|
Rund um Autocad : Obj-Name in String?
Brischke am 07.03.2002 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, wieso brauchst Du denn den Objektnamen, der ändert sich doch bei jedem öffnen der Zeichnung. Wäre es nicht sinnvoller mit der Objekt-ID (handent) zu arbeiten, der bleibt immer gleich. Daraus läßt sich dann auch der Objektname wieder ableiten. Grüße Holger
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
CADwiesel am 13.05.2004 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Habe mir in diesem Thread zwei geistige Totalausfälle geleistet.Sorry. Warn n bißchen hektisch an mehreren Sachen gleichzeitig zugange. Kommt nicht wieder vor.na,na Marc - lehn dich da mal nicht so Weit aus dem Fenster -------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke als Wblock in neuem Ordner
cadffm am 03.02.2010 um 16:12 Uhr (0)
WBLOCKALLoder sonstige Namen haben diese Tools.cad-od.de hatte mal was unter "Service" , CADwiesel.de , Xanadu hat auch sowas -gibt aber viele quellen die sowas können: WBLOCKALL ist ein guter Suchbegriff.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
TK_KE am 10.11.2003 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Ralle! .. was CADWiesel meint, ist der ACAD-Befehl _leader oder eingedeuscht führung . Einfach eingebn, abentern und den Anweisungen der Befehlszeile folgen... Im Anhang wäre vieleicht noch eine Variante zum auf s Knöpfchen legen .. Gruß Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : verschiedene Schriftgrößen auf einmal verändern
CADwiesel am 18.12.2023 um 15:55 Uhr (1)
Schön, dass es nun doch noch Mundgerecht geliefert wird Zitat:Den Code in eine Textdatei und von .txt in .scr umbenennen.Das ist allerdings zusätzlich zu der fehlenden Funktion, die liebenswerterweisearchtools schon ergänzt hat, nicht ganz richtig.Die Textdate muss die Endung .lsp erhalten.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
tunnelbauer am 29.11.2006 um 09:15 Uhr (0)
Ja kenne ich...zB PEDIT in deinem ADT...Dass PVERBIND dein ADT nicht kennt, wird ganz simpel daran liegen, dass du das Lisp nicht geladen hast, oder ?------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Frage zu Z-Kordinaten
CADwiesel am 13.10.2006 um 11:11 Uhr (0)
wenn du Fehler findest, sag mir bescheid ich kümmer mich.Du hast hier die einmalige Gelegenheit dazu beizutragen, das es endlich mal ein Werkzeug gibt, das 1. Weiterentwickelt und 2. auch noch auf die Userwünsche engeht.also schick mir bitte den Auschnitt deiner Zeichnung mit dem/den Elementen die verschoben werden.Danke------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : xdata - xd - informationen aus objekten entfernen
CADmium am 30.09.2004 um 20:47 Uhr (0)
In der Lisp von Cadwiesel ist doch auch der Befehl DelAllXdata definiert, welcher mittels (ssget _x .. ) alle Elemente in der Zeichnung auswählt und deren Xdatas löscht! Schon ausprobiert? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Block einfügen
CADmium am 02.12.2004 um 14:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Brischke: Stimmt (warum auch immer das durch die Lappen gegangen ist?), dann findest du das bei CADwiesel. oder hier .. da hatte es Holger nämlich schon mal gepostet ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Umgrenzung von Schraffuren
Brischke am 08.02.2002 um 10:06 Uhr (0)
Nein! Ich habe auch vom Thomas Rausch noch Anregungen erhalten. Ich bin gerade dabei diese mit einzuarbeiten. Ich denke, dass ich heute fertig damit werde. Euch sende ich das per mail, allen anderen sei empfohlen in den nächsten Tagen bei http://www.CADWiesel.de vorbeizuschauen. Bis dahin ... Grüße Holger
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unbenannte Blöcke
CAD-472 am 10.09.2007 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich benutze BenennUBL.lsp (CADwiesel), klappt auch wunderbar!Meine Frage an Euch, kann ich damit auch mehrere Unbenannte Blöcke auf einmal umbenennen (z.B. *512,*513,*524,...), oder muss ich jeden einzelnen Blocknahmen eingeben...Danke...GrußCAD-472
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCad : XREF in Zeichnung einfügen und einfarbig darstellen
CADwiesel am 28.03.2017 um 12:33 Uhr (1)
als Alternative habe ich aber auch ein Tool, welches das kann. Kost aber nach 30 Tagen Testzeit. Ich habe es mal angepasst, so das die einzufärbenden Objekte ausgewählt werden können, in dem Fall das xref.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um Autocad : kann dxf nicht öffnen
zorro am 29.01.2003 um 17:15 Uhr (0)
Hai Cadwiesel, das tool ist klasse, funzt auf anhieb, ich denke es lag daran das die Zeichnung nicht mit ACAD erstellt wurde, das hatte ich hinterher noch telefonisch erfahren. Danke auch noch für die Tips von Axel und Zeal. ciao Zorro
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |