Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2926 - 2938, 3394 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Expresstools im Netz installieren
marc.scherer am 18.12.2004 um 20:08 Uhr (0)
Hi, wie auch das CADwiesel machst Du IMHO einen grundsätzlichen Fehler. Du mißbrauchst die AutoCAD SYSTEMDATEI "acad2000doc.lsp" als User-Datei. Für benutzeranpassungen sollten die Dateien "acad.lsp" und "acaddoc.lsp" verwendet werden. Beide existieren standardmäßig im Acad NICHT. Erzeugst Du sie aber im AutoCAD-Suchpfad und packst da Dinge rein werden die garantiert ausgeführt. Die "acad.lsp" wird in der Regel nur beim Start von AutoCAD geladen, die "acaddoc.lsp" wird bei jedem geöffneten Dokument ausge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Isolininen Objekt auflösen zu Polylinien
CADwiesel am 21.12.2004 um 07:57 Uhr (0)
Isolinie sagt mir nicht allzu viel - Was für ein Objekt ist das denn, was du da auflösen möchtest? Ps. linien kann mann nicht auflösen. Das Objekt Isolinie kenn ich noch nicht. Außerdem könntest du auch gleich dabeisagen, mit was für einer Autocadversion du arbeitest. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Isolininen Objekt auflösen zu Polylinien
ClemensAppel am 21.12.2004 um 15:52 Uhr (0)
Mit Hilfe eines Updates für CAD V 6 konnte das Problem behoben werden. zu Cadwiesel: Das Objekt ist ein Dataflor DGM Objekt, es sollte daher ohne Cad V6 als Proxyobjekt behandelt werden. Leider lässt es sich nicht wie weiter unten vorgeschlagen einfach per Ursprung auflösen. Allerdings oh wunder bei der Kollegin unter Win 2000 hats funktioniert. Danke an alle die sich beteiligt haben und frohe Weihnachten ------------------ Grüsse Clemens

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linux und Autocad
CADwiesel am 21.12.2004 um 21:29 Uhr (0)
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/54328&words=Autodesk ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Guten tag, r12
CADwiesel am 21.12.2004 um 21:43 Uhr (0)
Ich hatte erst die Befürchtung, das es sich hier um einen klitzekleinen, verfrühten Aprilscherz handelt, aber mann kann ja eigentlich nie wissen, ob s nicht doch stimmt. Also ich versuche es mal: Es gab mal eine R12 version, die unter Windoofs lief, ich weiß aber nicht mehr die Releasenummer. Aber mit deiner dürfte es nicht möglich sein, unter win 3.1 zu betreiben. Vielleicht geht was mit einem Emulator aber sicherlich auch nicht unter win 3.1 ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Guten tag, r12
Torsten Niemeier am 21.12.2004 um 22:04 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, ich denke, Ingo hat bereits die R12 für Windows (die mit dem abgefahrenen Werkzeugkasten), denn die R12-DOS bekam man unter Win3.1 nicht zum laufen (ich jedenfalls nicht). Ich meine auch, die R12-WIN auch schon unter WIN95 laufen gesehen zu haben. Meine eigenen Erfahrungen beschränken sich aber leider nur auf R12-WIN auf WIN3.11 (zum Glück nur wenige Tage) bzw. auf R13c1-4 auf WIN95 bzw. auf NT4, also genau außen um das Problem herum. Ich höre mich aber mal um. Mein persönlicher Favorit wä ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Falsche Farbe von teilobjekten eines Blockes
Lary am 22.12.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe eben das lsp einefarb von CADwiesel probiert (Tip von Proxy. Es funktioniert wunderbar! Vielen Dank zusammen!!!! Gruß Lary

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Isolininen Objekt auflösen zu Polylinien
CADwiesel am 21.12.2004 um 21:35 Uhr (0)
ja, es wäre mir neu, das Acad Proxys auflösen kann. also immer erstmal die Objekte anklicken, Eigenschaft ermitteln, damit wir auch immer alle vom gleichen reden ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Isolininen Objekt auflösen zu Polylinien
matgehrke am 22.12.2004 um 11:05 Uhr (0)
@CADwiesel also bei uns ist es gängige praxis proxies mit URSPRUNG aufzulösen. somit haben wir dann autocad objekte, mit denen wir arbeiten können. ------------------ ... blue sky and happy landing matthias

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Achse und Lisp
CADwiesel am 05.01.2005 um 16:35 Uhr (0)
Vielleicht solltest du mal folgenden Ansatz versuchen: Du Zeigst einen klickpunkt links unten, dann einen rechts oben und gibst ein Achsmaß ein. Das Programm könnte dann beginnend am Punkt1 lienien im angegebenen Abstand innerhalb deiner beiden Punkte zeichnen, die Enden der Linien noch mit Kreisen und Buchstaben/Zahlen versehen und dein Raster ist fertig. Wie wär das? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem Layerlöschen/Xrefs
ford.prefect am 10.01.2005 um 11:10 Uhr (0)
Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber die rechte Hilfe war nach meiner Meinung noch nicht dabei. In einer Zeichnung habe ich über hundert Layer, die aus externen Referenzen stammen und nicht benötigt werden. Xrefs sind im Manager nicht vorhanden. Auf den Layern liegen keine erkennbaren Objekte. Die Layer lassen sich nicht löschen, auch nicht mit Umbenennen und Laydel . Ich kann zwar die Layer einfrieren, sodass sie nach Kopieren mit Basispunkt in einer neuen Zeichnung nicht mehr auftauchen, wenn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : linien typ erstellen
Don Quichotte am 11.01.2005 um 11:11 Uhr (0)
Falls Du die Express Tools hast, gibt es dort sowohl zur Symbolerstellung als auch zur Linientyperstellung einfach zu verwendene Tools. Falls du die Expresstools noch nicht hast findest du diese u.a. bei www.Cadwiesel.de (inkl. einer deutschen Hilfe).

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD konvertierung interner Block nach WBlock
Brischke am 14.01.2005 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Uwe, das kann man mit dem WBLOCK-Befehl machen. Da kann man einfach den Blocknamen angeben, welcher als Zeichnung gespeichert werden soll. Du kannst aber auch mal bei CADwiesel schauen, da gibts ein Tool WBLOCKALL. Reinziehen kannst du dir die Blöcke alle aus dem Explorer per Drag n Drop. Bei Fragen ... Grüße Holger CAD on demand GmbH

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz