Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1899 - 1911, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : Layerstates
CADwiesel am 25.09.2003 um 08:11 Uhr (0)
ach, und dann gibts da noch Tables auch bei diesem CADwiesel-vogel auf der Seite, das Ding schreibt dir sogar Sachen in eine Datei, an die vielleicht noch nicht einmal gedacht hast. Natürlich nur Sachen - die Zeichnung betreffend ;-)------------------Gruß CADwieselBesucht uns imCHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Farbe der attributierten Blöcke ändern
CADwiesel am 16.11.2004 um 13:14 Uhr (0)
@IRW ich wollte den Block - und nicht eine Gesamtzeichnung - soll ich mir jetzt den Block suchen - oder was? wäre nett, wenn dir jemand helfen soll, das du dann auch die Beiträge liest und befolgst. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Dateien overkill.lsp und overkillsup.lsp
Bernd10 am 10.10.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,danke für Deine Informationen.Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Du hast sicherlich festgestellt, das die Dateien gar nicht mehr im Expressverzeichnis vorhanden sind. oder?Aber der Befehl ist immer noch verfügbar.Da könnte ich mir vorstellen, das die Overkill Dateien in Acad integriert wurden.Den Befehl Overkill habe ich inzwischen gefunden. Ich muss mir die Hilfe dazu aber noch genauer anschauen.Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Vielleicht hilft es dir ja die Dateien aus deiner 2009 ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
CADwiesel am 13.02.2003 um 16:35 Uhr (0)
Gibt s eine VL- vergleich die eine Liste mit der anderen- Funktion, Die genauer oder Zuverlässige als equal ist? Die Punkte sind deffinitiv deckungsgleich auch in der 120 Stelle nach m Komma. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : so
CADwiesel am 23.11.2004 um 17:32 Uhr (0)
Alle Layer ein, schaltet alle Layer ein und Taut sie auch. lay_up oder lay_down schaltet layer nacheinander ein Xreflayer werden nicht berücksichtigt ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : keine bearbeitbaren Attribute
CADwiesel am 01.03.2005 um 13:39 Uhr (0)
Keine bearbeitbaren Attribute, sind welche mit festen werten. Sieh dir mal die Möglichkeiten meim erstellen der Attribute an. Ja es ist Möglich ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Ostern anzeigen
CADwiesel am 04.02.2003 um 08:01 Uhr (0)
Ich habe auch noch ein Weltraumspiel in lisp. Das ist dazu da um strategische Intergalaktische Planungen der Irdischen Weltraumflotte im Falle einer Verteidigungssituation des Planeten zu simuliern. Dazi ist Acad natürlich besonders gut geeignet, da man auf dieser Software sehr gut die Tatsächlichen Entfernungen und Größen des Weltalls darsetllen kann ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Layer erstellen
CADwiesel am 15.11.2002 um 11:04 Uhr (0)
Kann ich Layer erstellen, ohne den command Befehl zu benutzen? mit entmake scheint s nicht zu gehen. (entmake ((0 . "Layer")(2 . "IRGENDWAS")(62 . 1)(6 . "CONTINUOUS"))) oder hab ich was falsch gemacht? ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : ADOBE ILLUSTRATOR
CADwiesel am 24.01.2005 um 07:51 Uhr (0)
@Omegacentauri Du bist ja echt klasse drauf. Ist ja ziemlich weitsichtig von dir, wenn du glaubst, das es möglich ist, die unmöglichsten Dateiformate in Autocad einzufügen. Wenn das mal möglich ist, würde ja der ganze Konvertermarkt zusammenbrechen. Also mal schön umwandeln und dann einfügen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
CADwiesel am 18.07.2003 um 11:13 Uhr (0)
Tja, dann packst Du das eben in eine defun klammer: (Defun c:machallesplatt ( / ) die Funktion... );klammer zu Ach ja, der Pfad ist noch Falschgeschrieben muss so sein: (setq Blnam "Z:/WEC_JBS/NC-Schablone.dwg") Damm musst du mal etwas mit dem Filter spielen... ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Makro für 2D-Tür
CADwiesel am 28.04.2004 um 10:46 Uhr (0)
wenn du dir einen einheitsblock erstellst 1 groß kannst du doch insert nehmen: ^C^Cattreq;0;_-insert; C:/Biblo/tuer-re.dwg ; dann kannst wenigstens alle deine Türen auszählen, Attribute auslesen usw. Blöcke haben nur Vorteile! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage
CADwiesel am 02.09.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hai Ich glaube das doch alles was du brauchst in der Datei steht. um ein Lisp zu starten musst du es aufrufen aber nicht mit command, sondern wie in der auskommentierten Zeile steht: ;;;die Zeile; (alert "Hallo") kann z.b. ersetzt werden um ein Programm aufzurufen (c:ProgName) ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : text maskieren bei attributen
CADwiesel am 29.01.2003 um 11:12 Uhr (0)
Hai was hälst Du davon? (defun noshow (/ d e) (if (setq d (car (nentsel))) (progn (setq e (entget d) e (append e (list (cons 60 1))) ) ;_ end of setq (entmod e) (entupd (cdr (assoc -1 e))) ) ;_ end of progn ) ;_ end of if ) ;_ end of defun ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz