Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : Automatisation mit Script s
CADwiesel am 17.05.2005 um 14:00 Uhr (0)
ich kann dein Vorgehen nicht so richtig verstehen. Da ja immer das gleiche passieren soll, meine Frage: wieso wendest du nicht einfach die Aktion auf die betreffenden Zeichnungen an? Jetzt brauchst du erstmal ein Lisp, das die Namen der scripte rausfindet und dann nie Zeichnungen unter diesen Namen abspeichert- irgendwie blöd. Vielleicht verstehe ich s aber auch wirklich nicht ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : vorhandene Bemassungen ändern
CADwiesel am 02.12.2004 um 13:50 Uhr (0)
unter R14 gabs den Visual lisp Editor als englische Installation es war damit möglich schon eine Menge Visual lisp Befehle zu nutzen. Dazu musste aber der Kot als arx kompiliert werden, somit wurde der gesamte Interpreter mit einkompiliert. Deshalb waren die arx e auch immer so Groß im Verhältniss zum lisp. Also entweder Lisp pur oder besorg dir den VLisp-Editor für R14 ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : Kreis in Linien umwandeln/aufteilen
CADwiesel am 17.06.2004 um 13:26 Uhr (0)
(defun c:kr2l ( / k elem) (prompt Kreis wählen: ) (if (setq k(ssget _:S ((0 . CIRCLE )))) (progn (setq elem(entget (ssname k 0))) (entmake (LIST (0 . LINE ) (assoc 8 elem) (assoc 10 elem) (cons 11 (polar (cdr(assoc 10 elem))0 (* Pi (* 2(cdr(assoc 40 elem)))))) ) ;_ ende von LIST ) ) ) ) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layername als Linientyp machbar ?
CADwiesel am 03.02.2005 um 14:55 Uhr (0)
@Cadmium coole Arbeit! wenn mann noch die Zeile: (princ(strcat "A,3,-1,["" LAYERNAME"",STANDARD,S=.4,R=0.0,X=-0.1,Y=-.2],-2 ")DATEI) etwa so erweitert: (princ(strcat "A,3,-1,["" LAYERNAME"",STANDARD,S=.4,R=0.0,X=-0.1,Y=-.2],-"(if( (strlen LAYERNAME)4)(itoa(/(strlen LAYERNAME)2))"2")" ")DATEI) werden auch längere Layernamen nicht durchgestrichen dargestellt ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layerfilter exportieren
Wommel am 21.04.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,ich hab es gerade getestet. Funktioniert leider nicht. Die Layer werden logischer weise übertragen, aber die Filter nicht.Schade, wäre eine einfache Lösung gewesen.Da muss es doch noch was geben!Bitte helft mir. Macht keinen Spaß die Filter immer wieder neu anzulegen.Tschüss Wommel Zitat:Original erstellt von CADwiesel:zeichnung mit den Filtern in die datei wo du sie brauchst einfügen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : Ostern anzeigen
CADwiesel am 03.02.2003 um 16:19 Uhr (0)
Prima! Aber da stellt sich mir die Frage: Wer zum Kuckuck gibt einen Aftrag aus Acad Ostern ermitteln zu wollen???? Entweder haben die Leute zu viel Zeit oder zuviel Geld. Mir fallen doch jetzt ganz spontan keine Gründe ein, wofür ich in Acad dieses Lisp brauchen könnte - schade eigentlich, mal sehen ob ich s nicht als goodie in ein s meiner nächsten Lisp s einbaue. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Layerfilter exportieren
Wommel am 21.04.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,ich hab es gerade getestet. Funktioniert leider nicht. Die Layer werden logischer weise übertragen, aber die Filter nicht.Schade, wäre eine einfache Lösung gewesen.Da muss es doch noch was geben!Bitte helft mir. Macht keinen Spaß die Filter immer wieder neu anzulegen.Tschüss Wommel Zitat:Original erstellt von CADwiesel:zeichnung mit den Filtern in die datei wo du sie brauchst einfügen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autolisp von R13 funktioniert nicht in R 14
