|
Rund um Autocad : auf der suche nach...
CADwiesel am 04.02.2005 um 07:51 Uhr (0)
Ich kann eigentlich auch wirklich die Herdt Bücher empfehlen. Ist echt gut erklärt und dargestellt. Und Teuer sind die nicht! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Abwicklung einer Polilinie mit Punkten
cad4fun am 04.02.2005 um 08:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: Ich habs mal auf geschlossene Polylinien angepasst, bei denen wurde in Holgers Version immer das letzte Segment weggelassen. Macht sich halt blöd bei wichtigen Berechnungen. Guten Morgen ich befürchte, dass Du irgendwo einen fehler hast. in der beigefügten DWG findest Du die Ergenisse Deiner PLAB und der von BRISCHKE und das von B ist korrekt
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Abwicklung einer Polilinie mit Punkten
CADwiesel am 04.02.2005 um 09:46 Uhr (0)
@cad4fun In der Tat, hast du Recht - ich habe die Bögen nicht bedacht. Das muss ich anders machen. Habe den code oben aktualisiert ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Russische Dateinamen
CADwiesel am 07.02.2005 um 13:22 Uhr (0)
du könntest dir eine Russische Autocad-Version besorgen Sonnst sehe ich außer Umbenennen keine Möglichkeit ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Doppelter Textwert
U.K. am 10.02.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es möglich, Textwerte (keine Attribute) die doppelt in der Zeichnung vorhanden sind, zu markieren? Ich habe in diesen Forum nichts passendes gefunden, habe auch schon bei Cadwiesel nachgeschaut. Vielleicht gibt es auch irgendeine Möglichkeit über die Filterfunktion, Schnellauswahl oder den „_find“ Befehl. Mein Problem ist, ich habe mehrere Grundrisszeichnungen, wo ich alle doppelt vorkommende Raumnummer (doppelter Textwert) bereinigen muss. Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD Absturz bei vollem Speicher
CADwiesel am 10.02.2005 um 15:09 Uhr (0)
vielleicht ist aber auch einfach nur deine Platte voll. Sieh dir auch mal den Wert für die Auslagerungsdatei an ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD Absturz bei vollem Speicher
Lazzlo am 10.02.2005 um 15:29 Uhr (0)
Sercus und Hallo Magnum ich hatte mal ein ähnliches Problem. Mein Rechner ist zwar nicht abgestürtzt doch wärend eines Arbeitreichen Tages wurde er immer Langsamer und im Taskmanager habe ich gesehen das mein Speicher und dann auch die Auslagerungsdatein anschwollen (überliefern). Hier im Forum hat man mir den Tipp gegeben folgende Einstellung vorzunehmen. Unter Extras/Optionen/System/Optionen zur Layoutregenerierung auf Model und letztes Layout im Cache. Vorher hat Acad alle Layouts und Modelle im Cach b ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD Absturz bei vollem Speicher
magnum_iii am 10.02.2005 um 16:15 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von CADwiesel: [B]vielleicht ist aber auch einfach nur deine Platte voll...... Hallo Cad wiesel, Der Tip ist nicht schlecht, aber die PLatte ist nur halb belegt und die Auslagerungsdatei liegt bei 2048 MB. Da haben wir schon gut vorgesorgt, um flüssig arbeiten zu können. gruß magnum_iii
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Express ist flüchtig
LarsM am 10.02.2005 um 19:04 Uhr (0)
Hallo, ich habe die gleiche Frage schon vor langer Zeit gestellt. Einer meiner Arbeitsplätze hat die unangenehme Angewohnheit bei jedem ACAD-Start Express zu entfernen. Beim Hochfahren von ACAD wird in der Befehlszeile folgendes geschrieben: Öffnet eine AutoCAD 2004-Datei. Regeneriert Modell. Menü erfolgreich entfernt. MENÜGRUPPE: EXPRESS AutoCAD Express Tools Copyright © 2002-2003 Autodesk, Inc. Regeneriert Modell. AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen. Ich dachte ich könnte durch die Installation von Exp ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke (Architektur - Fenster) unterschiedlich skalieren
CADwiesel am 11.02.2005 um 12:27 Uhr (0)
Als Alternative kannst du dir ja ein Programm schreiben (lassen) das dir die gewünschten Blöcke in ihrer Größe und Darstellung während der Laufzeit automatisch erstellt. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG / Layerliste vergleichen
CADwiesel am 11.02.2005 um 12:55 Uhr (0)
Versuch mal das Die Layer in der Liste müssen untereinander und nur als Layername in der Liste stehen Bspl: Layer1 Layer2 Layer3 ... LayerN (defun C:Layervergleich ( / dat dat_id is_inf dat_inh layer la_li erg_li item i) (if(setq dat(getfiled Layerdatei einlesen 0)) (progn (setq dat_id (open dat r )) (while (setq is_inf(read-line dat_id)) (setq dat_inh (cons is_inf dat_inh)) ) (close dat_id) (While (setq LAYER (tblnext LAYER (null LAYER))) (setq la_li (cons ( ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke mit Atrrib. drehen und skalieren
CADwiesel am 14.02.2005 um 13:15 Uhr (0)
ich habe da auch mal was gebastelt. sieh mal unter Blöcke Atthoe müsste es sein. damit kannst du die Attribute in ihren Eigenschaften verändern ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke mit Atrrib. drehen und skalieren
Dig15 am 14.02.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hey, Ihr seid genial. Vielen Dank dafür. @CADwiesel: tolles Lisp. Werde ich mir merken, aber für mich in dem speziellen Fall nicht einsetzbar, da an dem Block mehrer Attribute mit unterschiedlichen Höhen dranhängen. @CADmium: auf die Schnelle ?!. Echt super. Eine Frage/Bitte noch: Geht es einfach einzubauen, den Skalierfaktor für X- und Y- unterschiedlich einzugeben, ohne Attributbeeinflussung? Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |