|
Rund um Autocad : ACS in Frankfurt - Freitag 22.10.04
CADwiesel am 22.10.2004 um 08:27 Uhr (0)
@charlie ich habe noch 3 cd s wenn du keine bekommst, schick ich dir eine ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer automatisch erstellen
IBS BOH am 22.10.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Sero. Die Idee von CADwiesel ist denke ich eine der leichtesten zu diesem Thema, wir haben auch alles in eine dwt gespeichert, die dann direkt mit der neuen Zeichnung geladen wird. Die Layer haben wir außerdem noch exportiert, sodaß wir diese immer wieder importieren können, nach Beendigung der Zeichnung bereinigen wir diese dann, sodaß die leeren Layer alle entfallen. Bei Bedarf einfach wieder den Layerstatus importieren. Viele Grüße IBS BOH
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer automatisch erstellen
Dig15 am 22.10.2004 um 09:03 Uhr (0)
@all: CADwiesel sein Vorschlag ist sicherlich ein sehr praktikabler Weg. Meiner Meinung nach spricht aber die große Anzahl leerer Layer in der Zeichnung dagegen. Weiterhin habe ich den Speichern Befehl mit einer Dateiprüfung und Bereinigung gekoppelt, so dass mir die Vorlagelayer in einer dwt nichts nützen. Bei einem eigenen Menü brauch man bloß die Layer erstellen, die wirklich benötigt werden. Ich habe es auch noch erweitert mit eigenen Werkzeugkästen und Optionen zum einfügen von vorgegebenen Layouts. G ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menü EXTRA ist verschwunden???
xxx am 03.11.2004 um 12:01 Uhr (0)
Das Tool kommt von Cadwiesel - Etools - Maschinenbau. ------------------ Grüße Andrea
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Alle Blöcke auflösen, alles eine Farbe..
AsSchu am 03.11.2004 um 13:26 Uhr (0)
Hallo, da könnte dir vielleicht das NUKE von Cadwiesel helfen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Konvertierung ACAD 2004 > 2002/2000
fuchsi am 08.11.2004 um 10:36 Uhr (0)
uups wollte ja auch was dazu sagen. Beim Tool von Cadwiesel handelt es sich um den originalen Dwg-Konverter von Autodesk. Zusätzlich befinden sich die wichtigsten 2004-er DLLs aus c:ProgrammeAutodesk shared Eigentlich meiner Meinung nach nicht ganz legal, da ja Teile der 2004er Vollversion zum Downloaden angeboten ------------------ WWW.FFZELL.AT.TC
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ecken Zählen
CADwiesel am 10.11.2004 um 08:02 Uhr (0)
@Brischke naja, komm - solche Teile liegen doch immer rum - wofür hast denn die Biblios? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad unter Linux
CADwiesel am 12.11.2004 um 08:00 Uhr (0)
das sieht nach R14 aus - gabs mit dongel .. ist auch schon etwas veraltet - vielleicht läuft ja auch R12 auf Linux ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2004 Dateien mit Acad 2000 öffen
Bernd P am 15.11.2004 um 11:53 Uhr (0)
Servus Und wieder www.Cadwiesel.de gib´s Darwing Batch converter und die benötigten Dateien von AC2004. Unter SonstigesSonsitges ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkteliste
Wiebke Neumann am 15.11.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Ihr schlauen Köpfe ich habe mir Punteliste von CadWiesel runtergeladen, bekomme es aber nicht zum laufen, wer hat da mal einen Tipp? ------------------ Gruss Wiebke Neumann
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkteliste
CADwiesel am 15.11.2004 um 12:26 Uhr (0)
Danke, AsSchu außerdem kommt auch noch die Meldung PKT zum Starten das sollte doch dann klappen ps: Supportverzeichniss ist ein wichtiges Schlagwort ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG kann nicht als DXF gespeichert werden
Proxy am 16.11.2004 um 15:03 Uhr (0)
Hääää ? AutoCAD spiecherts halt ab ... kann keienr was dafür aber jeder kann etwas dagegen tun Einfach bei CADwiesel vorbeischeuen und sich unter Sonstiges/Layer/Layerfilter herunterladen. Ansonsten empfehle ich F1-Taste. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spline in Polyline ???
CADwiesel am 17.11.2004 um 09:36 Uhr (0)
vielleicht hilft dir das ja weiter? Code: (defun c:spl2pl (/ as) (defun LWPLIST (ENAM / ELIST PLIST) (if ENAM (setq ELIST (entget ENAM) PLIST (apply append (mapcar (lambda (X) (if (= 10 (car X)) (list (cdr X)) ) ;_ end of if ) ;_ end of lambda ELIST ) ;_ end of mapcar ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |