|
AutoLisp : eindeutiger Blockname
CADwiesel am 29.06.2004 um 14:44 Uhr (0)
Hai fuchsi ich würde genauso wie Axel es sagt über eine Datenbank an die Problematik rangehen. Es muss ja nicht unbedingt eine DB sein, aber irgendeine Datei, worin die Realnames zu Kurzbezeichnungen zugeordnet werden. Das ganze lässt sich sicherlich dann auch schön per dcl einbauen, so das die Geschichte ziemlich DAU sicher sein könnte ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : DCL-Datei
CADwiesel am 01.12.2003 um 14:34 Uhr (0)
ein sld geht dcl: : image_button { text_part = OK ; width = 7; height = 1.6; key = img ; fixed_width = true; fixed_height = true; action = (done_dialog 1) ; } lsp: (setq width (dimx_tile img ) height (dimy_tile img ) ) ;_ end of setq (start_image img ) (fill_image 0 0 width height img) ;_ end of fill_image (slide_image 15 2 15 15 ok.sld ) (end_image) das ist ein Beispiel.... ------------------ Gruß CADwiese ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : kopierfunktion einschränken
CADwiesel am 02.03.2003 um 12:19 Uhr (0)
Du müsstest den _copy - Befehl umdefinieren, so dass dann auch ein anderes Programm aufgerufen wird, dass diese Prüfung dann durchführt. Es besteht allerdings noch die Möglichkeit mit einem Reaktor zu arbeiten, der immer bei dem _copy - Befehl anspringt. Aber das Umdefinieren halte ich in dem Fall für einfacher. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menü
cad-wolli am 15.04.2002 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Leute habe ein Problem: von der Suuuuuperseite CAdwiesel habe ich die Maschienenbau dateien geladen. Beim installieren der .mnu sagt Autocad mir jedesmal das ein Menü mit diesem Namen besteht. Ich habe sie auch schon umbenannt;es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. Hilfe, hilfe Ausserdem: CADwiesel`s seite ist wirklich super, konnte etliches gebrauchen. Gruss Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Speichern als Dxf im ACAD 12 Format
CADwiesel am 01.11.2001 um 10:14 Uhr (0)
Hai Hier Lisp (defun c:saR12dxf ( / ) (setq nam (getfiled "Was fürn Name?" "" "dxf" 1)) (if (= nam nil) (setq name (strcat (getvar "dwgprefix")(substr (getvar "dwgname") 1 (- (strlen (getvar "dwgname")) 3))"dxf")) ) (setq as (ssget)) (if as (command "dxfout" nam "V" "r12" "O" as"" "") ) ) Hier Button für R15(2000) ^C^C(initdia);_.dxfout; ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : kopierfunktion einschränken
CADwiesel am 02.03.2003 um 12:53 Uhr (0)
In dem Fall, denke ich, fährst Du besser, wenn du die Arbeit deiner Kollegen im Nachhinnein überprüfst. Das ist auf alle Fälle einfacher, da Du ja eh nicht alle Möglichkeiten deiner Kollegen vorhersehen kannst, und ausserdem ist es wesentlich Zeitaufwändiger Die Geschichte mit dem Vorher überprüfen . So n Lisp, was dir hinterher die Dinger Überprüft ist wesentlich schneller zusammengekloppt als die andere Sache. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
CADwiesel am 13.02.2003 um 13:34 Uhr (0)
Îch hab s jetzt schon so versucht: (equal (list (nth 0(car LI))(nth 1(car LI)))(list (nth 0(cadr LI))(nth 1(cadr LI))) ) aber das Ergebniss ist immernoch nil! Ich werde jetzt noch mal einen Versuch machen die Geschichte pro Zahlenwert zu überprüfen. Aber das kann s doch nicht sein!!! ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Script
CADwiesel am 07.11.2003 um 09:26 Uhr (0)
Hai auch nicht schlecht. Erstmal die anderen fragen, anstatt den, der das Programm verzapft hat. Das Forum ist doch kein Supportboard für meine Lisp s! aber da du s schonmal hier angesprochen hast, seh ich mir das prog mal an. Kann s mir aber fast nicht vorstellen, es soll sich doch eigentlich nichts in der Richtung zwischen den Versionen geändert haben ???? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anweisung zur Erstellung eines Layout
CADwiesel am 18.01.2005 um 14:17 Uhr (0)
@ flaschenpost das ist ja Klasse, das das bei dir so geht. Wenn mann aber die Lings und Hinweise deiner Vorredner überprüft, kommt mann sicherlich auf ähnliche Möglichkeiten. Du hast natürlich jetzt die Möglickeit hierauf noch zu Antworten, damit du wiedermal das letzte Wort hast. - Kannst es aber auch mal bleiben lassen. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Isolininen Objekt auflösen zu Polylinien
CADwiesel am 21.12.2004 um 07:57 Uhr (0)
Isolinie sagt mir nicht allzu viel - Was für ein Objekt ist das denn, was du da auflösen möchtest? Ps. linien kann mann nicht auflösen. Das Objekt Isolinie kenn ich noch nicht. Außerdem könntest du auch gleich dabeisagen, mit was für einer Autocadversion du arbeitest. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
CADwiesel am 18.03.2005 um 07:48 Uhr (0)
und nun sollen wir allen Ernstes glauben, das es sich um Blöcke handelt? ok- Spass beiseite ich kann mir nur vorstellen, da die Objekte, um die es sich hier misshandelt keine blöcke sind. falls es dir nix ausmacht, stell doch mal so eine Zeichnung hier rein. Ist ja Freitag, da hat vielleicht einer etwas Zeit, sich die mal anzusehen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
VBasic : suche in XP
CADwiesel am 23.09.2003 um 13:13 Uhr (0)
hat jemand mal ein prog da, was eine Anfrage an die dos-box schicken kann? ich suche eine Grafische Benutzeroberfläche, die 3 Felder enthält: Dateipfad, Begriff und endung. Bei uns ist die Suche nach und in Dateien mit unbekannten Endungen nicht möglich (XP Systemadmins wollen das nicht). den einzigen Weg, den ich sehe ist es über die dos-box mit dem Befehl findstr. kann mir da jemand weiterhelfen? ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form VBasic wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerbereinigung
CADwiesel am 08.12.2004 um 08:04 Uhr (0)
Zitat: Auch mit diesem Tool funktioniert das Bereinigen nur in einem nicht gesperrten Ansichtsfenster in dem ich vorher per Hand die Layer (in dem betreffenden Ansichtsfenster) getaut habe. Das ist schlichtweg Falsch Spurge kann es - du musst nur die richtigen schalter setzen/wählen Es gibt nichts - jedenfalls von solchen banalen Dingen, was Spurge nicht kann! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |