Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3108 - 3120, 3394 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : welcher Befehl steht hinter der ESC-Taste
F - WI 49 am 31.08.2006 um 08:31 Uhr (0)
Ich würde die Lösung von CADwiesel bevorzugen.Wir haben auch einige Linkshänder bei uns.Umbiegen der Tastaturbelegung macht meistens Probleme. Was ist, wenn der Kollege mal krank oder im Urlaub ist und an seinem Rechner muss was gemacht werden. Die Umbelegung ist meistens nirgends dokumentiert. Die Probleme sind doch vorprogrammiert.Außerdem ist eine Linkshändertastatur auch für andere Programme nutzbar. Und bei den heutigen Preisen sollte das kein Problem mehr sein.Gruss Frederik

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWG-Datei (Format 2005) mit Freeware-Tool drucken
Bernd10 am 19.09.2006 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,bei uns im Hause sollen bestimmte DWG-Dateien (Format 2005) als Batchstart gedruckt werden, d.h.1.) ein Freeware-Tool von externem Programm starten,2.) dabei eine bestimmte DWG-Datei öffnen/verwenden,3.) diese DWG-Datei drucken und4.) das Freeware-Tool wieder beenden.Bisher habe ich folgende Informationen dazu gefunden:- Bentley View: nicht als Batchaufruf möglich- DWG TrueView: nicht als Batchaufruf möglich- bei CADWiesel: AutoCAD notwendig- ScriptPro: AutoCAD notwendig- TwinView Plus: nicht kostenl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : inventarübergabe an excel
CADmium am 19.09.2006 um 14:23 Uhr (0)
IMHO hat [URL=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getbio&UserName=CADwiesel]CADWIESEL[URL] dafür schon mal ein Tool geschrieben .... kannst ihn ja mal per PM kontaktieren..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : einzelne Blöcke tauschen
ssutter am 28.09.2006 um 10:20 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe in einer Zeichnung z. B. 20 Blöcke A und 20 Blöcke B mit Attributen. Ich möchte nun 5 der Blöcke A mit Block B tauschen. Die Attribute heissen gleich und sollten übernommen werden.Leider funktioniert das Lisp-Programm von Cadwiesel Blocktausch.lsp nicht. Es werden immer alle Blöcke A in Blöcke B umgewandelt. Gibt es eine andere Lösung, als ein einfach die Blöcke zu löschen und neu einzufügen (Attribute neu eingeben)Schon zum Voraus besten Dank!GrussStefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Perspektive
tunnelbauer am 28.09.2006 um 15:31 Uhr (0)
neee - so nicht... flattern tut was bei Caladia in der Signatur... gemeint war flatten oder aber auch plätten und da hast du sicher auch nen Verweis zu CADwiesel gefunden; dort hingehen und "plätten" runterladen - wie man ein Lisp lädt sollte bekannt sein - wenn nicht den User FAQ suchen - der weis dazu mehr...Du solltest dann auch noch nach "Express" suchen die Tools selber findest du aber ansonsten auch bei www.expresstools.de - inkl. Installationsanleitung... (streng nach dieser vorgehen...)----------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Raumstempel in Autocad 2007
quemado am 11.10.2006 um 08:23 Uhr (0)
Hi CADwiesel,ja ich habe zwei Schriftfelder in den Raumstempel eingefügt (Fläche+Umfang). Soryy wenn das dumm klingt, bin aber nicht ganz vertraut damit.Wie kann ich sondt einen Raumstempel erzeugen, der sich automatisch bei ändern des Polygo anpaßt???Thx,

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Filter Linintyp oder Ähnliches
Jonapap am 20.10.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Ulf,ich sehe zwei Möglichkeiten:1. im Layermanager nachschauen, welche Layer den Linientyp "verdeckt haben" und dann diese Layer der Auswahl durch die Schnellauswahl hinzufügen2. Wenn du das ganze öfters brauchst oder viele Layer betroffen sind, brauchst du ein Lisp-Tool.Vielleicht gibt es sowas ja schon im Forum, oder ber CADwiesel.de------------------GrußMarkus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bezug (Höhen-)Zahl zu Punkt
Aaron am 29.10.2006 um 20:49 Uhr (0)
Danke für die Antworten.@CADwiesel der Link funktionier nicht, man kann dann nur auf deine Seite gehen...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
Gromhelm2 am 07.11.2006 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Erstmal - Willkommen hier im Forum.Es gibt auch eine Funktion in Autocad, die nennt sich _findund macht das was du willst.Und nun die Klatsche:Ausserdem bist du ja schon ziemlich Rücksichtslos, was das Posten des Lisp-Codes angeht. der Code zum ausführen von srxText ist tatsächlich in einer anderen Datei Das Problem mit der _find-Funktion ist, das ich sie nicht über die Befehlszeile bedienen kann weil sich immer sofort der Dialog öffnet. Daher hab ich mir ja das srxTe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bezug (Höhen-)Zahl zu Punkt
cadernst am 09.11.2006 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel,es wäre schön, wenn der Z-Wert als Attribut behandelt wird.Was müsste man am Programm ändern?GrußCadernst

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
CAD-Huebner am 07.11.2006 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:...Ausserdem bist du ja schon ziemlich rücksichtslos, was das Posten des Lisp-Codes angeht.... Da muss ich dich korrigieren, hatte ich im ersten Moment auch gelesen und gedacht, aber Zitat:Original erstellt von Gromhelm2:... Hänge hier nochmal die Beschreibung von srxText an: ... er hat lediglich die Beschreibung wiederholt und einen Link gesetzt. Das war schon korrekt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tausche BlockA gegen BlockB
Cadzia am 12.11.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hi Martin,nix gefunden? - fast unglaublich schau mal unter den Expresstools oder bei Cadwiesel.de ob dir eines der beiden schon passt.Alternativ: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/014933.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/002631.shtml#000004 ------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D in 2D
greli am 21.11.2006 um 06:41 Uhr (0)
morgen 0226678!"flachlegen" kannst du blöcke, solids etc mit dem lisp "Plätten", zu finden auf CADWIESEL unter "sonstiges".das lisp legt die objekte auf höhe null. eine anleitung zum laden der lisp-datei findest du dort auch.gutes gelingen lggreli

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz