|
Webbrowser : Suchscript per html und javascript
Axel.Strasser am 04.11.2004 um 08:30 Uhr (0)
Hi CADwiesel schau Dir doch mal den Quelltext der Suchseite vom Link von Jasmin an: http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm Kannst Du da nicht was ableiten ? Ansonsten muss ich mal zuhause schauen. Da habe ich vielleicht etwas, allerdings mit vbs Axel
|
| In das Form Webbrowser wechseln |
|
Rund um Autocad : Block-Attribute mit lisp ausfiltern.
cadffm am 11.10.2002 um 13:12 Uhr (0)
nicht sagen lassen- selber schaun! falls du die Tools also nicht hast: renn zu CADwiesel.de und hol´dir die "ETV1-9" + deutsches Menü - Anleitung liegt bei! -------------- der Viewer zeigt dir die Entityliste der Geometriedatenbank und ist aufgebaut wie der Explorer! ------------------ Gruß Sebastian ,FFM
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Layerstruktur bearbeiten
Geos am 13.03.2008 um 17:48 Uhr (0)
Wenn mich nicht alles täuscht, gibts ein Tool, das Objekte? Blöcke? bearbeitet und - ich glaub die Farbe - auf vonLayer legt - möglicherweise bei Cadwiesel?Sollte es nicht genau passen, so bietet es zumindest Anschauungsunterricht.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Löschen während Blockbearbeitung
CADwiesel am 14.02.2008 um 07:47 Uhr (0)
HaiWillkommen hier im Forum.Und gleich die entscheidende Frage.Seit wieviel Jahren arbeitet ihr denn schon in etwa mit dieser Acadversion - dann können wir in etwa erraten, um welche es sich handelt.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Export Civil3D 2011 --> Autocad 2008
CAD-Huebner am 25.04.2011 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobwo:...Ein kleines Problem, das dabei auftauchte: Wie kann man die entstandenen Blöcke mit dem Namensmuster "*U123" editieren? Da könnte BenennUBL (downloadbar bei Cadwiesel.de) weiterhelfen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kann Linien nicht verbinden
Dig15 am 01.07.2011 um 23:26 Uhr (0)
Der Befehl "flatten" war m.W. nach noch nie nativ im ACAD enthalten. Suche bei Cadwiesel mal nach Plaetten.Ansonsten: Zeichnung oder Teile hochladen und den anderen zur Fehlersuche zur Verfügung stellen.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer zurück Button
molo am 09.01.2003 um 15:07 Uhr (0)
@CADwiesel Es Funktioniert super!!! ^ Ansich dachte ich, bei jedem Rückschritt würde es eine Layereinstellung zurückgehen. Aber das es wieder ganz zurücksetzt ist sogar noch besser! Vielen Dank! ------------------ Windows 2000, AutoCAD 2000, PitCup 5.1
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spline in Polyline ???
CADwiesel am 17.11.2004 um 09:36 Uhr (0)
vielleicht hilft dir das ja weiter? Code: (defun c:spl2pl (/ as) (defun LWPLIST (ENAM / ELIST PLIST) (if ENAM (setq ELIST (entget ENAM) PLIST (apply append (mapcar (lambda (X) (if (= 10 (car X)) (list (cdr X)) ) ;_ end of if ) ;_ end of lambda ELIST ) ;_ end of mapcar ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
BricsCad : Designcenter in Bricscad
CADwiesel am 04.10.2013 um 06:46 Uhr (1)
ach, sorry, hatte vergessen das dazu ja die opendcl für die Dialogboxdarstellung benötigt wird. Hier der Downloadlinkhttp://sourceforge.net/projects/opendcl/files/Development/OpenDCL.Runtime.7.0.0.16.msi/download?use_mirror=surfnet&download=------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Expresstools für V12
CADwiesel am 27.03.2012 um 10:33 Uhr (1)
Ich kann deinen Fehler leider nicht reproduzieren.welche Bricscadversion setzt du ein?kannst du mir diese fehlerhervorrufenden Objekte in einer Zeichnung mal hochladen?Ich vermute, das es sich um Bogendegmente handelt, allerdings liefen meine tests da auch fehlerfrei.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spline in Polylinie verwandeln
CADwiesel am 13.02.2007 um 09:24 Uhr (0)
@ClaytonDu dürftest die Hitliste der komplizierten Vorgehensweise in der Umwandlung mommentan wohl anführen.hier nochmal ein lisp code damit du es etaws einfacher demnächst hast:endung txt entfernen, in acad laden und aufrufen mit spl2pl------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : unsichtbare objekte
Kramer24 am 18.07.2004 um 12:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von carmelli76: ...gibt es tools, die sowas aus der zeichnung löschen können? ich kann ja schliesslich nicht jedesmal alle layer nach diesen geisterobjekten durchsuchen. Hierbei hilft 0-PL von Cadwiesel Ansonsten ist das Löschtool aus den ETV1-9 zu empfehlen... Lothar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Eigenschaften: lwpolyline, 2d-polyline
CADwiesel am 26.01.2010 um 10:00 Uhr (0)
Die GC codes über 1000 die du hier aufgeführt hast haben mit der Polyliniendarstellung garnichts zu tun, sondern sind angehängte Daten, die es deiner Applikation erlauben die Polylinie zu verwalten o.ä.alles was du zur Darstellung brauchst wurde schon gepostet.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |