|
Rund um Autocad : extrem langsame Datei...Zuviele (fremde) Blöcke?
Marita am 29.03.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Togoba,Du kannst über das Eigenschaftenfenster und über die Schnellauswahl so einiges erfahren, markieren, löschen oder nicht aber man muss wissen was man wo suchen soll bei Fremdzeichnungen nicht immer einfach.Da gibt es ein tool beim Cadwiesel.de das mir in dem Zusammenhang schon oft geholfen hat, es heisst tables. Das schreibt Dir auf Wunsch alles raus was Du wissen willst z.B. Blöcke Inhalt, welcher Layer, Name usw. Auch Leere Elemente wie Leere Texte und Blockreferenzen werden angezeigt, ben ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockeditor
cadffm am 30.03.2007 um 09:40 Uhr (0)
Der Blockeditor (BEDIT) hat daran keine schuld !Die Blockersteller haben mit DYNAMISCHEN Blöcken gearbeitet, das ist das Problem !(die können nur im Blockeditor erstellt werden, aber man kann im BEDIT auch "Normale Blöcke" erstellen..)Für dich: von CADwiesel.de ein Tool holen welches unbenannte Blöcke einen ordentlichen Namen gibt !benennUBL oder so ähnlich..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockeditor
cadffm am 30.03.2007 um 09:49 Uhr (0)
Nein das geht nicht ("einfach" aus DynBlocks wieder dumme Blöcke machen)Wobei: Durch das öffnen in 2004 (=unbenannte) und dem Tool von CADwiesel,hast du GENAU diesen Effekt ! - bringt dir also nichts ;D ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Flatten verzerrt
LaPla am 18.04.2007 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Forum,in den ExpressTools gibt es den Befehl "Flatten", der aus 3-PolyLinien eine 2D PL macht. Leider verzerrt bei mir die Grafik dabei, obwohl die Z-Werte = 0 sind.Bei Plaetten von Cadwiesel.de passiert das nicht, allerdings bleibt die 3D-PL bestehen.Weiß wer was !Gruß JörgK
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Auswahlsatz komplett auflösen
kschlepp am 09.05.2007 um 11:50 Uhr (0)
@CADwiesel: DANKE für den Link ins Lisp-Forum. Habe leider noch kein Kenntnisse in dem Bereich... Leider kann ich den Code nicht mit copy & paste in mein Makro-Fenster einfügen (Geht das überhaupt? Lisp im Makro-Feld?) Habe auch schon alle Leerzeichen, Absätze und Kommentare entfernt, aber - so vermute ich - ist es einfach zu viel code für das kleine Makrofeld.@CADmium: Wenn ich die .vlx lade und anschließend den Befehl inserts-explode eingebe geschieht genau das was ich will. Kann man die .vlx auch autom ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : vielfache Dateigrösse
gepiu am 26.08.2005 um 09:52 Uhr (0)
Leute ich komme mir vor wie der letzte Tr.....Ich habe sehr wohl im Forum hier über Layerfilter gelesen. ABER ich habe noch im Leben weder einen Layerfilter erstellt noch gebraucht, deshalb dachte ich das trifft auf meinen Fall nicht zu.Fazit:es waren !!! Hunderte !!! von Layerfiltern definiert, echt peinlich!Abhilfe schafft mir nun ein Lisp von CADwiesel, Layerfilter.lspDanke vielmals
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Express Tools (AutoCad2002) kostenlos?
CADchup am 11.05.2007 um 10:35 Uhr (0)
Hi,also ich kenne die Express Tools schon von klein auf, als sie noch VIP- und Bonus Tools hießen und nie, never, hat es davon jemals 30-Tage-Trials gegeben!Ich habe mir die Lizenzbedingungen der Installationsroutine (rechtskräftig oder nicht, sei mal dahingestellt. Siehe entsprechende Threats hier im Board) mal angesehen und folgende Stellen mit der Zahl 30 gefunden: Zitat:IF YOU ARE NOT WILLING TO BE BOUND BY THIS AGREEMENT AND YOU DONOT AGREE TO ALL OF ITS TERMS AND CONDITIONS, SELECT "NO" WHICHWILL CAN ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoLISP automatisch laden
Hetkala am 23.05.2007 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel,ich weiss, wie das mit der Startgruppe funktioniert, leider tauchen die LISPs aber in der Startgruppe nicht auf (siehe Bild: die mit rotem Pfeil markierten LISPs (gegraut) sind von mir mal in die Startgruppe gezogen worden, sind aber jetzt dort nicht zu finden.In der Registry sind auch nur die LISPs zu finden, die auch in der Startgruppe zu sehen sind (das sind aber eben nur ca. 5 von 15 LISPs, wo sind denn die anderen, wie krieg ich die raus?).In der Suche habe ich nix gefunden, auch nicht ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Expresstools aus Acad2000 in Acad2005
Matthias100 am 21.06.2007 um 07:12 Uhr (0)
Weis jemand wie ich die Expresstools, welche in AutoCAD2000 waren wieder gebündelt in AutoCAD2005 einstellen kann?Und hat jemand den Lispbefehl `Layer restaurieren` (in Cadwiesel nicht corhanden).LgMatthias
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockreferenzen
Trine am 02.07.2007 um 08:24 Uhr (0)
hallo Manuich benutze für sowas "EINFARB" von CADWIESEL------------------manne
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Textstilname
Entsorger01 am 13.07.2007 um 06:55 Uhr (0)
Moin Alekom69,erstmal herzlich Willkommen bei "Rund um Autocad".Vermutlich lässt sich die Datei auch nicht mit "Wiederherstellen" öffnen?Kannst Du die Zeichnung denn mal posten? Einige Mitglieder hier im Forum (ich denk da z.B. an Cadffm oder Cadwiesel ) haben schon eindrucksvoll bewiesen, dass sie solche Dateien wieder hinbiegen können.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP c2a - für Ellipsen
Musicus am 27.07.2007 um 14:13 Uhr (0)
Hallo,nutze seit einiger Zeit das LISP C2A vom Cadwiesel*, erspart jede Menge Klicks.Jetzt wäre es klasse, wenn das ganze nicht nur mit Kreisen, sondern auch mit Ellipsen funktionieren würde.Hat das schon mal jemand dahingehend angepasst bzw. wie passe ich das ganze an, dass es auch mit Ellipsen klar kommt?Danke,Nadja* Da hab ichs her, ist aber von jemand anderem (Dipl. Ing. Jan Tappenbeck).[Diese Nachricht wurde von Musicus am 27. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blocknamen ändern
newcad am 14.08.2007 um 19:20 Uhr (0)
Hi,also ich mache das so.Zuerst rufe ich den Befehl Liste auf. In meinem Fall ls in die Befehlszeile schreiben und dann mit Enter oder Leertaste bestätigen. Dann fragt Acad nach der Objekt wahl. Also den entsprechenden Block, den ich umbenennen will auswählen.Es öffnet sich das Autocad-Textfenster.Den Blocknamen kann ich nun in die Zwischenablage kopieren. Ohne das Textfenster zu schließen, gebe ich du ein, und bestätige wieder mit der Enter- oder der Leertaste.Es öffnet sich das Fenster Umbenennen. Mit de ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |