|
Rund um Autocad : Anweisung zur Erstellung eines Layout
CADwiesel am 18.01.2005 um 14:17 Uhr (0)
@ flaschenpost das ist ja Klasse, das das bei dir so geht. Wenn mann aber die Lings und Hinweise deiner Vorredner überprüft, kommt mann sicherlich auf ähnliche Möglichkeiten. Du hast natürlich jetzt die Möglickeit hierauf noch zu Antworten, damit du wiedermal das letzte Wort hast. - Kannst es aber auch mal bleiben lassen. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anweisung zur Erstellung eines Layout
flaschenpost am 18.01.2005 um 14:57 Uhr (0)
@CADwiesel Mein Antwort zielte eigentlich in eine andere Richtung und ich denke, dass das auch von einigen verstanden wird. Im Grunde genommen genommen braucht man oft nur einen Befehl in AutoCAD verfolgen und sieht, wie es läuft. Ums letzte Wort gehts hier überhaupt nicht. Wenn Du den Eindruck hast, dann liegt es wohl daran, dass ich seltener auf Beiträge antworte, wo schon 10 und mehr Leute alle Lösungen beleuchtet haben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anweisung zur Erstellung eines Layout
CADmium am 18.01.2005 um 15:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von flaschenpost: @CADwiesel Mein Antwort zielte eigentlich in eine andere Richtung .. .. fragt sich , in welche ... ich lese da bloß Probier einfach mal ein bißchen rum raus ... sorry, wenn ich dir damit vielleicht auf den Schlips trete, so richtig konstruktiv finde ich das nicht. Zugegeben : meine Antwort jetzt ist es auch nicht, aber SCNR ... ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spiegeln ohne Abfrage auf NEIN
CADwiesel am 18.01.2005 um 16:18 Uhr (0)
sorry, das ich mal etwas mit den Augen rollen muss, aber wieso lest ihr nich mal ein Bischen die Beiträge zu Menümakros? Es kann doch nicht so Schwer sein mal sich en Buttonmacro zu erstellen, oder? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spiegeln ohne Abfrage auf NEIN
gehry am 18.01.2005 um 16:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: sorry, das ich mal etwas mit den Augen rollen muss, aber wieso lest ihr nich mal ein Bischen die Beiträge zu Menümakros? Es kann doch nicht so Schwer sein mal sich en Buttonmacro zu erstellen, oder? ...dann viel Spaß beim rollen - Hat bei mir hat nicht funktioniert du Augenroller!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anweisung zur Erstellung eines Layout
CADwiesel am 18.01.2005 um 16:23 Uhr (0)
...und da war er wieder als letzter ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spiegeln ohne Abfrage auf NEIN
CADwiesel am 18.01.2005 um 16:31 Uhr (0)
Da du ja schon alles ausprobiert hast, wäre ja auch erstmal eine Aussagekräftige Beschreibung, was du vorhast angebracht. So wie du das hier schreibst könnte es auch heissen sie wollen spiegeln - Nein - ok dann nicht :dream ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Startgruppe lädt Lisp nicht (bzw. zu spät)
CADwiesel am 18.01.2005 um 16:36 Uhr (0)
@Peter2 das wird wahrscheinlich nie reproduzierbar sein, richtig? Ich vermute mal das das zu einem Rumgestochere im Heuhaufen wird, um das Problem zu finden. Versuche doch mal grundsätzlich den anderen Weg - alle lisp in einer extra Datei laden zu lassen mit autoload z.B.. dann kannst ja weitersehen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Startgruppe lädt Lisp nicht (bzw. zu spät)
Peter2 am 18.01.2005 um 21:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: das wird wahrscheinlich nie reproduzierbar sein, richtig? Ich vermute mal das das zu einem Rumgestochere im Heuhaufen wird, um das Problem zu finden. genauso ist es .. :-( an alle: Danke für die Hinweise. Das "fixe Laden" mit einer anderen Lisp (acaddoc.lsp, "superlisp", autoload etc.) ist mir bekannt und in meinem Fall kommen auch sehr viele Lisp, VLx usw. über die MNL (ist ja auch Lisp). Aber die Startgruppe ist schön flexibel, um im Testbetrieb diverse Lis ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : MNU und Sonderzeichen
CADwiesel am 19.01.2005 um 07:50 Uhr (0)
Dann mach doch ein Lisp und ruf das per Button auf ID_UserButto [_Button( erzeuge PDF-Datei Code: Hochformat , pdf_hoch.bmp , pdf_hoch.bmp )]^C^C(if (not C dfplot)(load pdfplot ))(c dfplot) ;;;das lisp dazu (defun c dfplot ( ) (command imageframe aus -plot j PDF995_hoch.PC3 A4[210mm x 297mm] ) ) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien fasen
CADwiesel am 20.01.2005 um 11:46 Uhr (0)
versuch mal diese Funktion aufrufen mit fas ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : englischsprachiges Forum
CADwiesel am 22.01.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hey, Wolfgang was machst du in Abu Dhabi? Bist du aus Griechenland weg? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lastwagen (Zeichnung) gesucht
Don Quichotte am 24.01.2005 um 10:44 Uhr (0)
@Simon Danke, diese hab ich schon (von der Cadwiesel Seite) ist leider kein Sattelschlepper mit Auflieger dabei. Hab mir aber selbst was zusammengefrikkelt (sehr auf Augenmaß). Trotzdem U`s für Deine Mühe. @SUXX Super Link, vielen Dank!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |