|
Rund um Autocad : 3D-Punkte aus AutoCAD Map exportieren
CADwiesel am 05.05.2004 um 09:10 Uhr (0)
Die Suchfunktion hilft dir extrem weiter. Ausserdem brauchst du nicht in mehreren verschiedenen Foren die gleiche Frage zu stellen. Die meißten User lesen eh in mehreren Foren. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP-Dateien schützen
CADwiesel am 15.08.2002 um 15:16 Uhr (0)
Hai Ich kann Dir nur die Konpelierung in vlx empfehlen. Von den Lispverschlüsselungen rate ich Dir ab. Ich habe ne Handvoll Entschlüsselprogramme, mit denen Du den Lisp-Quellcode wiederherstellen kannst. Aber vlx- Dateien können nicht lesbar gemacht werden. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bildanzeige in Blockbibliothek
CADwiesel am 15.04.2003 um 11:14 Uhr (0)
Diabiblio s erstellt man mit slidelib.exe. gib mal in der Hilfe Slidelib ein. das ist ein dos Programm. ist irgendwo im supportordner Ich habe gerade festgestellt, das cadieu-viewer das auch kann. Ich habe mal die Englische-Version ins Deutsche übersetzt. hab ich hier :-D ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Layereinstellung funktioniert nicht sauber
CADwiesel am 10.05.2004 um 10:02 Uhr (0)
die Fehlermeldung ist nicht Vollständig. Er sagt sicherlich, das der CLAYER nicht gesetzt werden kann. Du musst sicherstellen, das der Azsgangslayer auch noch vorhanden und nicht gefrohren o.ä. ist. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Community : Who is who in CAD.DE
CADwiesel am 03.04.2003 um 10:05 Uhr (0)
Ich kann mir kaum vorstellen, das dieser d... aus lauter langeweile, oder weil ihm unsere Beiträge so gefallen haben, uns die Unities verteilt hat. Ich tippe da eber mal auf einen DB-Fehler, oder -test. Mal sehen, was Andreas oder Albert sagen.... ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Community wechseln |
|
Rund um Autocad : Text-auflösen in ACAD 2004
Safavi am 22.11.2004 um 11:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernd P: Servus Sollte auf der CD drauf sein (muss man extra installieren). Und auf Cadwiesel kann man sich die übersetzung runterladen. PS.: Man kann die E-Tool´s von Cadwiesel auch von Hand installieren.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : =Geistericon=
CADwiesel am 12.12.2002 um 12:58 Uhr (0)
Das pasiert aber meistens nur, wenn Du in der *.mnu nicht einen eigenen Namen für das bmp einträgst. Bsp: Nicht so: [_Button("irgendwas", "ICON9254.bmp", "ICON_16_BLANK")] sondern so: [_Button("Umschalten auf 3-D", "3D.bmp", "3D.bmp")] Dann dürftest Du nie mehr Probleme mit der Darstellung bekommen. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : MNL wird ohne MNS geladen
CADwiesel am 31.08.2004 um 07:59 Uhr (0)
naja, wenn du das menü entlädst, wird die mnl natürlich nicht entladen. Erst nach einem neustart dürfte alles, was in der mnl steht nicht mehr berücksichtigt werden ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Positionsnummern
CADwiesel am 04.06.2004 um 11:30 Uhr (0)
@ Tom Was soll denn das werden? ist das hier ein Kritikforum oder eine Hilfsplattform? Wo ist eigentlich dein kreatiever Hilfsansatz zu seiner Frage? Kann aber auch sein, das ich hier was totall Falsch verstehe - den Rest spare ich mir ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Arbeitsgeschwindigkeit durch Anzeigen in Befehlszeilen
CADwiesel am 12.11.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hai Grundsätzlich beeinflusst alles zusätzliche die Arbeitsgeschwindigkeit. Die Frage ist sicherlich nur in welchem Umfang . Du müsstest einfach mal einen Timer einbauen und dann testen, wiviele Sekunden oder Milisekunden das ausmacht. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Layerschlüssel in ACAD-Mechanical
CADwiesel am 16.07.2003 um 08:38 Uhr (0)
Ich habe zwar keine Ahnung von Mecanicel, aner ich tippe mal darauf, das das genauso gemacht wird wie das anlegen von Layerständen mit dem Lman in acad (express)oder den Filtern Was sagt denn der GC -3 eines Layers? ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : automatische attribute wie username/datum
CADwiesel am 16.03.2001 um 09:12 Uhr (0)
entweder über einen aufruf eines Lispprogramms, das dann den Block durchscannen muß, bis das richtige Attribut gefunden ist und es ersetzt, oder durch einen Reaktor, der das Gleiche macht, nur muß der nicht extra angestoßen werden. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Attributnamen ändern
CADwiesel am 29.11.2003 um 14:27 Uhr (0)
Tach Du hast das richtig verstanden. du musst die betreffenden Blockdefinitionen ändern. probier mal tblnext und tblobjname aus. Damit kommst du an die definitionen. allerdings müssen die schon eingefügten insert s auch noch upgedatet werden. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |