Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3225 - 3237, 3394 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Konvertieren von DXF in DWG
CADmium am 20.05.2009 um 08:34 Uhr (0)
na der Befehl _SCRIPT geht wohl immer noch .. , jetz ist bloß die Frage, ob du das von Hand erstellen willst( - Dosbox - dir - da hast du alle Dateinamen .. ein bißchen copy&paste für open , purge und zoom usw), oder ob du einen Automatismus heranziehst. das gibts IMHO was bei CADwiesel.Ansonsten kann man so eine Konvertierung auch rel. schnell ( mit den vorhandenen Funktionsbibos ) zusammenproggen ... [/URL=http://forum.cad.de/foren/ubb/uploads/CADmium/amsetupdwgmulti.jpg]BSP für was etwas anderes[/URL] ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Elemente im Block auf 0/VonLayer/...
heiko_hems am 28.05.2009 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin mit fast sicher hier schon mal einen Beitrag zu Thema und ein Lisp dazu gelesen zu haben.Anscheinend bin ich im Mom aber zu blöd zum Suchen (auch bei CAdWiesel nix) . Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?Chaotisch strukturierte Blöcke einer Fremd(-Anwendungsexport)-DWG sollen versimpelt werden: Alles im Block befindliche auf 0 / VonLayer / ...Danke !------------------GrußHeiko"Es gibt kein richtiges Leben im falschen." - Theodor W. Adorno in Minima Moralia, 43und das hat er gesagt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Elemente im Block auf 0/VonLayer/...
charlieBV am 28.05.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hi,Nuke von Cadwiesel, oder in deinem ADT Block anklicken, RMT, Verschachtelte Objekte auf VonBlock setzen, oder +Block +Lisp +Farbe +Vonlayer als Suchworte dem Antonius um die Ohren werfen ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut mit Bezug auf externe Daten erstellen
Fiedelzastrow am 24.06.2009 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,auf der Seite von Cadwiesel (Objekte--Blöcke-Db-att) gibt ein Tool, dass Attribute mit Datenbanksachen verknüft. Ich habe es aber nicht ausprobiert, daher kann ich nichts über Formate, ect. sagen.GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit textomtex
T.B. am 23.06.2009 um 13:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe früher immer problemlos folgende Lisp-Datei genutzt:;;;****** Sicherungsroutine gesetzter Variablen **************;;;(defun START ()(setq CMDOLD (getvar "CMDECHO"))(setvar "CMDECHO" 0)(setq OSOLD (getvar "OSMODE"))(setvar "OSMODE" 0)(setq LAOLD (getvar "CLAYER")));;;;;;****** Rcksetzen gesicherter Variablen *******************;;;(defun ENDE ()(setvar "CMDECHO" CMDOLD)(setvar "OSMODE" OSOLD)(setvar "CLAYER" LAOLD)(setvar "CELTSCALE" 1)(princ));;;;;;;;;****** Programm zur einfacheren Textmani ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe bei Blöcken und Einfügelayer
Fiedelzastrow am 01.07.2009 um 15:33 Uhr (1)
Hallo,schau Dir doch mal das Tool Nuke auf der Seite von CADwiesel an (Objekte--Blöcke)Vieleicht hilft es.GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : M Text
Wiebke Neumann am 02.07.2009 um 10:35 Uhr (0)
Ja CADwiesel,du sprichst mir aus der Seele, ich hatte ein kleines Problem, dieses Problem konnte ich mit mtextmask.lsp aus der Welt schaffen. ------------------GrussWiebke Neumann

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Layer einschalten zur Umwandeln in PDF
Er-Elleth am 06.07.2009 um 13:18 Uhr (0)
OK, vielen Dank für die Hilfe, das hat fürs erste funktioniert. Leider klappt das nur bei einer geöffneten Zeichnung. Gibt es auch eine Möglichkeit bei der ich die Zeichnung nicht öffnen muß.Also Stapelweise die Layer einschalten?Habe mir mal so eine "Konvertierungsprogramm" DWGTODXF runteregeladen(war glaub ich VBA), weiß leider nicht mehr woher(glaube aber es ist von CADwiesel).Wenn ich dieses Programm starte(unter AutoCAD) dann kann ich einen Ordner wählen und das Programm konvertiert mir den gesamten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : fehlender Linientyp: wo finde ich den NAMEN der fehlenden shx-Datei
cadffm am 14.07.2009 um 14:50 Uhr (0)
also wenn du den Namen der SHX hast dann schau doch einfach mit dem externen REFERENZMANAGER nach.. Masterdatei auswählen, enthaltene Xrefs mit einlesen.Start/programme/Acad/Referenzmanager - so ca. könnte der Weg lauten zu dem guten Stück.ansonsten muß man nach der Linientypdefinition sehen, evtl. hilft schon "TABLES" von CADwiesel weiter,oder der Anhang.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelte übereinander liegende Elemente löschen
Cadzia am 18.03.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Erwin,mapclean ist eine Funktion aus AutoCAD MAP.Ansonsten gibts was um doppelte Objekte zu löschen in den Expresstools sowie bei Cadwiesel.de ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelte übereinander liegende Elemente löschen
Dig15 am 18.03.2011 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Erwin,_mapclean ist, wie der Namensvorsatz MAP schon verrät, ein Bestandteil von MAP bzw. Civil. Suche mal nach doppelt.lsp. Das liegt bei Cadwiesel (??). Das könnte Dir schon helfen.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Zeichnungen Bereinigen
CADmium am 26.08.2009 um 09:44 Uhr (0)
bei www.Cadwiesel.de  findest du z.B. einen  SCRIPT-Generator .... um zu wissen wie Scripte aussehen : einfach mal die Forensuche füttern. Gibt da so einiges...------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit ScriptPro
carmelli76 am 15.03.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Für die stapelweise Scriptverarbeitung wollte ich mal ScriptPro ausprobieren. Bisher habe ich immer SCC2 von Cadwiesel benutzt, was auch ganz gut funktionierte.ScriptPro nun funktioniert nicht. Er öffnet erstmal Autocad (auch wenns bereits offen ist), was ansicht schon mal sehr lange dauert. Dann macht er ne Weile nichts und meldet dann: *error* Acad Failed to start.Mache ich was falsch?Geht Script Pro nicht mit Autocad 2010?Viele Grüße aus Berlin.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz