Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3329 - 3341, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Liste aller Beschriftungen als txt
weiser am 14.12.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Andreas, zuerst Du - ich kann das nur nacheinander - ich habe zuviele Beschriftungen, sodaß der Import nach Word geht, aber eher unübersichtlich ist. Excel verweigert die Annahme fast komplett, da die Orientierung Spaltenweise und nicht Zeilenweise beim Import der Datei ist. Jetzt rausche ich mal zu Cadwiesel.... trotzdem Danke! Arne

In das Form Rund um Autocad wechseln
BricsCAD : Gpoly/Umgrenzung isolierter Fläche
CADwiesel am 19.12.2016 um 10:03 Uhr (1)
Der einzige Unterschied, der aber schon auf der *BUG* Liste bei BricsCAD zu dem GPOLY Befehl steht, ist, das 2 Objekte, dicht nebeneinander und mit einer Linie verbunden sind, die in einer Umgrenzung liegen als 2 eigene Objekte erstellt werden und nicht wie unter Acad als ein Objekt[IMG][/IMG]------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Button für Eigenschaftenfilter Glühbirne
CADwiesel am 03.07.2017 um 09:38 Uhr (1)
Die Zugehörigkeit eines jeden Layers ist in seinen Xdatas des Layer Tables geregelt. Dort wird auf das Dictionary ACAD_LAYERSTATES oder ACLYDICTIONARY verwiesen, in welchen auch die Namen der Filter stehen.Das Ganze ist sicher nicht ganz einfach, vor allem, wenn noch verschachtelte Layerfilter hinzukommen. Aber es geht schon.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
CADwiesel am 07.11.2006 um 07:32 Uhr (0)
Erstmal - Willkommen hier im Forum.Es gibt auch eine Funktion in Autocad, die nennt sich _findund macht das was du willst.Und nun die Klatsche:Ausserdem bist du ja schon ziemlich Rücksichtslos, was das Posten des Lisp-Codes angeht. Zitat:License: SRXTEXT is a free utility by XANADU,do not publish it online on other than XANADUsweb servers.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Kontrollfrage vor dem verlassen!
CADwiesel am 02.03.2007 um 07:54 Uhr (0)
@Steinwurmda du hier ja ziemlich auf Krücken gehst, solltest du die Geschichte mit den Reaktoren gleich wieder vergessen.1. wie Tunnelbauer in seinem 3. Beitrag schon sagteund 2. werden keine commandbefehle innerhalb einer Reactor-callback funktion ausgeführt.Widme dich dem Thema umdefinieren von Befehlen und bastel etwas mit dem Quit, und open Befehl rum.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : acad.rx mit Intelligenz versehen?
CADwiesel am 22.08.2006 um 14:34 Uhr (0)
Na, dann ist doch alles klar! Zitat:Wenn d.arx in c:labla vorhanden, dann ...."und die acad.lsp ist doch sowiso eine Userdatei, die ist bei der acad install doch garnicht mehr dabei.Außerdem achte mal auf die Umstände,wann die acad.lsp geladen wird.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Farbcode
CADwiesel am 10.12.2018 um 10:24 Uhr (1)
Die Farbe ist in der Eigenschaft LeaderLineColor gespeichert. Diese wiederum ist ein Truecolor Objekt. sieh dir das einmal z.b. so: Code:(vlax-dump-object(vla-get-leaderlinecolor(vlax-ename-vla-object(car(entsel))))T) an.Du brauchst nun nur einen code um die Farbe dieser Methode zu setzen/ändern------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Acad 2004 +Lispprogramme
Traeger am 06.06.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, Die sind ja bei uns im einsatz und laufen einwandfrei unter Acad 2002. Ich hänge mal ein Lisp dran das funktioniert bei Acad 2002 und bei Acad 2004 nicht. Vielleicht kannst du es dir mal anschauen. Gruß Traeger ------------------ Autocad 2002

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : lsp einfarb ändern
CADwiesel am 24.06.2009 um 08:39 Uhr (0)
so ein kostenneutrales ;-) Lisp ist schon eine feine Sache. Aus sicher verständlichen Gründen wird nicht immer alles so verschenkt, wie der Anwender sich das vorstellt.Wenn du etwas speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten, suchst, kannst du dich sicher an den Autor des Lisps wenden, der dir dann bestimmt helfen kann.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blöcke ohne Namen umbennen
Geos am 18.12.2013 um 08:39 Uhr (1)
Zitat:... Ich habe wirklich ein Problem..., die Struktur eines Blockobjektes zu verstehen   ...Kennst Du das schon:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/013223.shtmlIm Übrigen gibt’s beim Cadwiesel "benennUBL" (bei den Blöcken) - vielleicht kann man was draus lernen? ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at[Diese Nachricht wurde von Geos am 18. Dez. 2013 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
CADmium am 20.04.2005 um 10:27 Uhr (0)
bei www.Cadwiesel.de solltest du fündig werden, wenn nicht - Anhang als vlx speichern , in ACAD laden und dann mit Block-rename aufrufen , bzw. für die ganze Zeichnung :BLOCKS-NOTANONYMUS------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 20. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Linienbreiten ändern
CADmium am 24.07.2008 um 11:43 Uhr (0)
_qselect und _properties sind Dialoggebunden. Da macht ein command (so wie es dir vorschwebt) nicht viel Sinn. aber es gibt Tools, die alles Mögliche auf "VonLayer" setzen können . guck mal bei www.Cadwiesel.de  nach ach ja , ab ACADversion 2008 ? gibt es den Befehl setbylayer ....------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ACAD hängt beim Plott
jeke am 08.07.2005 um 08:40 Uhr (0)
Also bei mir funktioniert das alles ohne Probs, hab aber auch 2004. Versuche doch mal das Plaetten Lisp, ist glaub ich von Cadwiesel, das hat bei mir noch ne Menge in der Zeichnung platt gemacht. Hab die Datei mal nach Plaetten hochgeladen und als 2000 Format gespeichert. Kerstin ------------------ lg jeke [Diese Nachricht wurde von jeke am 08. Jul. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz