 BlockManager2.zip |
BricsCad : Designcenter in Bricscad
CADwiesel am 03.10.2013 um 17:42 Uhr (1)
Ich habe mal vor längerer Zeit einen Blockmanager gemacht, der sich an das Zeichenfenster andockt.Vielleicht ist der ja etwas Hilfreich für Deine Belange.Einfach die des datei in Bricscad reinziehen und läuft!------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Fehlermeldung Lücke kann nicht geschlossen werden
CADwiesel am 09.02.2016 um 09:09 Uhr (1)
Hi und willkommen hier auf cad.deAm Besten du machst mal gleich eine Supportanfrage auf: HierDas ist mit Sicherheit ien feature, das noch nicht behandelt wurde.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout zum Datenaustausch in dxf-Datei
Tessa am 03.03.2005 um 17:43 Uhr (0)
Hallo, dann werde ich mich wieder auf die Suche nach HPGL2dxf machen und auch mal bei Cadwiesel und Cadditions weiter nachsuchen. Danke für die Tipps, CharlieBV und AsSchu Gruß Tessa
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verkehrszeichen Bibliothek gesucht (oder ähnlich)
Cadzia am 17.02.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Stephan, weiß nicht, obs das richtige ist. Ansonsten glaube ich, bei Cadwiesel.de auch Verkehrszeichen gesehn zu haben. Vielleicht ist dort was für Dich dabei? ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Raumstempel in Autocad 2007
CADwiesel am 11.10.2006 um 07:30 Uhr (0)
:hmm verstehe ich das richtig:Du kopierst einen Stempel (was eine Blockreferenz ist) von einem Raum in den nächsten und in den nächsten....und dachtest die Flächenwerte würden sich automatisch ändern?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Lispproblem
CADwiesel am 17.03.2005 um 15:56 Uhr (0)
dann machs doch so: Code: (defun positionstart (/ pstart pende a b c alpha_rad alpha_grad pbasis) ;;; (load lispbasis_1.lsp ) (setq cmddia (getvar cmddia )) (setvar cmddia 0) (setvar clayer 5 ) (setvar osmode 512) (if (setq pstart (getpoint
StartpunktPositionierung )) (if (setq pende (getpoint
EndpunktPositionierung )) (progn (command _qleader pstart pende ) (setq a (- (car (cdr pende)) (car (cdr pstart)))) (setq b (- (car pen ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Makroerweiterung für pedit
CADwiesel am 24.11.2003 um 10:14 Uhr (0)
Ich habe so das Gefühl, das du überhaupt keine Ahnung von der Arbeitsweise und/oder dem Möglichkeiten von Autocad hast. Vielleicht solltest du dich erstmal mit der Arbeitsweise und den verschiedenen Elementen von Acad vertraut machen, um auch den Horizont deiner eigenen Fragen zu verstehen. Ein Programm ist kein Mensch, es hat keinerlei bezug zu dem, was am bildschirm mit visualisiert werden kann und der Datenbank. Woher soll ein Programm bitte wissen, was es mit einer Linie die in der nähe oder an einer a ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
BricsCad : Schraffur
CADwiesel am 17.06.2009 um 07:33 Uhr (0)
Ist das ein dynamischer Block?Ist der Schraffurmaßstab zu groß?Was ist das Besonder an dem Block?Geht es mit anderen Blöcken, die Schraffur enthalten?Ich kann deinen Fehler so nicht bestätigen.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Lisp : SectionPlane mit autolisp manipulieren
CADwiesel am 02.04.2019 um 09:18 Uhr (1)
Code:(if(and (= bedingung T) (/= bedingung2 nil) ) (mache_Das);wenn bedingung1 und2 zutreffen mache das (mache_was_anderes);wenn nicht mache eben was Anderes )------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : -MSTABLISTEBEARB / ScriptPro 2010/2011
cockpit am 26.09.2011 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Cadffm,hatte falschen Scriptgenerator!(SCript Creator=SCC2 von CADwiesel)DankePit [Diese Nachricht wurde von cockpit am 26. Sep. 2011 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Zeichnung schreibgeschützt
CADwiesel am 09.05.2007 um 10:56 Uhr (0)
:top das ist genau die Antwort auf seine Frage.Dann warten wir mal, bis er sagt das er die Meldung das sie immernoch schreibgeschützt ist, bekommt und machen dann bei der dwl-lösung weiter ;D------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Laytrans geht nicht mehr unter ACAD2002
tippermaier am 15.08.2002 um 13:14 Uhr (0)
...ist zu Fuß erstellt. "acettest.fas" ist im Supportverzeichnis und Suchpfad für Support-Datei verweist auf "express" und "support". Installation nach Cadwiesel Order. ------------------ NT4.0 SP5 / ACAD2002 / Adm.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Falsche Farbe von teilobjekten eines Blockes
Lary am 22.12.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe eben das lsp einefarb von CADwiesel probiert (Tip von Proxy. Es funktioniert wunderbar! Vielen Dank zusammen!!!! Gruß Lary
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |