Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2133 - 2145, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : DWGLog zusatz Lisp
CADwiesel am 23.06.2003 um 14:10 Uhr (0)
ganz einfach wäre eine Lösung, wenn Du dir den Dateinamen in eine ascii datei schreiben lässt, un dann den Inhalt der ascii datei dem Befehl open, oder startapp übergibst: Bsp: ab in datei = (setq NAME (strcat (getvar "DWGPREFIX") (getvar "DWGNAME")) f (open "c: ame.txt" "w") ) (write-line NAME f) (close f) (setq f (open "c: ame.txt" "r")) (setq NAME (read-line f)) (close f) (startapp "notepad.exe" "" NAME) Evtl vorhandene Ähnlichkeiten mit anderen Quellcode s sind rein Zufällig...Bla, bla ;-) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Verschachtelte Blöcke einfügen
CADwiesel am 23.12.2004 um 08:09 Uhr (0)
ich kann zwar mit deiner Frage nicht allzuviel anfangen, da sie extrem unpräzise gestellt ist, aber trotzdem versuche ich mal etwas: Hol dir mal das Lisp Blockdef_for_load findest du bei mir unter Blöcke. Wenn du damit nicht weiterkommst, kannst du ja deine Frage etwas präziser formulieren. Ich tippe aber mal darauf das der Weg sein müsste: die Zeichnung, die die Blöcke enthält in die aktuelle Zeichnung einfügen und dann alle Blöcke ermitteln, die dann zum einfügen bereitgestellt werden können. ---------- ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : COUNTBLOCK BLOCKZÄHLER
CADwiesel am 30.09.2002 um 10:15 Uhr (0)
Moin Wenn Du Die Liste in Excel einliest, kannst Du doch ruck-zuck Deine Blöcke rausortieren. Erstens hast Du Alle Blöcke und zweitens musst Du nicht nochmal Die Daten auslesen lassen, wenn Du einen anderen Block brauchst. Ausserdem wissen viele User nicht wie der gesuchte Bloch heisst, oder ob der dann ausgewählte denn wirklich der Richtige ist. Aber es ist schwierig ein Programm so zu erstellen, dass es allen Usern gerecht wird. Der Aufwand um Deine Wünsche einzuarbeiten ist für den Nutzen (denke ich ) z ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Positionsnummern
CADwiesel am 07.06.2004 um 08:26 Uhr (0)
Lieber Tom in einem Punkt muss ich dir Recht geben. der Befehl ddedit erledigt das schon alles. ich hatte den nicht genügend ausprobiert, dass mir bewusst aufgefallen ist, das der ja schon in einer Schleife arbeitet. ok. aber das ist nu wirklich alles. Ich kann eigentlich schon gut Kritik einstecken. Denke aber das in diesem Fall du wohl aus lauter Langeweile deinen Beitrag dazugeschrieben hast, da es sich bei dem Posting von mir eigentlich um ein so banales Teil handelt, wofür sich jedes zusätzliche Wort ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Problem...
CADwiesel am 01.09.2003 um 08:21 Uhr (0)
@sonnen4tel Willkommen im Forum. Du solltest dein Lisp Prog mal im Vlide-Editor Debuggen und mal die Variablen und Rückgaben überwachen. dan hast du den Fehler sicherlich schnell entdeckt. Da du ja auch schon lange im Geschäft bist, dürfte das eigentlich schnell erledigt sein. @Safa In der Autocadversion 2000 (R15) hat sich schon einiges gegenüber der R14 geändert. Ich wage mal einen Schuss ins Blaue dein Lisp arbeitet mit command Befehlen, die nicht an die 2000 angepasst wurden. bei einigen Befehlen mus ...

In das Form AutoLisp wechseln
BricsCad : Blockmanger Cadwiesel
BGelcon am 13.03.2014 um 12:23 Uhr (1)
Und dann?

In das Form BricsCad wechseln
Rund um Autocad : Linien leuchten
CADwiesel am 03.06.2005 um 07:54 Uhr (0)
@ Werner Du kannst davon Ausgehen, das hier ein Moderator schon weis, was er schreibt. Da du ja selber ziemlich neu hier bist, siehst du das alles nur aus der Sicht eines newbies. Aber wenn hier immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden, hat sicherlich keiner mehr besonders viel Elan darauf zu antworten. Die Suchfunktion ist immer der 1. Anlaufpunkt in einem Forum. Es sollte jedem auch mal etwas eigeninitiative zugemutet werden können, wenigstens mal die Suche ausgiebig zu bemühen, und nicht gleich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : doppelt.lsp von cadwiesel
cadffm am 04.01.2007 um 15:54 Uhr (0)
EDIT, ich werd alt

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : xref
CADwiesel am 21.09.2017 um 10:04 Uhr (1)
vla-CopyObjects------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Stapelplotten
CLUESOFT am 10.09.2004 um 10:00 Uhr (0)
Werbung gelöscht!!!!! by CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Stapelplot
CLUESOFT am 10.09.2004 um 10:01 Uhr (0)
Werbung gelöscht!!!!! by CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF-Konvertierung
CADwiesel am 26.01.2001 um 08:04 Uhr (0)
Schau mal bei hier nach

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : X-Ref bearbeiten
CADwiesel am 30.03.2003 um 14:35 Uhr (0)
Soo, jetzt müsste man nur noch die Namen der Applikationen kennen, die in dercZeichnung eingetragen sind. "ich hab da mal was vorbereitet......" :-) (defun C:CHECK-APPID ( / ListeAppId AppId AppName) (setq ListeAppId () AppId (tblnext "APPID" t) ) ; setq (while AppId (setq AppName (cdr (assoc 2 AppId))) (if (not (eq AppName "ACAD")) (setq ListeAppId (cons (cdr (assoc 2 AppId)) ListeAppId)) ) ; if ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz