|
Rund um Autocad : Block auflösen und wieder zusammenfügen
tunnelbauer am 23.04.2004 um 10:27 Uhr (0)
(Bin zwar nicht CADmium, Thomas heisse ich aber auch ) Wenn con CADWiesel: entzippen und LSP als LSP lassen; Wenn von CADmium: als LSP speichern Restliche vorgehensweise: siehe hier am Ende des Threads ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ärger mit Expresstools deutsch
CADwiesel am 05.02.2004 um 15:42 Uhr (0)
also erstmal die Etools deutsch sind nicht die gleichen wie die etv1-9.willst du die Englischen installiere sie dir (nimm die exe)Starten durch Eingabe von expresstools.ach, übrigens -die neuen Übersetzungen sind für 2004------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Layerstates
T. Bürger am 25.09.2003 um 13:32 Uhr (0)
@CADwiesel,joooo..., die Tables.vlx in der ZIP-Datei funktioniert. @mkl-cad,es geht nicht darum ob ein Layer vorhanden ist, sondern ob der Name eins gespeicherten Layerstandes (welche Layer ein, aus, gefroren, getaut, gesperrt oder entsperrt sind) vorhanden ist. ------------------Grüße T. Bürger
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp-Befehl: read-line
CADwiesel am 18.09.2006 um 15:25 Uhr (0)
dann musst due einen Zähler in read-line einbauen, der immer eins hochzählt. beim nächsten mal bannst du erstmal so oft durchrattern, und dann erst die Zeilen auswerten.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : (= Abfrage) komisches Ergebnis
kist am 19.07.2011 um 08:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:wenn du anstelle von = auch nochmal equal versuchen könntest... manchmal hilftsbei einer Abfrage mit nur equal (ohne fuzz-Wert) ist das Ergebnis ebenfalls "NIL"------------------schöne Grüsse
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Fragen zu AutoLisps Möglichkeiten
MrglPrmpf am 13.09.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo CADWiesel, danke für die Tips. Download schon geschehen, den Rest erledige ich in den nächsten Tagen. Rückmeldung werde ich auch geben, ob und wie s klappt. Schönen Dank auch. Noch eine schöne Woche wünschend, mit freundlichen Grüßen Norbert Roth
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische Anzeige von Flächengrößen
CADmium am 13.12.2007 um 17:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bobeck:hat jemand eine Lösung?Textfelder .. und wenn du lieber ne Lisplösung haben willst:bei Cadwiesel nachfragen und gegebenenfalls beauftragen?!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien
newcad am 13.11.2003 um 21:19 Uhr (0)
Hallo,noch ein Frage. Da ich überwiegend mit Tastaturbefehlen arbeite und meine eigene pgp-Datei erstellt habe, wäre es toll wenn ich die Befehle der Konstr_Linien auf Tastatur legen könnte.kh= Konstr_Linie_Horizontalkv= Konstr_Linie_Verikal usw.Den Befehl ^C^Cmd_dellayer hilfslin_018;; habe ich bei Cadwiesel nicht finden können.Ansgar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Abfangen von Fehlern beim Setzen von Systemvariablen
CADwiesel am 29.09.2015 um 15:27 Uhr (1)
Mensch, Jan- bei Augi bin ich leider nicht Mitglied.Aber veruch doch mal was über setvariable zu finden, da ist meißt auch dein geliebtes 7-Siegel Buch mit dabei, aber das dürfte mit nur einer codezeile abgehandelt werden.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Autocad VBA : Massenweise Zeichnungen wiederherstellen
CADwiesel am 22.03.2006 um 16:39 Uhr (0)
Wenn du mein SCC2 verwenden möchtest, könnte ich das Teil so umbauen, das mann auswählen kann, ob mit Open oder mit recover die Zeichnungen geöffnet werden.Dauert dann aber einen Momment, bis ichs fertig habe.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:09 Uhr (0)
Nicht zickig werden. Dass ich so blöd frage hat seine Gründe...Also, wenn du noch einmal appload machst, dann erscheint unter geladene Anwendungen auch die Datei? Hast du die Datei mal in einen Supportpfad verschoben?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächentool
Thomas Harmening am 11.08.2011 um 19:04 Uhr (0)
Wenn mit Cad-Wiesel CADwiesel gemeint ist, dann kannst du es auch mit einer PM versuchen, für den Fall das dieses Brett nicht mehr regelmässig von Ihm gelesen wird.BTW: Interessante Formatierung des Codes ,)[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 11. Aug. 2011 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Scriptpro ohne ACAD mehrmals zu starten?
Peter2 am 04.08.2006 um 10:58 Uhr (0)
Neben SCC2 von Cadwiesel gibt es gegen bares auch hier etwas: http://www.74mph.com/ http://www.cadfx.com/batchscr/ Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |