|
Lisp : Umlaute DCL
CADwiesel am 12.12.2018 um 18:43 Uhr (1)
naja ich vermute mal das du die unrichtige Codepage für dein CAD System aktiv hast.Du wirst nur mit deutscher Codepage die Umlaute richtig dargestellt bekommen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : verwendete DWG Applikation ermitteln
HeCader am 17.03.2009 um 15:13 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,absoluter Volltreffer! - TOOL erfüllt genau das, was ich brauchte.Besten Dank & Viele Grüße------------------Beste Grüße HeCader
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Polylinie versetzen und enden schließen
CADwiesel am 28.10.2008 um 09:10 Uhr (1)
du kannst doch die Polylinie dem Befehl _pedit übergeben und da die Option Schließen wählenSchon bisde fertig.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Nicht sichtbare Blöcke Löschen?
Bigggi am 23.06.2015 um 12:28 Uhr (1)
Hallo Simi,ich habe mir von CADwiesel mal die lsp "benennubl" runtergeladen. Damit kannst du zumindest die Blöcke schonmal "greifen".Gruß, Bigggi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Mechanical Desktop : Kopieren und drehen
Angelika Hädrich am 21.05.2003 um 16:40 Uhr (0)
Express Tools haben da noch unter Modify -- MoveCopyRotate E-Tools siehe CADwiesel.de zum Download am besten auf Suche und Express eingeben...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkteliste
Wiebke Neumann am 15.11.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Ihr schlauen Köpfe ich habe mir Punteliste von CadWiesel runtergeladen, bekomme es aber nicht zum laufen, wer hat da mal einen Tipp? ------------------ Gruss Wiebke Neumann
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Welcher Editor für Lisp?
Theodor Schoenwald am 05.02.2004 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, die Seite mit Deinem Vorschlag habe ich mir angeschaut. Sieht gut aus. Der Editor kostet jedoch 30 Dollar. Gruß Theodor
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Autocad LT : Pfadangabe in einer Zeichnung
Bernd Cuder am 08.12.2002 um 13:14 Uhr (0)
Hast du die von Cadwiesel mit seiner Anleitung? Offensichtlich nicht, denn die haben kein Setup. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächen unter R14 / 2000
CADwiesel am 01.11.2001 um 11:37 Uhr (0)
Hier Tut sich ein annscheinend Mächtiger Fehler auf, der in Flächenberechnungen einen heftig Reinreiten kann! Was ist Passiert? Unter Acad R14 wurden Flächenpolygone erstellt, die eine Abzugsfläche innerhalb der Fläche enthalten. Die Fläche wurdein einem Zug erstellt, so dass man praktisch an einer Seite mit einer pl an das Abzuziehende Objekt geht, dies umrundet und auf der gleichen Pl, an der man rangeht, auch wieder Rausgeht. So liegen auf einem Teilstück 2 PL übereinander. In R14 wurde die Fläche mit d ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : doppelte Objekte löschen in 2004
Brischke am 12.09.2003 um 08:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ralle: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004901.shtml Nutze immer ein Lisp (glaube) von CADWiesel. Gibts das Lisp Expresstools Modify delete duplicate Objects nicht in 2004? Finds jedenfalls net im Menü. Beim 2000er hab ichs. Blindfisch?! Läuft das Tool von CADwiesel nicht unter 2004? Zitat: Noch ne Frage: Hab jetzt noch net gesucht, aber gibts für die Expresstools 2004 ne deutsche Übersetzung? Noch nicht Soweit mir jedoch bekannt ist, haben sich ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : _TRIM
CADwiesel am 17.05.2005 um 11:39 Uhr (0)
hier noch eins nur mit wahl der beiden Stutzkanten Code: (defun pts(ENAME) (cons (vlax-curve-getendpoint (vlax-ename- vla-object ENAME)) (vlax-curve-getstartpoint (vlax-ename- vla-object ENAME)) ) ) (if(setq elem1(car(entsel
1. Kante wählen: ))) (setq p1 (car (pts elem1)) p2 (cdr (pts elem1)) ) ) (if(setq elem2(car(entsel
2. Kante wählen: ))) (setq p3 (car (pts elem2)) p4 (cdr(pts elem2)) ) ) (if(and p1 p3) (progn (setq as1(ssget _C p1 p3)) (repeat(s ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : DGN Hotfix for AutoCAD 2012
CADwiesel am 27.05.2014 um 08:43 Uhr (1)
Ohne näher auf die Umstände einzugehen...(command"_netload" "datei-dll")(command"DGNPURGE") ; was auch immer dieser Befehl benötigt....(command "_audit" "_Y")------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributswerte übernehmen
cadffm am 09.02.2006 um 09:25 Uhr (0)
dann hast du nicht gut genug gesucht PS.: Dafür braucht man nicht einmal irgendwelcheTools, das würde (natürlich nicht so elegant)sogar mit Boardmitteln gehen .CADWIESEL.de mal durchsucht ?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |