|
Rund um Autocad : Textstile global in MTexten ändern
Proxy am 27.01.2005 um 17:06 Uhr (0)
Schon mal Chtext von CADWiesel probiert ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textstile global in MTexten ändern
molo am 27.01.2005 um 17:14 Uhr (0)
Ja, ich hab natürlich erstmal bei DEFUN und CADwiesel gesucht. (Vielen dank nochmal an dieser Stelle an die Beiden!) Hat aber leider nicht geholfen. :| 0 Textelemente gefunden Aber trotzdem Danke ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Morten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : GRREAD - Kontextmenü...
Bernhard GSD am 22.03.2016 um 15:18 Uhr (1)
Die Lösung sieht jetzt anders aus, als ursprünglich gedacht....Der Ansatz war ja, nicht immer mit der rechten Hand von der Maus zum Ziffernblock ([+],[-] Tasten) umgreifen zu müssen. Daher gibt es die Tasten [1] und [2] (für [+] und [-]) als alternative Steuerung.Danke nochmals an Cadwiesel für die Antwort.------------------Gruß aus WienBernhard
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCAD : WMS / Karten verbinden: Fehler bei PNG und TIFF
Peter2 am 07.12.2020 um 17:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:mach dazu mal einen Supportrequest bei Bricsys auf.evtl. ist es ja ein Feature ;-)Das steht natürlich im Raum, aber ich dachte, ich schaue mal, ob ich hier Stichworte wie "altes Problem / Deppenfehler / unlösbar / ja aber .." finde.
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : plan mit Blöcken und Attributen umfärben
bixi1973 am 03.09.2015 um 17:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:da sind einige Objekte Fehlerhaft. Damit das Tool da nicht hängen bleibt, habe ich es mal angepasst.Teste es malHallo Cadwiesl!Habs getestet, aber leider funktioniert das bei mir noch weniger als das vorige.LG Karl
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Variable (aus Excel-Liste o.ä.)
CADwiesel am 23.11.2007 um 08:09 Uhr (0)
Grundsätzlich ist das Möglich, aber unwahrscheinlich, das du das ohne einer Individualprogrammierung selber lösen könntest.Sollten die Angaben die da stehen, einheitlich entweder Texte oder Blöcke sein, so kann mann sie nach deinen Wünschen austauschen.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Sperrflächen
-Heike am 24.09.2002 um 17:27 Uhr (0)
Danke erst mal an alle. Naja nun muß ich eben doch Programmieren, hätte ja sein können das sich schon jemand die Arbeit gemacht hat und mir es zur Verfügung stellen könnte. Wenn ich es fertig habe werde ich es für euch bei www.Cadwiesel.de veröffentlichen lassen, aber das wir noch ein stück dauern.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : E-Transmit als externes Programm
cadffm am 22.03.2006 um 12:26 Uhr (0)
mache dich mal über SCRIPTRPO und/oder besser SCC2 schlauschau mal bei CADwiesel.de nach..Diese Programme (Scriptpro von Autodesk) sorgen für denBatchtbetrieb, dein Script welches in den Dateien ausgeführtwerden muß wird dann in etwa so aussehen:;-----------_-xref _bind *_qsave;-----------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Abbruch nach Speichern ( qsave )
CADwiesel am 19.09.2011 um 09:57 Uhr (0)
Der Lisp interpreter ist nur in einer Zeichnung aktiv. Wenn du auf die Lispengine zurückgreifen willst, obwohl sie nicht verfügbar ist, schmiert dir acad ab.Du kannst dies lediglich über ein script lösen, wo du die Befehle reinschreibst - _close _qsave...------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCad : Höhenkoten
CADwiesel am 13.08.2015 um 08:58 Uhr (1)
Das dürfte wie mit jeder anderen CAD Software gehen:Ihr definiert euch einen Block, der so aussieht, wie ihr es benötigt mit Basispunkt 0,0,0 und fügt den dann eben an der Koordinate ein, wo er hin soll.Wenn Ihr keinerlei Bricscad Erfahrung habt, wäre eine Schulung vielleicht gar nicht so das schlechteste------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Lisp : Lisp command _explode ergänzen
marc.scherer am 14.09.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hi CADwiesel,vielen Dank für den Tip. Dann habe ich wohl etwas falsch verstanden.Ich hab den Code jetzt geändert. Kannst Du mal verifizieren, dass der Code auch unter R2000/i läuft?------------------Ciao,Marc
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Express-Befehle in ACAD2002 ?
Bernd Cuder am 23.07.2002 um 22:27 Uhr (0)
Fehler kann das wohl keiner sein, seit 2000i sind die ET nur mehr käuflich zu erwerben, oder kopieren und manuell zu installieren. Die Antworten waren eh schon da (Cadwiesel etc.) ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lienenpunkte sollen alle auf 0 liegen
CADmium am 26.05.2005 um 16:33 Uhr (0)
ja plaetten.lsp von CADWIESEL unter Sonstiges - Sonstiges (wo sonst ) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 26. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |