|
Rund um Autocad : SSGET in Schleifen
CADwiesel am 19.05.2003 um 14:13 Uhr (0)
Wenn die Koordinaten bekannt sind, ist die größe des angezeigten Ausschnittes egal. Evtl. stimmt mit den Koordinaten was nicht. sind das Weltkoord? ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block attribute mit ACad14 nach Excel
CADwiesel am 10.02.2003 um 12:39 Uhr (0)
Hai hol dir Countblocks bei mir. Damit kannst Du eine txt-datei erstellen lassen, die du dann in Excel einlesen kannst ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp zur Streckenaufteilung und -ausmittlung
CADwiesel am 06.05.2003 um 15:58 Uhr (0)
in den Button würde ich schreiben "^C^C(load "saufteil");saufteil schreiben. und nicht vergessen das ding muss in nem Supportpfad liegen ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DXF-Gruppencode
CADwiesel am 11.11.2002 um 14:26 Uhr (0)
Die Onlinehilfe sagt: 11-18 Andere Punkte DXF: X-Wert anderer Punkte (gefolgt von Y-Wertcodes 21-28 und Z-Wertcodes 31-38) ANW: 3D-Punkt (Liste mit drei reellen Zahlen) ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ScriptPro unter 2006?
CADwiesel am 11.04.2005 um 11:32 Uhr (0)
versuch mal SCC2 Ist das Gleiche wie scriptpro. Bei mir unter sonstiges ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp gesucht für Layer tauen und aktuell setzen
CADwiesel am 16.05.2003 um 08:41 Uhr (0)
das kann man in einen Button schreiben: ^C^C(setvar "cmdecho" 0);(if (tblsearch "LAYER"(setq as(getstring "Layername: ")));(command "_-layer" "_t" as "_on" as "_set" as "")); ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD2000 Startparameter
CADwiesel am 18.11.2002 um 14:35 Uhr (0)
Stimmt! Du kannst höchstens beim Start von Acad eine scriptdatei ausführen lassen, die dir dann die Setvar SDI auf 0 setzt, die offene Zeichnung1 schliesst, und Dir dann die letzte Datei öffnet. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Temp Files
CADwiesel am 03.05.2004 um 10:21 Uhr (0)
lies doch den eingestellten temppfad aus, und dann lässt den Inhalt per vl-file-delete leere. Wenn du nicht weisst wies geht, komm innen Chat ;D ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : R14 Bonus Menü auf ACAD2002 ?
CADwiesel am 06.08.2001 um 17:29 Uhr (0)
Hoi Also wenn Du auch die *.lsp s, die benötigt werden in Supportverzeichnisse mitkopierst, sollte es evtl. gehen. Aber ich denke da wird es ähnliche Tools geben. Wie bei 2000 die Expresstools. Also ma gugge! Gruß ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SPURGE funktioniert nicht ?!?
giebi am 03.04.2003 um 09:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: kannst du mir die zg vielleicht mal mailen?? dann würde ich mal den Fehler suchen. Hallo CADwiesel, fielen Dank für die schnelle Antwort - hier ist die Datei! Gruß GIEBI
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp lässt sich nicht entladen
CADwiesel am 20.12.2001 um 13:00 Uhr (0)
Ist Unload ne neue Funktion? Wird die beim ServicePack 3 mit ausgeliefert? Wenn ich bisher ne *.lsp entladen wollte, hab ich die Zeichnung neu geöffnet. Kannste mich ma aufklären? Bitte! ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Modellexport
CADwiesel am 02.10.2003 um 17:27 Uhr (0)
den kannst du entweder vorher festlegen, indem du eine Variable definierst, oder du definierst die variable über (setq pa(getfiled 1)) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad unter Linux
CADwiesel am 12.11.2004 um 08:00 Uhr (0)
das sieht nach R14 aus - gabs mit dongel .. ist auch schon etwas veraltet - vielleicht läuft ja auch R12 auf Linux ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |