|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Yvonne,einfacher Block nix verschachtelt nur Linien.Gruß
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 12:50 Uhr (0)
Ok, mal kurz an der Glaskugel gerieben: Es sind unbenannte Blöcke. Es liegt daran. Bei Cadwiesel gibt es auch Benennubl.lsp. Das wandelt die unbenannten in benannte Blöcke.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 13:05 Uhr (0)
Tach auch, dann lies auch bitte meine Antworten.natürlich habe ich die Lisp geladen.Danke
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 09:15 Uhr (0)
Ja kenne ich...zB PEDIT in deinem ADT...Dass PVERBIND dein ADT nicht kennt, wird ganz simpel daran liegen, dass du das Lisp nicht geladen hast, oder ?------------------GrüsseThomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 12:28 Uhr (0)
Was für Objekte waren denn in den Block? War es vielleicht ein verschachtelter Block?Poste doch, wenn möglich mal einen der Blöcke, die nicht zu Nuken sind.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:13 Uhr (0)
Hab das mal (zugegeben mit einer vielleicht alten Version) getestet. Bei mir kommt dann(LOAD "K:/Lisp/pverbind.lsp") -- PV -- zum Starten eingebenWo steht da bitte, dass du den Befehl mit Pverbind aufrufen musst?Versuch mal PV------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 10:35 Uhr (0)
Schon gut. Ist auch nicht so.Andere Frage:Der Befehl "Nuke" legt doch die Linien aus Blöcken auf einen anderen Layer, also macht doch aus heterogenen Blöcke homogene ud legt alle Linien "von Layer". Wenn der Befehl nicht funktioniert woran liegt das????P.S: ich habe 100erte homogene Blöcke. Die linien sind nicht "von Layer" und sind auf einem anderen Layer gezeichnet.Gruß, Philo
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:00 Uhr (0)
Ja, das ist eine Lisp Datei und du hast sie wahrscheinlich nciht geladen. (Aber das haben dir auch andere schon versucht zu sagen). PVerbind ist kein Standard Autocad oder ADT Befehl. Das ist ein Miniprogramm, das man dazu laden muss. Wenn du ein bisschen mehr zu Lisp-Programmen wissen willst, dann schau mal hier. Da steht einiges, gerade für Nicht-Lispler ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:09 Uhr (0)
Nicht zickig werden. Dass ich so blöd frage hat seine Gründe...Also, wenn du noch einmal appload machst, dann erscheint unter geladene Anwendungen auch die Datei? Hast du die Datei mal in einen Supportpfad verschoben?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 13:23 Uhr (0)
So ist es. Habe es eben auch gemerkt.Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Entschuldige mich für den unnötig großen Aufwand im Forum.Bin nicht zickig. Kennst Du in Frankfurt einen guten käuflichen Support.Nochmal vielen Dank für die Mühe, Philo
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:25 Uhr (0)
Schreib ich dir per PM------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten von Objekten ausgeben
steinwurm am 08.12.2006 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,countblocks von CADwiesel funktioniert zwar, führt aber auch nicht zu dem richtigen Erfolg.Der Systemfehlet, dass ACAD beim Befehl eattext die Option Objekte wählen offenbar ignoriert ist damit auch nicht gelöst.Hat den niemand eine Lösung für diesen Fehler?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verarbeitung von fremden DXF/DWGs
marc.scherer am 11.12.2006 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:- Wörterbücher löschenFür welche Sprachen sind denn die "Wörterbücher" zu löschen liebes Wiesel? Türkisch, Armenisch, Arabisch, Schwiezerdütsch?Bitte erkläre doch mal die Bedeutung von Dictionaries in AutoCAD. Auch wenn Sprachtools das als "Wörterbücher" übersetzen ist die Bedeutung für die Acad-Geometriedatenbank doch eine gänzlich andere?!------------------Ciao,Marc
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |