Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2081 - 2093, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : Layerschlüssel in ACAD-Mechanical
CADwiesel am 16.07.2003 um 09:50 Uhr (0)
Es ist nur verständlich, dass alle Informationen in der Zeichnung in irgendeiner Form gespeichert werden - wo auch sonnst? Nur bringt dir das betrachten einer dwg - mit ne Hex-editor überhaupt nix. Du musst schließlich an die Infos per (v)lisp ran. Ich vermute immernoch sehr stark, dass die Informationen im GC -3 enthalten sind. Nimm mal einige Lisp s, die den auslesen, oder sich mit Layern beschäftigen und lass sie mal im debuggmodus laufen. ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29 ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : (dxf 5) Handle ändern wg. Attout/Attin
CADwiesel am 05.06.2003 um 13:20 Uhr (0)
Hai Ich denke Dein Vorhaben wird sich so nicht ändern lassen, Da du meines Wissens NICHT den GC 5 ändern kannst. Du bist doch mit sicherheit viel schneller Fertig, wenn du dir ein eigense attout/attin prog schreibst. Das kannst du dann ja genau auf Deine Bedürfnisse zurechtschnitzen. Zu dieser Geschichte gibt s ja auch einiges an Bausteinen im Netz :-) ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Ist Werkzeugkasten geladen??
CADwiesel am 27.11.2002 um 14:50 Uhr (0)
Ich schon wieder. Wie kann ich rausbekommen, ob ein Werkasten geladen ist? mit menuecho G kann ich Pulldownmenü s abfragen. mit vl-registry-read kann ich aus dem Profil die Menü s lesen. - aber wenn ein Menü während einer Sitzung beendet wird, steht es trotzdem noch in der Regestry. Zur Kontrolle hier der Key, den ich meine: HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskAutoCADR15.0ACAD-1:407Profiles Unbenanntes Profil Toolbars oder muss ich einen anderen auslesen? ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : text maskieren bei attributen
CADwiesel am 29.01.2003 um 11:39 Uhr (0)
jupp, fängt mit defun an .. ist n lisp. die zeilen als lsp datei speichern und über appload laden. Aber wenn Du dich damit nicht so auskennst, solltest Du es vielleicht nicht einsetzen, da das wiederanzeigen in diesem fall nicht fanz so einfach ist, wie mit nichtverschachtelten Objekten, die man ein einem einfachen ssget Auswahlsatz fangen kann. Aber falls es Dir gefällt, kann ich das list zum wiederanzeigen ja mal anpassen. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad Version ermitteln
CADwiesel am 08.01.2003 um 13:26 Uhr (0)
Joh, vielen Dank schonmal für das rege Posten. Aber es wäre nett, wenn nicht jeder seine Setvars postet, sondern ich suche die, die in der Liste fehlen. Bei gleichen Acadversionen kommen auch immer die gleichen Werte raus. Vielleicht noch welche mit Adt, MDT , Map .. Aber es scheint so, als ob die Aufsätze keinen Einfluss auf die Setvar _vernum haben. Dann dürfte die Liste alsbald komplett sein. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AEC-Meldungen ...?
Goofy007 am 13.01.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe versucht mit dem Tool von Cadwiesel AEC-Objekte von Civil 3D 2009 aus einer Zeichnung zu bereiningen. Das hat aber leider nicht funktioniert.Der Befehl -EXPORTTOAUTOCAD hat leider die "Nebenwirkung" das er die Zeichnung komplett bereinigt, was bei einem Prototypen nicht so toll ist.Ob AEC-Objekte vorhanden sind kann man übrigens mit dem freien Tool DBXscanAEC.VLX von Xanadu feststellen.Hat den das Cadwiesel-Tool bei euch funktioniert?mfgDidi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Entf- Taste
CADwiesel am 11.03.2003 um 17:16 Uhr (0)
War denn die Taste schon immer mit _.erase belegt, oder war in R14 die Taste nur mit _erase belegt? Ich muss den Löschen-Befehl abfangen, da der umdefiniert ist und wenn man also die Entf. Taste drückt, wird die umdefinierung ja dadurch umganden, dass der Original Löschen befehl aufgerufen wird. Muss ich wohl doch nen Reaktor basteln :-( ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text-auflösen in ACAD 2004
Bernd P am 22.11.2004 um 10:03 Uhr (0)
Servus Sollte auf der CD drauf sein (muss man extra installieren). Und auf Cadwiesel kann man sich die übersetzung runterladen. PS.: Man kann die E-Tool´s von Cadwiesel auch von Hand installieren. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 22. Nov. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : plan mit Blöcken und Attributen umfärben
bixi1973 am 02.09.2015 um 18:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Ich habe das Tool auch in einer Weise, das alles geändert wird (Hier). Aber das ist nur eine Testversion die nur für eine Testphase kostenlos ist.Hallo Cadwiesel!Leider färbt mir dieses Tool die Pläne auch nicht komplett um.Entweder mache ich etwas falsch oder sind die Pläne so derart komplex dass ich das nicht hinbekomme.LG Karl

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
CADwiesel am 18.07.2003 um 09:04 Uhr (0)
So, wie läufts? (setq as (ssget "_X" ((-4 . " OR") (0 . "INSERT") (0 . "DIMENSION") (-4 . " NOT") (-4 . " OR") (8 . "0") (8 . "AM_0*") (-4 . "OR ") (-4 . "NOT ") (62 . 7) (-4 . "OR ") ))) (if as (command "_.erase" as "")) (setvar "attreq" 0) (setq vari (ato ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien auf Layer Kontur löschen
CADwiesel am 02.07.2004 um 07:57 Uhr (0)
Ich habe irgendwo auf meiner Seite ein Tool, das heisst dellayer, das löscht dir aucherstmal alle Elemente, die auf dem Layer liegen. das kann mann bestimmt etwas umbauen, so das es auf deine Anforderungen passt. Du kannst aber auch einfach ssx aus den ETools benutzen, klickst eine linie an und rufst dann löschen auf, gibst dann v - für vorherigen auswahlsatz ein, ind der Käse ist auch gegessen. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : DCL-Felder sperren
CADwiesel am 09.10.2003 um 20:25 Uhr (0)
Was ja ne total coole Sache ist, ist mode_tile. damit kann man z.B. einen Radiobutton, der sonst weiss dargestellt wird und worin ein schwarzer punkt erscheint, wenn mann dann darauf klickt, grau darstellen - und was auch cool ist, ist das wenn mann dann draufklickt kein schwarzer Punkt mehr erscheint. (mode_tile Variable 1) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Variable in Datei schreiben
CADwiesel am 08.07.2003 um 12:33 Uhr (0)
;;schreiben (setq a (getvar insbase )) (setq dat(open c:sysvar.txt w )) (princ a dat) (close dat) ;;lesen (setq dat(open c:sysvar.txt r )) (setq tt(read-line dat)) (close dat) (setvar insbase (read tt)) ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz