|
Rund um AutoCAD : Textstil lässt sich immer noch nicht bereinigen
whf_muc am 22.07.2013 um 07:45 Uhr (1)
hallobei Cadwiesel gibts nen Tool del-txtstyles - schon probiert ?Viel Erfolg Gruß Torsten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Systemeinstellungen
CADwiesel am 05.08.2011 um 15:17 Uhr (0)
Grundsätzlich ja.Du kannst per ActiveX auf jede Zeichnung zugreifen und diese manipolieren oder auch nur teile auslesen.Aber ob dir das nun weiterhilft?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke vom XREF in die Zeichnung kopieren
CADwiesel am 23.04.2018 um 09:30 Uhr (1)
Thema gehört eigentlich ins Lisp Forum Welche eigenen Ansätze hast du so weit?ncopy ist ja mal nicht von dir.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCad : Woran erkenne ich die Layer in einem Block?
CADwiesel am 13.03.2017 um 10:17 Uhr (1)
nein - Hauslösung hat meines bescheidenen Wissens nach - auch kein anderes CAD System parat------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Woran erkenne ich die Layer in einem Block?
CADwiesel am 14.03.2017 um 09:08 Uhr (1)
Kopier das Ganze, füge es in die BricsCAD Befehlszeile ein, einmal Return und dann eine Blockreferenz anklicken.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
 Einfarb-Kopie.vlx.txt |
Lisp : plan mit Blöcken und Attributen umfärben
CADwiesel am 03.09.2015 um 15:54 Uhr (1)
da sind einige Objekte Fehlerhaft. Damit das Tool da nicht hängen bleibt, habe ich es mal angepasst.Teste es mal------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : in DWG gespeicherte Variablen
Ulf Giesecke am 27.03.2003 um 14:43 Uhr (0)
Danke Angelika und CADwiesel, zwei sehr gute Lösungen. Das krieg ich jetzt bestimmt gebacken, hab euch auch mächtig Units geschickt.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : PLT-Dateien anzeigen und plotten?
Angelika Hädrich am 20.02.2003 um 16:26 Uhr (0)
die Express-Tools gibts aber auf CADWIESEL.DE zum Download (ich weiß nur nicht 100% ob dieses Tool in jeder Version der Expresstools drin war...)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage an Angelika Preiwuss
CADwiesel am 10.06.2005 um 08:17 Uhr (0)
Dein Alter ist die Antwort auf alle Fragen des UniversumsMensch, wer hätte das gestern noch gedacht?Alles Gute und ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächen unter R14 / 2000
m-troeger am 01.11.2001 um 17:16 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, bei www.autodesk.com gäbe es wohl ein Servicepack, wo einige Fehler behoben sein sollen. Vielleicht hilfts ja. Tschau Mario
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad LT : Bereinigen von Dateien durch XRefs per Script???
cadffm am 18.07.2005 um 14:32 Uhr (0)
So für zwischendurch - das Problem sind hunderte von Layerfiltern ! Oooops war ich schnell mit der Meldung Wie Tunnel bereits ansprach: Informiere dich im Forum über den EXTENDER, ziehe dir die "Demo"-Version aus dem Netz und dann schau bei CADwiesel nach SCC2 (Batchprogramm), lasse dann das Programm "LAYERFILTER" (ebenfalls CADwiesel) über alle deine Dateien laufen... das Script müßte in etwa ao aussehen wie s.Anhang. PS.: es wird verdammt lange dauern mit dem Teil über ACAD-LT, habt ihr nicht ir ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Lisp : autoload ohne autoload
CADwiesel am 22.09.2009 um 14:07 Uhr (0)
Schön, das ich mal wieder Diskussionen auf dieser Ebene hier finden. Seit Axels Weggang hat es das nur noch seltenst gegeben.Außerdem wunderts mich doch schon etwas, das du (toxot) hier so einsteigst - hast du das Board erst jetzt gefunden, oder was ist dein Grund hier gleich mal eine solche Funktion zu verschenken?Aber es ist tatsächlich bei den Wenigsten der Fall, das sie Funktionen aufrufen, die nicht geladen sind - denke ich. Die meißten rufen ihre Funcs wohl über Werkzeugkästen per Buttonklick auf und ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Proxy-Element im Block
Dorfy am 15.05.2008 um 10:56 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein Proxy-Element, welches sich in einem Block befindet,im Block auflösen...?(Block soll aussehen wie zuvor, nur Proxy-Element zerlegt in Elemente)Das Tool "killproxy" von Cadwiesel löscht leider die Elemente.Sub-Code aus killproxy.lsp von Cadwiesel(defun search-Blocktable (/ i EARX_BTAA elem elist elem_vor) (setq EARX_BTAA (tblnext "BLOCK" T) elist nil;;??? i 0 ) ;_ end of setq (while (/= EARX_BTAA nil) (setq elem (cdr (assoc -2 EARX_BTAA))) (while (/= elem NIL) (cond ...
|
| In das Form Lisp wechseln |