|
Rund um AutoCAD : 2D-Linie in Polylinie umwandeln?
Dick Feynman am 25.02.2013 um 14:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, Erhebung eindampfen: es gibt in den Express Tools, die man optional mitinstallieren kann, eine FUnktion - Modify - Flatten Objects. Darüberhinaus gibts noch diverse LISP-Tools, die ähnliches vollbringen. Einfach mal nach PLAETTEN googeln, oder bei Cadwiesel.de oder Cad-od.de gucken.Grüße DF
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Erstellen eines neuen Items im Ribbon Plugins
Brischke am 12.03.2013 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel: ich hab zwar nicht den .Net Durchblick, aber findest du das nicht etwas heftig, einen Reaktor nur um einen Menüeintrag zu generieren? ...Nein, das finde ich nicht - zumal es keinen anderen Weg gibt. In .Net ist zudem das Erstellen eines Reactors sehr viel einfacher als in Lisp. Performance-Probleme wird es auch nicht geben, weil sich der Reactor nach der Ausführung selbst löscht.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeFREIE SCHULUNGSPLÄTZE -- C#.NET-Schulung im M ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente auf Layer durchlaufen und exploden
FIippy am 07.06.2013 um 11:07 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,vielen Dank für den Hinweis!Falls jemand das Thema weiterverfolgen möchte, HIER geht es weiter! Ich habe schon einiges in der Suchfunktion gefunden und gelesen, damit ich das Objektmodell von AutoCAD ein wenig verstehe (und den Code schreiben konnte!), aber hier blicke ich momentan nicht durch... Werde natürlich weiterhin ausschau halten
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hyperlink als Text im Block anzeigen
RL13 am 14.06.2013 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ingenieur Studio HOLLAUS:_DATAEXTRACTION mit Blockinformationen (Einfügepunkt, Skalierung, Drehung, Blockname, Layer, ...) + "Hyperlink". Aus diesen Daten ein SCRIPT mit Excel zusammenbauen, welches den Block neu einfügt und dann halt ein Attribut mit dem extrahierten Hyperlink-Wert bestückt (Attribut muss in der Blockdefinition schon enthalten sein, also Block vorher umdefinieren wie schon zuvor bemerkt).ist leider auch wieder nur die halbe miete, weil der echte Hyperlink wiede ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Tage addieren mit VBScript
Niggemann am 24.06.2013 um 20:37 Uhr (0)
@ Hausmeister,die Idee ist nicht schlecht werde meinen Beitrag dort nochmal reintellen weil ich mir denke das irgetetwas mit VL... davor oder dahinter stehen muß.@Bernt,mit deinem Vorschlag kann ich schon mal super weiter machen, mein Problem ist nur das ich ein Datum vorgegeben bekomme und eben X Tage drauf rechnen muß. Danke.@Cadwiesel,bei den 45 war ich auch schon und habe gemerkt das es nicht klappt.GrüßeNiggemann
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bestimme Layer über andere Layer legen
alve1989 am 02.07.2013 um 23:25 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,ich habe mir dein Tool jetzt mal heruntergeladen und werde es testen. Danke für den Tipp. ;-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Textstil lässt sich immer noch nicht bereinigen
whf_muc am 22.07.2013 um 07:45 Uhr (1)
hallobei Cadwiesel gibts nen Tool del-txtstyles - schon probiert ?Viel Erfolg Gruß Torsten
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : attribute verknüpfen (uptaten) Speziale :)
Geos am 24.07.2013 um 19:42 Uhr (1)
Wenn Du versprichst, Dich beim nächsten Mal der Groß- und Kleinschreibung zu bedienen und an entsprechender Stelle auch Beistriche zu setzen - ein Hinweis:Suche bei CAD ON DEMAND oder bei CADWIESEL, ich glaube da gibts ein Tool ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flaches auf eine Fläche bringen
Kramer24 am 29.08.2013 um 19:26 Uhr (1)
Hallo ist4000,so, wie ich dich verstehe hast du Kreise, Polylinien, Linien etc irgendwo im Raum angeordnet. So wie die Papierhäuser zum Ausschneiden und Basteln.Das geht mit dem Lisp PLAETTEN von Cadwiesel.de. Allerdings werden die Objekte nicht sortiert, sondern liegen bunt durcheinander auf der Z=0- Ebene.Lothar
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : UMDREH-Funktion für M-Texte?
DPNineFive am 02.10.2013 um 12:02 Uhr (15)
Das Tool Orotate ist ja perfekt!! (Zumindest für meine Zwecke )Vielen Dank CADwiesel!! Frage: Rotiert das Tool nur Texte und M-Texte?------------------Gruß Damian
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Farbwerte in Blöcken auf VonLayer setzen
Musicus am 15.10.2013 um 12:11 Uhr (15)
Hallo Forum,folgendes Problem:Ich habe hier einen Plan mit sehr vielen Blöcken. Die Elemente in diesen Blöcken sind teilweise nicht auf VONLAYER sondern haben einen TrueColor-Wert zugewiesen.Ich würde den Plan gerne in eine Farbe überführen, ohne jeden Block einzeln anfassen zu müssen.Nuke.lsp und einfarb.lsp vom Cadwiesel habe ich schon versucht, die bringen keine Änderung, was wohl an den TrueColor-Farben liegt.Kennt jemand eine Lösung dafür? Die Objekte sollen auf VONLAYER liegen, die Wunschfarbe stelle ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien ausrichten
dias am 22.11.2013 um 11:46 Uhr (1)
Habe mal noch etwas recherchiert...Das Tool von Cadwiesel "plab.lsp" wäre doch eigentlich das was ich suche (laut Beschreibung).Leider funktioniert es bei mir nicht. Auch nicht wenn ich VL-LOAD-COM vorherin die Befehlszeile tippe...Hat jemand eine Idee..?DANKE!Matthias
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ungewöhnliche Größe einer (leeren) .dwg Datei
cadffm am 11.12.2013 um 12:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nijal:Kannst du mir bitte kurz deine ungeprüfte Aufräumaktion erklären?Was hast du da genau gemacht?Das sind eigene Programme (wie CADwiesel auch seine eigenen hat zB.),was aufgeräumt wird habe ich mit den 3 Stichworten oben bereits genannt.Es gibt alles im www in Form von Codeschnipseln, diese werden dir aber nicht helfen wenn du darin keine Programmierkenntnisse hast. Ein "AllIn" Programm für lau kenne ich nicht (wird es sicher aber auch irgendwo geben).Kaufprogramme gibt es e ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |