Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 3394 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
ADT Architectural Desktop : Glückwunsch WYKO
CADwiesel am 16.09.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hey, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - Wyko wird 170 Jahre alt heute - oder so :-D Viele Geschenke und was sonst noch so gesagt wird - Prost ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Fehler in LISP
Balou_2002 am 21.02.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hallo!Habe mir bei CADWIESEL die LISP Fla-neu und Md_fla herunter geladen und in ADT eingebunden/eingeladen.Damit soll man von Polilinien Fläächen ermitteln können und die Fläche wird dann in die Zeichnung geschrieben.Klicke ich die Fläche an zeigt e mir die Ermittlung korrekt ab. Lege ich den Einfügepunkt für die Fläche fest, schreibt er als Text nur eine Null (0). Als Meldung erscheint dann in der Eingabezeile:0*****Gesamtfläche: 192.32 qmEinfügepunkt:Unbekannter Befehl "GESAMTFLÄCHE: 192.32QM". Drücken ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Fehler in LISP
Balou_2002 am 21.02.2006 um 16:21 Uhr (0)
Ja, diese vorgehensweise ist mir schon bekannt und klar - ist aber nicht so das richtige in diesem Moment bzw. für diese Arbeit, da ich nicht architektonisch bei diesem projekt arbeite.Im Forum von CADWIESEL wurde mir letztendlich geholfen - da wo die LISP her war. Eine kleine umprogrammierung war nötig.Aber trotzdem Danke an alle beteiligten für die Hilfe!Gruß Marco

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Expresstools
ehp-team am 12.06.2006 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:ich hängs nochmal mit ran .. als vlx speichern .. uswSuper, danke Thomas!Das funktioniert prima!!!Kann man sich da beim Entwickler erkenntlich zeigen?Bin auf der Cadwiesel-Homepage da nicht auf Anhieb schlau geworden!GrußBritt

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Funktion doppelte Linien löschen?
charlieBV am 03.03.2008 um 09:57 Uhr (0)
Und das Lisp von Cadwiesel heißt doppelt.lsp (aber auch hier wieder die Warnung: Bei manueller ADT-Bem mit Punkten sollte man die Elemente zuerst auf einen Separaten Layer legen lassen, dann kann man die Punkte wieder retten).@ LotharAuch wenn du Recht hast... muss denn Gewalt wirklich sein ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Zoom Grenzen
Kramer24 am 12.01.2009 um 17:46 Uhr (0)
Julia,ja ja, der Schmutz... Kannst du mal eine Datei posten (Objekte bis auf eines löschen)?Möglichkeiten: Leere Texte, Polylinien mit 0-LängeDa gibt es auch Tools für bei Cadwiesel.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Schriftfeld mit Attributen
CAD54 am 11.02.2009 um 11:43 Uhr (0)
HalloIch habe ein Schriftfeld mit Attributen erstellt. Da die Reihenfolge der Abfragen nicht meiner Reihenfolge der Eingaben entsprach, habe ich mit dem Programm von CADWIESEL "attsort" die Reihenfolge entsprechend geändert. Jedes mal beim ersten einlesen des Schriftfeldes funktioniert das auch, verlasse ich aber das Programm und starte es neu sind die Abfragen wieder (genau) in umgekehrter Reihenfolge. Wo fehlt der "Haken"? Besten Dank für Eure Hilfe.Gruss Ueli

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3d to 2d
CAD-Huebner am 28.03.2011 um 23:50 Uhr (0)
OK, wenn Höheninformationen vernichtet werden sollen (warum eigentlich?), dann kann man den Befehl FLATTEN verwenden (sofern die Expresstools mitinstalliert wurden). Oder das Lisp/Makro PLAETTEN.lsp (bei Cadwiesel.de zu finden) ausführen.Bei AutoCAD MAP/Civil 3D kann man auch Befehl: MAPCLEAN verwenden.Evt. gibts sogar einen ACA eigenen Befehl dafür (bin kein ACA Kenner).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Pläne Konvertieren automatisieren
cadffm am 02.02.2010 um 08:58 Uhr (0)
Das geht indem man sich zB. ein SCRIPT schreibt, wobei die Punkte 4 und 5sicher etwas Programmiersprache benötigt (Lisp/VBA) ..Das Script(.scr) kann man dann auf beliebig viele Pläne los lassen,für diese Stapelverarbeitung/Batchbetrieb gibt es verschiedene Möglichkeiten,eine einfache, dafür sehr schnelle Methode wäre SCC2 von CADwiesel.de------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : alle Elemente auf $audit_bad_layer1 verschoben
Fanny CAD am 07.09.2012 um 13:14 Uhr (0)
Aaaah, Wblock. Das hat geholfen.Erster Durchgang: nur noch ein Fehler. Danach Datei prüfen, nochmal bereinigen und regenerieren. Jetzt sind es null Fehler.Komisch nur: jetzt werden nur noch 42 Blöcke geprüft, vorher waren es 80. Auf den ersten Blick scheint in der Zeichnung nichts zu fehlen.Ein CadWiesel-Lisp zeigt mir an, dass jede Menge nicht eingefügter Blöcke vorhanden sind, die durch Wblock reduziert wurden. AutoCAD-Nirwana lässt grüßen.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Lisp : alert in Lisp unterdrücken
cadking am 11.07.2019 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Cadwiesel,(setvar "nomutt" 1)und(setvar "EXPERT" 5)unterdrücken die Hinweisbox leider nicht.Hat noch jemand eine Idee?------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD VBA : Koordinatentranse
KlaK am 17.09.2019 um 12:46 Uhr (1)
Hallo CADwiesel,mir ist momentan gar nicht klar was Du machen möchtest, ich versuche mal eine Interpretation:- Du hast in einer Zeichnung eine (vermutlich größere) Blockreferenz, die nicht auf 0,0 eingefügt ist- Innerhalb der Blockreferenz befindet sich das gesuchte Objekt dessen Lage Du mit der BoundingBox innerhalb der Blockreferenz bestimmt hast Meiner Meinung nach bräuchtest Du hier den Einfügepunkt der Blockreferenz und müßtest die min/max-Werte anhand der Blockreferenzdrehung und ~skalierung noch nac ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
WS·LANDCAD : PlanZV ohne Sachdaten
Cadzia am 08.11.2006 um 11:45 Uhr (0)
soooo, hab inzwischen eine Lösung bei CADwiesel.de gefunden:unter sonstiges - X-Data das Tool Md_eed zeigt die eeds in der zeichnung an und mit delxdata kann man diese aus der Zeichnung verbannen.Vielleicht brauchts mal einer, wenn man sicher gehen will, dass man keine veralteten Sachdaten verschleppt ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form WS·LANDCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz