|
Rund um Autocad : Koordinaten
jörg.jwd am 26.01.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Schlotti, probiers doch mal mit "Punkteliste" von CADWiesel ------------------ Grüße Jörg
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten
Chris Lindner am 26.01.2005 um 12:02 Uhr (0)
Ich noch mal, anbei das LISP für Punkteliste von Cadwiesel. Damit gehts vielleicht einfacher. Gruß
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten
schlotti am 26.01.2005 um 13:14 Uhr (0)
Hallo an alle @ joern busse (Danke für deinen Tipp) mit dem lisp von CADWiesel ist mein Problem gelöst worden. Sehr einfach und schnell muß ich sagen. Vielen Dank für eure Hilfe und dafür das alles in allem so erfolgreich war! 10u´s 4 all MfG Schlotti PS: Die beiden Dateien sind nun im Support Ordner! Steht mir in zukunft dieser Befehl immer zur Verfügung? Oder muß ich Ihn jedes mal laden?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textstile global in MTexten ändern
Proxy am 27.01.2005 um 17:06 Uhr (0)
Schon mal Chtext von CADWiesel probiert ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textstile global in MTexten ändern
molo am 27.01.2005 um 17:14 Uhr (0)
Ja, ich hab natürlich erstmal bei DEFUN und CADwiesel gesucht. (Vielen dank nochmal an dieser Stelle an die Beiden!) Hat aber leider nicht geholfen. :| 0 Textelemente gefunden Aber trotzdem Danke ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Morten
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bitte helfen!
CADwiesel am 01.02.2005 um 07:49 Uhr (0)
wieso benutzt ihr eigentlich nicht auch mal die Forensuche? Sind euch da zu viele Antworten rausgekommen? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005921.shtml ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Übergroße Zeichung durch Blöcke
jeke am 01.02.2005 um 09:08 Uhr (0)
Oooops, sorry, nicht dran gedacht! Hast du schon mal auf der Seite von Cadwiesel geguckt? Der hat zumindest was um alle übereinander liegenden Linien zu löschen. Weiß leider im Moment nicht wie das heißt. Kerstin ------------------ lg jeke
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bitte helfen!
JustusJonas am 01.02.2005 um 10:47 Uhr (0)
Hallo! marc.scherer: Ich hab`s auch gelesen :-) - witzig. Kein Problem, schon vergessen. CADWiesel: Mach ich, mach ich! CharlieBV: Danke, hab`s gefunden. Funktioniert. Dank euch allen, Gruß Justus!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Konusabwicklung / Kegelabwicklung als LISP
CADwiesel am 01.02.2005 um 12:33 Uhr (0)
ich verschieb das mal ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Richtungsvektor verändern
schachtelmacher am 02.02.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hi Peter2, am besten ich gebe dir einen paar Linien meiner 2D-Zeichnung, dann kannst Du Dir das Problem ansehen. Auf den ersten Blick hatte ich kein Problem, nur bei der automatischen Aussenvermassung des Gesamten brachte mir das Problem, dass die Vermassung überhaupt nicht mit dem Objekt zusammenpasste. Über die Eigenschaften fiel mir dann auf, dass eben dieser normale Z-Vektor bei einigen Bögen -1 ist. Über das Lisp plaetten von Cadwiesel hatte ich nur noch Bogen und Liniensalat. (die Zeichnung enthält ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mittelpunkt von Flächen?
CADwiesel am 03.02.2005 um 10:36 Uhr (0)
bei CADwiesel unter Sonstiges/Flächen/Längen da das Lisp Schwpkt ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layername als Linientyp machbar ?
CADwiesel am 03.02.2005 um 14:55 Uhr (0)
@Cadmium coole Arbeit! wenn mann noch die Zeile: (princ(strcat "A,3,-1,["" LAYERNAME"",STANDARD,S=.4,R=0.0,X=-0.1,Y=-.2],-2
")DATEI) etwa so erweitert: (princ(strcat "A,3,-1,["" LAYERNAME"",STANDARD,S=.4,R=0.0,X=-0.1,Y=-.2],-"(if( (strlen LAYERNAME)4)(itoa(/(strlen LAYERNAME)2))"2")"
")DATEI) werden auch längere Layernamen nicht durchgestrichen dargestellt ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Abwicklung einer Polilinie mit Punkten
CADwiesel am 04.02.2005 um 07:42 Uhr (0)
Ich habs mal auf geschlossene Polylinien angepasst, bei denen wurde in Holgers Version immer das letzte Segment weggelassen. Macht sich halt blöd bei wichtigen Berechnungen. so, hier nochmal überarbeitet Code: (defun c lab (/ pl pld plli li) (defun plab2 (ELEM ptli / dili stpt gesla teillang) (setq gesla (vlax-curve-getdistatparam ELEM (vlax-curve-getendparam ELEM) ) ;_ ende von vlax-curve-getdistatparam ) ;_ ende von setq (repea ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |