|
Rund um Autocad : eigener befehl mit untermenü
CADwiesel am 30.09.2004 um 14:31 Uhr (0)
mach s doch so: ^C^C_divide;(getint wie oft? ); ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : xdata - xd - informationen aus objekten entfernen
CADmium am 30.09.2004 um 20:47 Uhr (0)
In der Lisp von Cadwiesel ist doch auch der Befehl DelAllXdata definiert, welcher mittels (ssget _x .. ) alle Elemente in der Zeichnung auswählt und deren Xdatas löscht! Schon ausprobiert? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD 04 Texte überschreiben
Bernd P am 04.10.2004 um 11:50 Uhr (0)
Sevus Verwende für Texte, Mtexte, Attribute u. Bemassungen Tedit von den ETool´s 2000. -ETool´s von Cadwiesel.de hollen ausbacken -Tedit.lsp in ein Supportverzeichnis - (load tedit.lsp ) tedit und das dann als Buttonmakro ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstool 2004 Deutsch
CADwiesel am 06.10.2004 um 09:03 Uhr (0)
Für alle die, die nicht auf die Messe können, oder keine CD mehr auf der Messe abgreifen können, habe ich gerade was tolles hier in den News gefunden. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstool 2004 Deutsch
cadffm am 06.10.2004 um 09:06 Uhr (0)
Klasse Holger ! / danke CADwiesel ------------------ Bitte Systemdaten eintragen (siehe links unter dem Namen) , wie & warum siehst du HIER
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocadzeichnung in Word einfügen
Brischke am 06.10.2004 um 11:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Koto: Ich habe nicht gesucht, sorry - hab nicht gedacht das jemand sowas macht. Wie jetzt - Suchen nicht macht? ;-) Schau auf defun.de / Cadwiesel.de Auf beiden Seiten gibt es Freeware-Tools die das machen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocadzeichnung in Word einfügen
Koto am 06.10.2004 um 11:50 Uhr (0)
Danke Alpschorsch, ich habe auch das Tooleinfarb auf CAdwiesel gefunden. Ich werde alles mal ausprobieren. Danke.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Komfortable Layerkonvertierung mit A-CAD LT 2004?
atomic am 11.10.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hi, ich suche für AutoCAD LT 2004 eine so komfortable Layerkonvertierung, wie sie in AutoCAD 2004 unter CAD-Standards angeboten wird, d.h. sie sollte menügeführt und die Möglichkeit bitten die Konvertierung zu speichern und zu laden. Ich habe bereits das Forum durchsucht (leider nix gefunden) und schon mal ein Post gestartet (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008564.shtml). Nun bin ich soweit, dass ich mit LT-Extender, einem zusätzliches Tool - ähnlich wie die Expres-Tools, die Möglichkeit habe LISP ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Tool - Charts?
CADwiesel am 12.10.2004 um 15:55 Uhr (0)
Ja, gute Idee - sag uns doch bitte Bescheid, wenn du es fertig hast ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Tool - Charts?
Cadzia am 12.10.2004 um 17:07 Uhr (0)
da wären - swhatch.lsp von Wolfgang Sünder (mehrere Polylinien einzeln schraffieren) - fla.lsp von Cadwiesel (addiert Flächen) - hatch2back.lsp von cadditions (alle Schraffuren in den Hintergrund) - plaetten.lsp von Cadwiesel (Zeichnung bügeln ) - farbkonv.lsp von defun (Objekte werden anhand Farben auf einzelne Layer sortiert) - doppelt.lsp von Cadwiesel ------------------ Grüße Karin [Diese Nachricht wurde von Cadzia am 12. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Tool - Charts?
WoK am 12.10.2004 um 18:13 Uhr (0)
Hallo, Ich hätte folgende anzubieten: RS.lsp: Rechtecke skalieren, Autor DEA XNUKE.lsp: Blockinhalt auf Layer 0 und auf VONBLOCK, von Cadwiesel TOGGLECOLORS.lsp: Hintergrundfarbe zwischen Schwarz und Weiß wechseln, Autor ? HKATTS: Höhenkoten für Stahlbau, Autor W. Meyer DIM_ARC: Bogenlängen bemaßen, Autor Cadchup INSERT_GETNAME.lsp: Block beschriften mit Führung, Autor ? PROFIL.lsp: Stahlprofile, Autor Franz Ploetzl SCHREIBNAME.lsp: Block beschriftenm Autor ? STEEL.lsp: Stahlprofile, Autor ? lg WoK
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Messreihen importieren
Angelika Hädrich am 20.10.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Praktikant, im reinen AutoCAD gibt es das nicht fertig. Schau mal auf CADwiesel.de dort gibt es LISP Routinen zum Download, soweit ich weiß war da auch was in der Richtung .. Unter Sonstiges - Sontiges gibt es z.B. Koord.lsp und Koord2.lsp Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer automatisch erstellen
CADwiesel am 22.10.2004 um 08:03 Uhr (0)
was ja auch ne tolle Erfindung ist, sind die dwt-dateien - da kann ja schon alles drin sein. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |