|
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
CADwiesel am 14.10.2003 um 08:36 Uhr (0)
@tmoehlenhoffIch denke du brauchst dir keine Sorgen zu machen, das sich hier gestritten wird.von sowas sind wir Meilenweit entfernt.Vielen Dank an Holger, der mal eben das schöne Beispiel zu den Reaktoren und die Erklärung dazu geliefert hat.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCAD : Quadeinstellungen ändern
CADwiesel am 04.05.2018 um 12:59 Uhr (1)
Dazu musst du den Quad do garnicht anpassen. Das ist eine enthaltene Standardfunktion im Quad.Der Trick ist die Strg Taste.Drücke die Strg Taste bevor du die Polylinie anwählst------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockbearbeitung ohne Auflösung
itzefitz am 15.02.2005 um 09:23 Uhr (0)
@CharlieBV: das Nuke ist für mich nicht die Lösung, Danke für den Tipp @CADffm: Expresstool habe ich nicht, leider! @CADwiesel: was ist Spurge, auch etwas aus dem Expresstool? Gruß Itzefitz
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehl SECTION
CADBURY am 09.05.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Jochen! HAllo Matthias! Danke für Eure Beiträge! Lay-wblk von Cadwiesel funktioniert leider nicht. (AutoCAD 2000) Matthias: für mich leider zu teuer. Gruß Dieter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Reaktor
CADwiesel am 02.10.2019 um 09:44 Uhr (1)
Über die Xdaten ist es gut möglich einem Objekt ein oder mehrere Andere zuzuordnen. Das geht z.b. über den vorgesehenen dxf Gruppencode 1005.Somit brauchst du nur ein Objekt auszuwählen, die xdata auszuwerten und hast die Handles der zugehörigen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Übergroße Zeichung durch Blöcke
jeke am 01.02.2005 um 09:08 Uhr (0)
Oooops, sorry, nicht dran gedacht! Hast du schon mal auf der Seite von Cadwiesel geguckt? Der hat zumindest was um alle übereinander liegenden Linien zu löschen. Weiß leider im Moment nicht wie das heißt. Kerstin ------------------ lg jeke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungslinien suchen
StephanJP am 29.07.2003 um 12:41 Uhr (0)
Um Linien auszufiltern kann man auch den Befehl Filter verwenden. Die in dem von CADwiesel gelinkten Beitrag dargestellten Möglichkeiten sind zwar sehr gut, der Befehl Filter ist aber flexibler für nicht-Lispler in der Anwendung ------------------ gruß Stephan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinaten eines Fachwerkknotens über Schnittpunkte bestimmen
Sven S. am 12.08.2019 um 12:21 Uhr (1)
Die Konstruktion wurde mit AutoCAD pur, 2019 erstellt und besteht nur aus Linien.Die Koordinaten sollten als Rechts-, Hoch- und Z-Wert dargestellt werden. Die Knotenpunkte lese ich gem. Punkteliste von Cadwiesel aus.------------------Gruß Sven
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : AutoCAD 2009 und UNDOCTL
CADwiesel am 08.05.2008 um 17:24 Uhr (0)
also ich kann außer dem Geschwindigkeitsunterschied keinen Unterschied erkennen.Ich habe aber aus Zeitgründen nur einige Befehle in der Zeichnung ausgeführt.Aber das Ergebniss ist eine Endlosschleife - bei mirmein undoctl bleibt auf 53 ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : SHX Konvertieren
s.wickel am 14.05.2002 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Waldemar! Ich hab das Programm mal angehängt und die Hilfe dazu. Es gehört zu den Expresstools 1.9. Auf ACAD 2000 CD ist eine ältere Version. Die 1.9 er Version gibt s bei CADWIESEL.de (in Englisch). ------------------ Nodda, Stefan [Diese Nachricht wurde von s.wickel am 14. Mai 2002 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : PartNumber
CADwiesel am 20.11.2018 um 10:54 Uhr (1)
Moin,Da gibt es in MEP diese MEPPartNumbering mit der Bezeichnung PartNumberWeiß zuzfällig einer von Euch wie ich an diese Nummer per Lisp oder COM rankomme?Ich vermute die in einem Dictionary. Kann mir dazu einer irgendwelche Anhaltspunkte geben?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
BricsCad : Expresstools für V11
alf-1234 am 22.06.2011 um 09:12 Uhr (0)
Super gemacht Cadwiesel.Der Layerwalker funktioniert bei mir leider auch nicht.Jetzt müsste man nur noch einen Konverter haben, der es ermöglicht, die ARX Applikationen unter Bricscad zum laufen zu bringen. Dann wäre Bricscad vollkommen.Alf-1234
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopieren und drehen
OtzeMachEd am 15.07.2003 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, natürlich habe ich vorher gesucht. Aber das LISP kopiert direkt am Drehpunkt. Ich möchte von a nach b kopieren und dann an b drehen. Ohne zwischendurch Eingaben zu tätigen! ------------------ Mit freundlichen Grüßen Otze Mach Ed
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |