|
Rund um Autocad : Kopieren/Einfügen mit Strg+C/Strg+V
CADwiesel am 12.03.2003 um 07:53 Uhr (0)
Sieh dir mal die Tastaturkürzel an, (rechtsklick auf einen Button, Anpassen auswählen, Karteireiter Tastatur, alle anzeigen. Vielleicht ist das ja gelöscht ??? ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Text aus Liste u. auf Zieltext übertragen
CADwiesel am 05.05.2004 um 10:36 Uhr (0)
(while(null(setq aw (entsel
Zielobjekt wählen [Präfix/Süffix/Ersetzen/Text bearbeiten/Zurück] ) ))) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Umwandeln von .txt oder (.xls) in .dxf
CADwiesel am 20.10.2004 um 16:27 Uhr (0)
irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das das richtig ist muss wohl eher so aussehen, deine scriptdatei -774.24877930,10.20789528 -774.24859619,10.20787716 -774.24841309,10.20785713 ... ... ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : ACET-STR-FORMAT
CADwiesel am 28.05.2002 um 10:59 Uhr (0)
Hai Ich bastel gerade an einer 2002 vers. rum. Beim öffnen von Zeichnungen und den damit verbundenen Laden von Programmen und Menüs, taucht o.a. Fehlermeldung auf. Wer kann mir sagen, worauf das ein Hinweis ist? ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ARX-Anwendungen erstellen
CADwiesel am 07.01.2002 um 09:47 Uhr (0)
Hai Für Autocad R14 gibt s einen Compiler, der Lisp-Code in Arx Umwandelt. (Englisch). Für 2000 können nur noch Vlx kompiliert werden. Ansonsten weis ich leider auch nicht weiter. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributwerte ändern
CADwiesel am 26.03.2003 um 14:06 Uhr (0)
das würde sich gut mit einem Programm durchführen lassen, man könnte da sicherlich ertwas basteln, das alle Blöcke nach diesem Attribut durchsucht und den Wert um den gewünschtenstring ergänzt. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : dcl in vlx aufrufen
CADwiesel am 14.04.2003 um 16:06 Uhr (0)
Hai entweder bin ich zu blöd, oder es gibt da einen Trick. Wie wird eine Dcl, die in einer *.vlx enthalten ist, aufgerufen? irgendwie bekomme ich immer den Rückgabewert -1 (exit) wenn ich die Dialogbox mit (load_dialog name.dcl) laden will. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Zugriff auf TXT-Datei
CADwiesel am 17.09.2003 um 07:41 Uhr (0)
Nein, das ist kein Wunschdenken- lässt sich umsetzen mann müsste allerdings etwas genauere Angaben haben. Hauptsächlich den zu befüllenden Block betreffend dan machen wir das raz-fatz :-) ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Alles auf eine Farbe
CADwiesel am 12.12.2002 um 09:36 Uhr (0)
Ich habe einefarbe etwas überarbeitet, und das gleiche noch für Layer gemacht. Ist seit heute up unter Layer und Sonstiges Nicht bei jaistdennschonweihnachten.de ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Le Corbusier
CADwiesel am 10.10.2002 um 11:33 Uhr (0)
Hättest Du das Teil, anstatt es zu entsorgen mal gepostet, dann hätt sich bestimmt einer dessen angenommen und für 2000 hingebogen. Aber so.... blöd,blöd ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Buttons in ACAD 2004
CADwiesel am 09.12.2003 um 15:45 Uhr (0)
hmmm die Buttons sind sicherlich wie immer in ner dll drin - müsstest die dadrin mal austauschen dll - hatten wir schonmal - mal die Suche bemühen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien mit z werten
CADwiesel am 17.09.2002 um 08:43 Uhr (0)
Was???? Ist das ne neue Geheimwaffe? mit Strg 1 kann man das Eigenschaftenfenster öffnen u. schließen, aber dass mann da auch alle Z-Werte auf einmal ändern kann, ist mir neu. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : eigenes Menü
CADwiesel am 27.06.2003 um 14:17 Uhr (0)
Ein Minus davor wirkt Wunder und die Tilde gehört glaube auch noch davor ID_BnsTool [~-Ø1700]^C^C^P(command "._insert" "n:/cad/angebot/dwg/RDR/C02/D/DT561817" "x" "1") ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |