Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3238 - 3250, 3394 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Bei Auflösen von Blöcken verschwinden einige Zeichnungselemente
cadffm am 06.10.2009 um 12:03 Uhr (0)
dann benenne die Blöcke lieber mit "benennubl" von CADwiesel um und fertig -oder sprenge sie dann, ist natürlich auch möglich.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 4 Fragen zu AutoCAD 2004
cadffm am 09.10.2009 um 19:34 Uhr (0)
1.) wie bereits beschrieben: Fang Parallel wäre Top Ansonsten: Mit dem Expresstoolsbefehl NCOPY könntest du sicher auch eine Linie aus einem Block in einer Xref kopieren - teste es mal ob dir das hilft.2.) Nutze eins von vielen Lisptools aus dem www , zB. bei CADwiesel.de3.) erledigt4.) erledigt, bzw: align / _align oder einfach : AUSRICHTEN5.) Suchfunktion im Forum nutzen ! (oder Google auf die CAD,de Seite einschränken) Linien länge addieren oder auch Winkel messen sind tolle Suchbegriffe für deine The ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gesamtlänge von Polylinien in Excel ausgeben
CADdoctor am 14.03.2011 um 14:21 Uhr (0)
Hallo!Ich habe mir das Lisp Tool "Länge.lsp" von Cadwiesel heruntergeladen um mir die Gesamtlänge meiner Polylinien ausgeben zu lassen.Gibt es ein Alternatives Tool, das mir von mehreren PL gleich die Gesamtlängen in einer übersichtlichen Excel Datei ausgibt.------------------Mit freundlichen GrüßenCADdoctor

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attsort . von Cad- Wiesel steckt!
GIGIMAN am 17.10.2009 um 12:53 Uhr (0)
Hi Gemeinde,Da momentan die Suchmaschine "offlined"und auch der Admin von Cadwiesel offensichtlich shoppen ist und mich trotz braver Registrierung nicht reinläßt, quäl ich halt Euch mit meiner Frage:Hab mir vom Wiesel attsort.lisp geholt - funzt aber nicht weil - siehe screenshot! meine Blöcke haben aber mehr als ein Attribut - wenn ich ok sag bin ich wieder draußen aus der Routine - was läuft falsch?------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Übereinanderliegende (deckungsgleiche) Objekte aufspüren
Tobier am 19.10.2009 um 17:57 Uhr (0)
Hallo,für alle, die ein ähnliches Problem haben, habe ich noch einen kleinen Trick entdeckt, der ohne Skript und auch mit LT funktioniert. Und zwar kann man dazu die Schraffur - Funktion benutzen. Beim Schraffieren wählt man dann "Objekte wählen", und markiert dann großflächig den Bereich, den man auf doppelte, deckungsgleiche Objekte untersuchen möchte. Ergebnis: die doppelten Objekte bleiben von der Schraffur "verschont"! Somit kann auf einen Blick schnell geprüft werden, wo sich doppelte Objekte befinde ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wer hat Erfahrungen mit der Scripterstellung?
cadffm am 21.10.2009 um 10:18 Uhr (0)
Du beschreibst einfach nur nicht umfangreich genug, wenn dir bekannt ist welche Dateien es betrifft und wenn es für dich kein Problem wäre diese Dateien (Master+Xref-Dateien)einfach über einen Dateidialogzu wählen, dann benötigst du nur das einfache Script "für eine Zeichnung". Dann ist auch die Dateiliste unnötig.Aber MIR ist nicht bekannt wie eure Dateiablage Struktur aussieht und du erzählst nicht genügend um dieperfekte Antwort undHilfestellung geben zu können.=CADwiesel.de - das Programm Scc2 (benötig ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Einefarb.zip
Rund um AutoCAD : Farbe von Attributen in ausgewählten Blöcken ändern
GWH am 04.03.2011 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Dave,ich glaube das was du suchst ist das Tool im Anhang. Es ändert die Farbe von ausgewählten Objekten - Linien, Blöcken, Attributen,... - über Farbauswahl eines Refenzobjektes oder über die Farbtafel.zur Info: Tool ist von CADwiesel------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme, sondern Aufgaben zu lösen."[Diese Nachricht wurde von GWH am 04. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abflach alterntive...?
Andreas Kraus am 15.03.2011 um 08:14 Uhr (0)
Ich kenn zwar den Plan nicht aber wenn du dich fürs "Plattmachen" entschieden hast wirst du deine Gründe haben.Außerdem erstellt Abflach sowieso eine Kopie und den Objekten passiert nichts.Vorschläge:- kannst du Layer für Layer vorgehen um die Objektanzahl zu reduzieren ?- notfalls Objekt für Objekt wenn das Inventar zu komplex gezeichnet ist ?- Objekte kopieren, sprengen und mit der Funktion Plaetten bearbeiten (findest du bei Cadwiesel) danach Overkill wegen doppelten Objekten.------------------Geht nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächenvereinigung
Björn Möller am 04.11.2009 um 09:07 Uhr (0)
Hallo CADWiesel,in meinem Falle handelt es sich nur um 2D-Polylinien mit der Erhebung 0, die direkt aneinander grenzen.Gruß Björn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Dateigröße zu groß
Er-Elleth am 24.11.2009 um 13:30 Uhr (0)
Ich benutze nur Makros usw. von CADWIESEL, die funktionieren immer sehr gut.Kann ich denn Makros auch aus einer Zeichnung entfernen? Wenn "JA", wie?Mit den Anderen meine ich die Firmen die schon unsere Geräte versuchsweise in 3D gezeichnet haben, leider sind das auch Sackgassen, weil die ihre Geheimnisse nicht preigeben wollen.Die wollen ja mit ihren Zeichnungen Geld verdienen.vieln Dank schon mal für Deine Mühe.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PLAETTEN.lsp - Macke mit Block-In-Block Objekten
cadffm am 04.12.2009 um 11:54 Uhr (0)
Vorab: Gib doch bitte immer ganz genau die Quelle "des Tools" an damit man sich sichersein kann wovon du sprichst ! Ich denke du meinst die heute aktuell auf CADwiesel.de liegende Lispdatei .Das Tool ist ganz einfach aufgebaut - wem nicht genau bekannt ist was es macht kanndabei natürlich auch in Fettnäpfchen treten.Die Hochzugsrichtung (DXF GruppenCode 210) wird ganz einfach auf 0 0 1 gestellt,dies Verursacht das Phänomen.Anderes Beispiel: Ein quer im Raum liegender Kreis erscheint "von Oben" wie eineElli ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypen exprtieren
Hasenpups am 15.12.2009 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen lieben Dank für die Linientypen. Hast Du etz da an Trick angewand oder wie hast Du des so schnell gemacht? Des Teil von Cadwiesel hat bei mir ja leider nicht funktioniert. Geht des wohl nur mit ner Vollversion richtig??? Egal. Etz hab ichs ja Also vielen Dank nochmal.Lieber GrußSusanne

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypen exprtieren
Hasenpups am 14.12.2009 um 15:59 Uhr (0)
Das mitn designcenter weiß ich auch. Aber ich wollts halt in die lin speichern...Das Programm von Cadwiesel ist ja cool Leider hats diese blöden Bestandslinien nicht mitgespeichert, bzw. nicht richtig. Die Schrägstriche fehlen. So wärs ja kein Thema, bloß die sch... Kreuzchen und Schrägstriche krieg ich einfach nicht hin Egal, Ich will eure Zeit net verschwenden Ich probier halt einfach weiter. Danke nochmal, gell?Grüßle.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz