Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3342 - 3354, 4141 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : Texte aus das kürzen
LarsM am 07.02.2005 um 13:15 Uhr (0)
Danke Dir CADwiesel, hast mal wieder einen Volltreffer gelandet. Genau das habe ich gesucht. Gibt es eigentlich ein deutschsprachiges Buch in dem die VL-Befehle erklärt sind? Ich habe nur das alte, aber für mich sehr gut verständliche Buch Die AutoCad Programmierung von Dietmar Rudolph. Lars ------------------ Fachmann zur Aufhebung der Schwerkraft. Statiker Lars

In das Form AutoLisp wechseln
BricsCAD : MTEXT in Version 18.2.14
CADwiesel am 11.11.2018 um 11:27 Uhr (1)
Also wenn ich es machen müsste, würde ich es anders machen, aber um deinen code zum Laufen zu bekommen, was übrigens nicht Bricscad V18.2 eigen ist. musst du es so schreiben:Code:(command "_mtext" (list 12 55) "H" 4 "D" 0 ( list 100 25) "Dies ist ein mehrzeiliger Mustertext als erster Test zur Probe in einem sehr tollem Beispiel" "")------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um Autocad : Stützpunkte in 3D Pline einfügen
captainfritz am 08.04.2005 um 11:44 Uhr (0)
@Jörg das geht schon, aber bei 100en von Punkten ziemlich umständlich @Cadwiesel das hatte ich auch schon gestestet, aber da muss man die Stützpunkte alle einzeln und nacheinander erzeugen- und der gleiche Abstand ist auch nur schwierig hinzunekommen oder habe ich da was übersehen? ------------------ mit CADzerischen Grüßen Matthias

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : sysvar-reactor in Bricscad 19
CADwiesel am 26.11.2018 um 13:39 Uhr (1)
worlducs kannst du direkt ja nicht beeinflussen. Ich vermute mal, das daher die nicht unter die zu überwachenden per reactor fällt. Wenn es sich unter AutoCAD anders verhält mach bitte einen Supportrequest bei Bricsys auf.Torsten wird sich dessen sicher annehmen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
CADwiesel am 21.01.2016 um 09:12 Uhr (15)
ich wage es eigentlich gar nicht zu schreiben, aber dennoch....In der Dialogbox oben rechts sind 2 kleine Pfeile (einer nach links, einer nach rechts)Klick mal auf den Rechten drauf....ok gibts nicht, fertig- hab kein LT daher meine anfängliche Falschaussage, sorry.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Z-Höhe Multiführungslinie
CADwiesel am 04.09.2019 um 12:46 Uhr (15)
ja die Eigenschaften der Multilinie sind sehr begrenzt angezeigt und zu ändern.mit diesem kleinen command kann aber die Z Höhe auf 0 gesetzt werden. Einfach in die Befehlszeile kopieren und mit Return abschickenCode:(command "_move" "_all" "" "" "0,0,1e99" "_move" "_all" "" "" "0,0,-1e99" )------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layersteuerung mit VBA
cadwomen am 26.05.2003 um 08:44 Uhr (0)
@edgar8 guten Morgen, wenn du das in VB machen willst kann ich dir leider nicht helfen, wenn es dir aber nur um das verschieben von Elementen auf andere Layer geht follgendes: Expresstools engl Version oder die von Cadwiesel oder ab ACAD2002 den Befehl "Standard" dort gibts die Möglichkeit auch ganze Listen zu seichern und sie im nächsten Plan wiederzuverwenden. mfg cw

In das Form Rund um Autocad wechseln
Mechanical Desktop : Beschriftung explodieren/zerlegen
Angelika Hädrich am 09.03.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hi, die Expresstools kann man sich nachträglich installieren, die funktionieren nicht nur zu AutoCAD, auch zu den vertikalen Produkten siehe: CADwiesel.de (unter Sonstiges, Sonstiges, gibt dort verschiedene Varianten der E-Tools) Und ab MDT 6 gibts tatsächlic die Möglichkeit der Textskizzen. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Rund um AutoCAD : Flächenvereinigung
CADwiesel am 04.11.2009 um 08:49 Uhr (0)
Das angedachte Verfahren wird so nicht zu einer Lösung führen. Auf Grund von den unterschiedlichen Möglichkeiten, wie diese Raumpolygone voneinander entfernt sein können, wird es nur durch eine sicherlich aufwändigere Möglichkeit in einer Programmiersprache umsetzen lassen.Relativ einfach ist es allerdings, wenn die Polygone direkt aneinander grenzen.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD MEP (ABS) : Koordinaten
runkelruebe am 08.12.2010 um 12:00 Uhr (0)
Weil Du das zugehörige lisp nicht geladen hast?Plätten = tool von CADwiesel.deFlatten = Expresstoolsbefehl (ET müssen installiert sein)Nimm das buttonmakro, geht schneller und macht den Plan auch kaputt ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
jörg.jwd am 18.03.2005 um 08:34 Uhr (0)
Hallo khaalan, was funzt denn bei dem Code von Cadwiesel nicht??? Bei mir läufts in deine Test-dxf wie geschmiert. Am Ende kommt zwar ein Fehler aber der wird wohl Versionsabhängig sein (hab ich mir jetzt nicht genau angesehen). Als Ergebnis kommen jedoch nur noch 2d-Polylinien raus und das ist doch was du wolltest. ------------------ Grüße Jörg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Subinsert
archtools am 02.07.2013 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:naja, wie ist denn ein Block aufgebaut?der Block muss ja einmal alleine als Block in der Blocktabelle definiert werden, und dann nochmal als verschachtelter Block (Block in Block)Etwas verständlicher: ... und dann nochmal als verschachteltes INSERT (INSERT in Blockdefinition)

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Abwicklung einer Polilinie mit Punkten
cad4fun am 04.02.2005 um 08:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: Ich habs mal auf geschlossene Polylinien angepasst, bei denen wurde in Holgers Version immer das letzte Segment weggelassen. Macht sich halt blöd bei wichtigen Berechnungen. Guten Morgen ich befürchte, dass Du irgendwo einen fehler hast. in der beigefügten DWG findest Du die Ergenisse Deiner PLAB und der von BRISCHKE und das von B ist korrekt

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz