die Blockreferenz entsprechend erzeugen ... der command Aufruf von "_insert" vereinigt das Laden und die Blockreferenz erzeugen ... entweder du schreibst dir für beide Vorgänge was eigenes oder du rufst den Insert-Befehl mit Dateiname auf , brichst ab, testest dann den Block und rufst dann nochmal den Insertbefehl mit dem Blocknamen entsprechend Dyn/nicht dyn auf ... ----------------- ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Dcl / Variable $key
Bernd10 am 27.09.2013 um 13:08 Uhr (1)
Hallo CADwiesel,danke für Deine Antwort.Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Bindest du deine Values nicht gleich an eine Variable?In der Anlage ist der Teil meiner Dialog-Funktion. In meiner Funktion nrzangaben_ermitteln wird der Inhalt der Variablen so abgefragt:(setq cschluessel $key)Viele GrüßeBernd
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : autoload - unbekannter Befehl
Peter2 am 08.10.2013 um 08:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:...bei mir ist autoload in der acad20xxdoc.lsp definiert...Werde ich verfolgen und berichten. Bin aber derzeit nicht an diesem Gerät.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Papersize ermitteln
JörgSausO am 15.11.2013 um 15:14 Uhr (1)
Hallo und Gruss aus dem Norden,ich habe die nachstehende Funktion beim Cadwiesel gefundenund etwas geändert.;Alle PAPIERGROESSEN des Plotgerätes ermitteln;;;(defun PAPIERGROESSEN (plottie / ad cn oldcn al cmn);-(PAPIERGROESSEN "Ricoh.pc3");;; (setvar "tilemode" 1) (setq *olderr* *error* *error* my-error) (vl-load-com) (setq ad (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) (setq al (vla-get-ActiveLayout ad)) (setq cn plottie) ;(setq cn (vla-get-configname al)) (setq oldcn (vla-get-configname al)) (vla-pu ...
|
In das Form Lisp wechseln |