CADwiesel am 27.04.2001 um 13:16 Uhr (0)
Hi In Acad 14 ist Die Polylinie anders definiert al in 13. Die heißen jetzt LWPolylines und haben keine Vertex mehr wie früher, sondern sind in einer Liste alle 10. Werte gespeichert. Die lispeleien werden teilweise von Acad gebraucht. Du kannst aber die Teile mit nem Editor (Notepad) öffnen und den Befehlsaufruf suchen (defun C:.... dann weit Du wie sie gestartet werden. Evtl. müssen sie vorher mit _.appload geladen werden ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCad Klausur
CADwiesel am 19.06.2001 um 08:12 Uhr (0)
HI mal wieder Vielleicht sollten wir den "armen" screws2 nicht so mit Fachchinesisch verwirren, sondern die Fragen beantworten (Übrigens wo sind die anderen Fragen???). Man hätte noch sagen können, das es vollkommen schnurtzpiepegal ist, ob die Linie Gestrichelt oder sonstwas ist. Liebe(r) screws2 vielleicht kannst Du Dich ja auchnochmal melden. Mich würde echt mal gerne Interessieren, was das für ne Klausur ist, wo solche Fragen kommen. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD Mechanical : Programm zum erstellen von Kettenrädern
CADwiesel am 05.06.2002 um 09:53 Uhr (0)
Hai Heute besuche ich Euch mal hier im Mechanical-Forum. Ich suche ein Programm evtl lisp, mit dem ich Kettenräder konstruieren kann. Ich hab eigentlich überhaupt keine Ahnung von Kettenrädern, aber wir wollen selber selber welche für Kart s erstellen. Also.. ich bin für jeden Hinweis Dankbar. Vielleicht hat ja auch jemand Formeln o.ä. zur Konstruktion, dann kann ich selber ein Prog. schreiben. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoLisp : DXF Export
CADwiesel am 25.04.2003 um 12:57 Uhr (0)
Also, das dürfte eigentlich noch nie richtig funktioniert haben. Ich werd mal sehen, wie s sein müsste. Versuch s mal (defun C:XF_NETZ (/ block laenge bloz datei) (setq datei (substr (getvar "dwgname") " ") bloz (strcat datei "Z") blozs (strcat datei "ZS") block (cond ((tblsearch "block" blozs) blozs) ((tblsearch "block" bloz) bloz) ) ;_ end of cond ) ;_ end of setq (if block (progn (command "_-ins ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Bildanzeige in Blockbibliothek
CADwiesel am 15.04.2003 um 12:57 Uhr (0)
So ist der Aufbau eines Menü s: **BSP_biblo [Teilebibliothek] id_EDV [EDV-Teile]^C^C$I=BSP.BSPbib $i=* id_STAdlbu [Stadler Buche]^C^C$I=BSP.stadbu $i=* id_STAdlwe [Stadler weis]^C^C$I=BSP.stadwe $i=* ***IMAGE **BSPBIB [EDV-Ausstattung] [BSPbib(Keyboard,Keyboard)]^C^C-einfüge Keyboard [BSPbib(Bildschirm,Bildschirm)]^C^C-einfüge Bildschirm und die slides und slidlibs müssen in einem Supp. verz. liegen ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : text maskieren bei attributen
CADwiesel am 29.01.2003 um 13:58 Uhr (0)
Nett, dass Ihr alle nochmal darauf hinweist, dass es nicht einfach und in diesem Fall extrem schwierig ist Zitat: Aber wenn Du dich damit nicht so auskennst, solltest Du es vielleicht nicht einsetzen, da das wiederanzeigen in diesem fall nicht fanz so einfach ist, wie mit nichtverschachtelten Objekten, die man ein einem einfachen ssget Auswahlsatz fangen kann. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz