|
Webbrowser : Frage zu Javascript
CADwiesel am 10.11.2004 um 17:22 Uhr (0)
ich habs!!! Code: else if(Std = 17 && Std 18) document.write( " a href="javascript:void(0)" onclick="addText( :stink );return false;" img src="images/sleep.gif" border=0 width=25height=20 /a " ); man beachte die backslashes im Kot. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Webbrowser wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Layereigenschaften-Manager ausdrucken
brewic am 20.12.2011 um 13:26 Uhr (0)
runkelruebe: lach so einfach hätte ich es nicht gedachtspider dd: danke fürs CADwiesel ist es ein Forum / Downloadbereich für Kurzbefehle die man in AutoCad einfügen kann? danke euch beiden
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Layereigenschaften-Manager ausdrucken
runkelruebe am 20.12.2011 um 14:25 Uhr (0)
Hi,wars zu einfach oder Problem damit gelöst?CADwiesel hat auch ein Forum, ja, aber da ist eigentlich kaum was los, die die dort lesen, lesen&antworten auch alle bei CAD.de Im downloadbereich findest Du alles mögliche, von Bibliotheken bis lisp-tools, stöber Dich durch Ich weiß jetzt nicht genau, was Du mit Kurzbefehle zum Einfügen ins ACAD meinst, wenn ich mal bei der genauen Vokabel bleibe, dann eher nein, aber Du kannst Dir ja jedes (lisp)tool dauerhaft einbinden und dann auch via Kurzbefehl aufrufen. A ...
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Grafikkarte Matrox
cadwich am 06.04.2004 um 20:20 Uhr (0)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer guten Grafikkarte für meine 3D CAD-Anwendung (Autodesk Architectural Desktop 2004, VektorWorks, SolidWorks 2003,Allplan 2004). Mein Händler hat mir eine Matrox Millennium P750 oder Matrox Parhelia-512 128 MB empfolen. Z.Z. habe ich eine Elsa Synergy III diese passt aber für den neuen Rechner nicht mehr. Hat jemand Erfahrung mit den o.g. Karten oder vielleicht einen anderen Tipp! Gruss Cadwiesel
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Grafikkarte Matrox
StefanBerlitz am 07.04.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, zumindest für SolidWorks würde ich dir zu einer schnuckeligen NVidia-Karte raten, da nimmst du am besten eine Quadro 4 oder eine der neuen Quadro FX Karten. Warum? Hier , hier und hier Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? [Diese Nachricht wurde von StefanBerlitz am 07. Apr. 2004 editiert.]
|
In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Anwendung bei DualView nur auf einer Anzeige öffnen
Dig15 am 27.07.2009 um 09:08 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,ich habe hier eine 7950GT und muss Dich entäuschen. Wenn Du die zwei Monitore als einen großen ansteuerts, dann klappt es nicht. Ich habe es zumindest noch nie hinbekommen. Das was Du möchtest geht meiner Erfahrung nach nur im Dualview Modus. Dann ist die Taskleiste aber nur auf dem primären Monitor.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!My.Brute
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PLAETTEN im BKS
CADuceus am 22.11.2019 um 09:18 Uhr (1)
HalloSofern Du das noch benötigst (nachdem Du ja das BKS zum WKS gemacht hast ):In der Lisp Datei von Cadwiesel findest Du zweimal die Zeichenfolge "_ucs" "_W".Suche danach und ersetze das W durch den Namen Deines BKS.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
IntelliCAD : Lisp für Intellicad 2000
Theodor Schoenwald am 23.07.2006 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,schön, dass Dich der Ehrgeiz gepackt hat. Nun hat Dich meine Antwort zu einer guten Sache geführt.Übrigens, auf meiner Seite: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685 sind viele "kostenlose" Tools zu finden, die ich fast alle selbst programmiert habe. Dazu sind Sie noch im Quellcode, damit sie jeder a) für sich selbst anpassen oder b) als Vorlage bentzen kann.Viele Mitglieder im Forum haben ähnliche oder viel umfangreichere Seiten (z.B. Cadwiesel), die für alle sehr nützlich sind.Das ist geben und ...
|
In das Form IntelliCAD wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : Farbe über alles wechseln
mapcar am 17.10.2005 um 20:32 Uhr (0)
Nee, nee, so einfach isses nich...VB.NET ist nicht VB oder VBA - es ist eine andere Sprache, auch wenn es so aussieht. Man kann allerdings auch über die COMInterop-Mechanismen des .NET-Frameworks die AutoCAD-COM-API verwenden, genauso wie in Lisp oder VBA. Wie man die Brücke zwischen dem Framework und der COM-Api schlägt, ist in einigen Beispielen drin, die hier im Forum stehen, z.B. auch in meinem Systemvariablen-Beispiel.Aber nun muss ich doch mal Stellis Signaturspruch aufgreifen: Warum sowas über .NET, ...
|
In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ADT 3.3 Symbole Attribute Bauteildaten
CADwiesel am 15.12.2003 um 08:24 Uhr (0)
ins ADT Forum verschoben ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ADT 3.3 mehr als 16 Ansichtsfenster
CADwiesel am 15.12.2003 um 08:29 Uhr (0)
ins ADT Forum verschoben ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Pfad für XRef geändert
cadffm am 26.01.2004 um 13:09 Uhr (0)
Ich gebe dir erstmal einen Link zum lesen, evtl hat sich das groh dann schon erklärt: wichtig ist natürlich erstmal das Tool zu haben, die Expresstools holst du dir am besten von CADwiesel (Die etv1-9 sind umfangreicher als die ET2000-Deu) z.Beispiel hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005888.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005900.shtml ------------------ - Sebastian Mattis -
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : MV-Blöcke in anderen Farben darstellen
charlieBV am 25.03.2005 um 08:38 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, ich möchte mich hier nicht mit Fremden Ehren schmücken, da ich keinen blassen Schimmer von Lisp habe. Das Grundlisp kommt von der CADwiesel-Seite und umgeschreiben habe ich es auch nicht selbst. Das möchte ich noch einmal ausfrücklich betonen! ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |