|
Rund um Autocad : Bearbeitungsschritte kontrollieren?
CADwiesel am 25.01.2006 um 15:25 Uhr (0)
:hmm wieviele Vorlagen gibt es denn?vielleicht Recht es ja, wenn mann eine xdata an ein, 2 Daten in den Vorlagen hängt.Kann mann ja hinterher auslesen------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Enity Eintäge auslesen?
dschu am 03.09.2002 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Helmut, Hallo CADwiesel, vielen Dank für die Tipps, (Helmut s Programm funktioniert prima) nun werd ich mich dem Lernen von LISP zuwenden. Bis bald mal Gruß Dirk
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Expresstools aus Acad2000 in Acad2005
Matthias100 am 21.06.2007 um 07:12 Uhr (0)
Weis jemand wie ich die Expresstools, welche in AutoCAD2000 waren wieder gebündelt in AutoCAD2005 einstellen kann?Und hat jemand den Lispbefehl `Layer restaurieren` (in Cadwiesel nicht corhanden).LgMatthias
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2004 deinstallieren
Bernd P am 15.12.2003 um 11:50 Uhr (0)
Servus @Cadwiesel schlecht aufgelegt ? Leider hat AC2004 mehrer Verzeichnisse c:programmeautcad 2004 c:windowsverzeichnisandwendungsdatenautodeskautocad 2004R16.0deu ------------------ Warum einfach, es geht auch Kompliziert. mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
BricsCAD : Script Datei
CADwiesel am 05.07.2017 um 13:04 Uhr (1)
bleibt nur noch die Berücksichtigung der Variable ATTREQ. ist die auf 1 werden die Attribute der Blockreferenz (soweit vorhanden) abgefragt und wollen auch noch durch die Befehlszeileneingabe bedient werden.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad Version ermitteln
Wolli am 08.01.2003 um 12:07 Uhr (0)
Servus CADwiesel, Acad2002Mechanical6 ACADVER = 15.06s (LMS Tech) (schreibgeschützt) _VERNUM = K.0.44 (schreibgeschützt) P.S. Servicepacks 1 + 2 + 3 Softwaredongle Gruß Wolfgang [Diese Nachricht wurde von Wolli am 08. Januar 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pfadangabe
cadPLAN am 11.12.2003 um 09:29 Uhr (0)
Hi Cadwiesel, hi Proxy vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Habs schon eingebaut und es funktioniert. Das ist bei meinen bescheidenen Kenntnissen von LISP schon fast ein Wunder. Danke nochmals. CU cadPLAN ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Grafik verknüpft mit Sachdaten auf Oracle-DB speichern
CADwiesel am 04.04.2006 um 14:37 Uhr (0)
Du kannst doch in der Datenbank das jeweilige cad-handle, welches mit dem Datensatz verknüpft werden soll, in einer Spalte in Oracle abspeichern.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Platzhalter in Attributen
CADwiesel am 08.12.2011 um 17:17 Uhr (0)
Zitat: (=(cdr(assoc 1 ATTDATA)) "VZ 237")) Gleich ist eben Gleich und nicht Teilverwende stattdessen wcmatchIch habe ein Tool auf meiner Seite das Suchtext heißt sieh dir das mal an------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer einblenden??
Trine am 12.06.2006 um 15:01 Uhr (0)
Ich hab mir von CADWiesel das prima Tool "LAYBLAET" installiert.Da gibt es neben dem blättern auch die Funktion "Alle Layer tauen".------------------manne[Diese Nachricht wurde von Trine am 23. Jun. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Nummern automatisch an Text anfügen
CADwiesel am 21.01.2008 um 17:18 Uhr (0)
deshalb ist es in diesem Falle einfacher über die methode vla-get-TextString den text auszulesen. Im Falle eines GC3 wirds schwieriger alles zusammenzubauen.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Nicht auffindbare Blöcke
giebi am 14.05.2003 um 13:48 Uhr (0)
Hi Wolfgang, ich war natürlich so schlau und hab nur *M eingegeben und das geht dann halt nicht! Vielen Dank! Hi CADwiesel, nochmal MERCI VIELMALS! Eure U s sind unterwegs! Gruß GIEBI ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hyperlink im DXF-Code
CADwiesel am 14.09.2018 um 11:21 Uhr (1)
Am einfachsten ist es doch, du erstellst eine R12 dxf aus AutoCAD heraus mit eine Polylinie und Hyperlink und dann schaust du dir die dxf Datei an und versuchst den Aufbau mit deinen eigenen Objekten nachzustellen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |