|
Rund um Autocad : Polylinien schneiden
cadPLAN am 16.02.2004 um 13:12 Uhr (0)
hi Cadwiesel, danke für den Tip!!!! werde ihn mal fragen, wenn er wieder im Hause ist. Gruß Gunter ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Elemente und ihre Reihenfolge
CADwiesel am 21.09.2005 um 08:38 Uhr (0)
Sortierreihenfolge (_draworder) das hilft auch viel------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Lisp zeitlich limitieren?
CADwiesel am 29.03.2006 um 08:30 Uhr (0)
Sag mir bitte mal wa, was mann nicht beeinflussen kann?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : projizierend zeichnen
CADwiesel am 10.01.2008 um 16:52 Uhr (0)
vielleicht nimmst du mal Plaetten, das sollte dir alles auf 0 glattziehen------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte nicht anzeigen lassen?
CADwiesel am 10.05.2007 um 07:46 Uhr (0)
Such mal nach noshow das hilft - denke ich------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : amsetup in LISp Datei
CADwiesel am 05.11.2008 um 14:26 Uhr (0)
bau mal vor dem Aufruf ein (initdia) ein vielleicht hilft das ja schon------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Dateien Umwandeln
CADwiesel am 13.10.2005 um 09:29 Uhr (0)
wieso googelst du nichtmal? da findest du genug treffer------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : attribute die x-te
cadffm am 05.11.2002 um 13:19 Uhr (0)
hol´dir att-clone von Cadwiesel.de, wenn ich dich richtig verstanden habe so ist es das richtige ! ------------------ Gruß Sebastian ,FFM
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : anonyme Blöcke
HBo am 05.02.2003 um 13:08 Uhr (0)
Danke CADWiesel dann hat sich meine eMail an Dich auch erledigt. Gruß HBo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungsversion ermitteln
CADwiesel am 30.04.2002 um 15:00 Uhr (0)
hai So gehts auch: (defun C:Version (/) (setq M WGVER (substr (read-line (setq rr (open (strcat (getvar "dwgprefix") (getvar "DWGNAME")) "r" ) ;_ end of open ) ;_ end of setq ) ;_ end of read-line 5 2 ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : namenloser Block
CADwiesel am 22.02.2003 um 13:33 Uhr (0)
Hai Mann Kann sich s auch schwer machen, indem man versucht, den Übeltäter zu entlarven (Suche die berümte Nadel - wo??) Du solltest über die Zeichnungen, die Du rausgibst einfach eine Routine laufen lassen, die Deiner Qualitätssicherung dient. Das dürfte doch wirklich nicht so schwierig sein. Du bräuchtest dich dann erstens nicht mehr vom AG anscheissen zu lassen, und hättest 2. dann endlich Zeit in Ruhe n Tässchen Kaff zu trinken. Es ist ja sicherlich auch mal interessant, zu wissen wo so ein Fehler h ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächen unter R14 / 2000
CADwiesel am 01.11.2001 um 13:50 Uhr (0)
You use the AutoCAD® software AREA command to list a lightweight polyline, but the result is incorrect. Solution This problem is caused by duplicate or near duplicate vertices on the lightweight polyline. This problem does not occur with standard polylines and occurs only infrequently on lightweight polylines. There are two methods for resolving this problem. Note that method #2 is for Autodesk® Map and Autodesk® Land Desktop software only. Method #1 Use the following procedure to convert all lightwe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 Tables.zip |
Lisp : Layerstates
CADwiesel am 25.09.2003 um 11:14 Uhr (0)
@Thomas watt? geht nich?probier mal bitte das im Anhang aus - bei mir haut das hin.------------------Gruß CADwieselBesucht uns imCHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |